Wirtschaft | Aus dem Blog von Celine Colturato

Crowdfunding für Südtirol und Mikronationen?

In Deutschland werden hunderte von Projekten durch Crowdfunding realisiert. Kunst, Kultur, soziales Engagement und vieles mehr können damit gefördert werden.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Ob Erfindungen, Utopien oder Ideen. Alles könnte herausragen wenn wir uns finanziell unterstützen würden. Startnext.de ist nun das größte Crowdfunding in Deutschland.

Zu den größten und schwierigsten sozialen Projekten, gehören meiner Meinung nach Mikronationen, (siehe Film "Empire me" - 2011, von Paul Poet). Sie sollen dazu dienen, Alternativen zu bieten, die wir im jetzigen System nicht haben und kaum umsetzen dürfen. Zum Beispiel kann sie Alternativen bieten, um von der momentanen korrupten Wirtschaft und Politik; Rückzug, Zuflucht und Neubeginn in neuen Kleinstaaten wiederzufinden.

Vielleicht kleine Nationen, die nicht am Banken-Monopol beteiligt sind und statt Wachstum, Konsum, Profit, Konkurrenz, Wettbewerb, "Reich- und Schuldendilemma", Wert-Leistung beseitigt, stattdessen Würde, Menschlichkeit, gemeinsame freie Bildung, freie Gärten und Arbeitsteilung anpreisen und Kreativität in vollen Zügen ausschöpfen können. Alle Menschen in Not, die auch vom kapitalistischen, verzinsten System in Ausgrenzung geraten sind, können Zuflucht in menschlich, sozialen Staaten finden, ihre Zukunft ohne Ängste aufbauen und durch freie Lernmaterialien sich selbstverwirklichen.