Gesellschaft | Wie weise ist das?

Sockenpuppe? Geht gar nicht!

Im Internet werden Mehrfachkonten, sogenannte Fakeaccounts oder Doppelnicks auch Sockenpuppen (sockpuppet) genannt.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
sock puppets "Kiki and Bubu" (Brian Solis - flickr.com/photos/briansolis/2673707010, CC BY 2.0)
Foto: Brian Solis - flickr.com/photos/briansolis/2673707010, CC BY 2.0

Im Internet werden Mehrfachkonten, sogenannte Fakeaccounts oder Doppelnicks auch Sockenpuppen (sockpuppet) genannt. Da richtet sich jemand mehrere Benutzerkontos an und verwendet diese, sequentiell oder parallel. Gründe dafür gibt es viele – manche benötigen in bestimmten Situationen einen zusätzlichen Schutz ihrer Privatsphäre. Beispielsweise, wenn der Besitzer eines Hauptaccounts mit dem Klarnamen eines Benutzers an einer Diskussion über ein Themengebiet teilnehmen möchte, mit dem es nicht in Verbindung gebracht werden möchte. Es hat sich in der Netzgemeinschaft gezeigt, dass ein solches Vorgehen noch akzeptiert wird.

Meist aber - wie hier auch - wird eine Sockenpuppe eingesetzt, um in einer Online-Community eine Meinung mit mehreren Stimmen zu belegen - oder Regeln der Community zu unterlaufen. Manchmal werden mit Sockenpuppen meinungsbildende Maßnahmen oder konzertierte Shitstorms erzeugt, wie es nachweislich sogenannte Account-Farmen tun, die zu bestimmten politischen Themen die öffentliche Meinung zu manipulieren versuchen.

Es ist kontraproduktiv, wenn jemand auch bei Salto Zeit und Energie aufwendet, um Einzelmeinungen zu verstärken, und die Community mit künstlichen Identitäten zu beschäftigen. Wer dabei glaubt, das sei nur eine lässliche Sünde – obacht. Die Aufdeckung der missbräuchlichen Verwendung von Sockenpuppen führt beispielsweise bei Wikipedia zum Ausschluss sämtlich bekannter Benutzerkonten. Das Netz ist Sockenpuppen gegenüber kritisch.

Womit wir beim Weisen Mann – alias Sepp Bacher – wären.

Womit wir beim Weisen Mann – alias Sepp Bacher – wären.

Was ist passiert?

Nun, der „Weise Mann“ engagiert sich zunächst in einer Diskussion mit mir, die nach einigem Austausch mit einer Reihe von Fragen hier und hier endet.

 

Ich nehme mir die Zeit, dem Weisen Mann zu antworten, genau hier und bat ihm an, nach seiner Replik das Thema auch zu beenden, weil der Zeitaufwand hoch, und das Thema auserörtert ist.

 

Worauf der Weise Mann mir hier antwortet, genau auf meine Antworten eingeht und auch erklärt, was er (der Weise Mann) eigentlich dachte, und auch das von mir angebotene Ende der Konversation annimmt .Leider hat aber nicht der "Weise Mann" geantwortet, der er glaubt, zu sein, sondern der Kommentar wurde als „Sepp Bacher“ abgeschickt. 

 

Was ist hier passiert?

Einzusehen hier.

 

Um 20:58 hatte Sepp Bacher noch mit Benno zu antworten – die beiden führten ein Seitengespräch. Um 21:12 dann das Versehen, der Weise Mann hatte vor, die Replik an meinen Beitrag abzuschicken, sich dabei aber mit den Identitäten vertan oder das Logout/Login versemmelt. Und damit war der Kommentar, der als „Weiser Mann“ gedacht war, als „Sepp Bacher“ abgeschickt. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es zwischen mir und Bacher keine Interaktion auf dieser Seite, auch sind beide Gesprächsfäden – die von Bacher und vom Weisen Mann – nicht miteinander verwoben. Die Identität Bacher diente nur dazu, sich mit Benno über andere Dinge zu unterhalten, die Identität Weiser Mann war nötig, um den Ball zum Thema „was macht denn hier Salto eigentlich“ zu jonglieren, und sich dabei, oje, nur nicht mit Sepp Bacher zu exponieren.

Das Fazit

Sie sprechen hier mit zwei Identitäten, Herr Bacher, und spielen damit mit den Leuten der Community

Herr Bacher, ich finde das bedauerlich. Wer nun, retrospektiv, die Kommentare des Weisen Manns durchliest, und die zeitliche Abfolge zwischen Kommentaren von „Sepp Bacher“ und dem „Weisen Mann“ nachvollzieht, findet nicht nur Stellen, wo sich beide an eine Diskussion beteiligen, sondern auch welche, wo der eine die Meinung des anderen gut findet und bestätigt. 

Sie sprechen hier mit zwei Identitäten, Herr Bacher, und spielen damit mit den Leuten der Community, die davon nichts wissen und auch nicht davon ausgehen können. Sie haben meine persönliche Zeit völlig unnütz in Anspruch genommen - wahrscheinlich zur reinen Belustigung und persönlicher Bespaßung - und hatten mehrfach kein schlechtes Gewissen dabei, sich auf Salto mit zwei getrennten Identitäten zum gleichen Thema zu Wort zu melden.

Wenn's nach mir ginge, löschen Sie am Besten Ihre Sockenpuppe. Aber halten Sie sich zumindest in Zukunft daran, niemals mit mehr als einer einzelnen Identität an derselben Diskussion (Beitrag) teilzunehmen.

An die, die auf Salto immer wieder für Klarnamenpflicht plädieren: ja, ich weiß. Das hier ist ein Argument für eure Position. Leider.