Politik | neue regeln

Nur mit Green Pass am Tisch

Ab 6. August wird der Grüne Pass italienweit im Inneren von Gastlokalen Pflicht. Die Kriterien für die Corona-Ampel ändern sich. Südtirol wird sämtliche Regeln übernehmen
Green Pass
Foto: Lukas on Unsplash

Seit einiger Zeit hatte es sich abgezeichnet, jetzt hat die Regierung in Rom beschlossen, die Green-Pass-Pflicht auszuweiten. Außerdem gelten neue Kriterien für die Corona-Risiko-Einstufung der Regionen, die Corona-Ampel. Ein Südtiroler Ausscheren wird es dieses Mal nicht geben. “Wir werden eins zu eins umsetzen, was die Regierung in Rom vorschreibt”, hatte Landeshauptmann Arno Kompatscher bereits am Dienstag angekündigt.

Ab 6. August ist der grüne Pass, der eine Corona-Impfung, -Genesung oder -Negativtestung nachweist, notwendig, um sich im Innenbereich von Gastronomiebetrieben aufzuhalten – allerdings nur, wenn man am Tisch sitzt und konsumiert (für den Kaffee am Tresen nicht). Außerdem braucht es den grünen Pass in ganz Italien auch für den Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern, Thermalanlagen, Kinos, Theater, Museen sowie für den Besuch von Sport- und anderen Freizeitveranstaltungen.

Für die farbliche Einstufung je nach Corona-Risikolage gelten neue Parameter. Ausschlaggebend ist neben der Inzidenz auch die Hospitalisierungsrate.

  • “Gelbe Zone”
    • eine Region wird “gelb” bei einer 7-Tage-Inzidenz von 50 Corona-Fällen oder mehr pro 100.000 Einwohner und wenn 15 Prozent der Krankenhausbetten und 10 Prozent der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt sind
    • eine Region bleibt in der “gelben Zone” bei einer Inzidenz von 150 oder mehr pro 100.000 Einwohner, wenn maximal 30 Prozent der Krankenhausbetten mit Covid-19-Patienten belegt sind oder maximal 20 Prozent der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt sind
  • “Orange Zone”
    • eine Region wird “orange” bei einer 7-Tage-Inzidenz von 150 oder mehr und wenn 30 Prozent der Krankenhausbetten und 20 Prozent der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt sind
  • “Rote Zone”
    • eine Region wird “rot” bei einer 7-Tage-Inzidenz von 150 oder mehr und wenn 40 Prozent der Krankenhausbetten und 30 Prozent der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt sind

Landeshauptmann Kompatscher begrüßt die Entscheidungen in Rom. Im Morgengespräch mit Rai Südtirol kündigt er scharfe Kontrollen in Bars, Restaurants und Gaststätten insgesamt an.