Workshops, Spiele und Spaß auf dem Musterplatz in Bozen

Für sein 40. Jubiläum hat sich der Vertretungsverband der Genossenschaften Legacoopbund etwas Besonderes ausgedacht: ein Fest bei dem alle das Genossenschaftswesen und die vielfältigen Tätigkeiten der Genossenschaften kennenlernen können.
Das Fest am Musterplatz wird um 9.30 Uhr eröffnet; um 10.00 Uhr werden dann die verschiedenen Workshops beginnen. Kinder können recycelte Raupen-Schlüsselanhänger anfertigen und mit Ton Zahnpasta herstellen, es gibt die Möglichkeit das Fechten auszuprobieren und jeder kann in der Filzwerkstatt trendige Accessoires filzen. Im Laufe des Tages werden weitere spannende Tätigkeiten und Aufführungen für Klein und Groß angeboten. Höhepunkte der Veranstaltung sind der „Coop for Run“, ein 3 km Staffellauf ohne Wettkampfcharakter für Genossenschaftler und der Vortrag mit Tatiana Giannnone. Zum Nachdenken soll die Zeitungstheater-Aufführung zum Thema „Armut“ anregen, während ein Clown und ein Musiker die Besucher am späten Nachmittag unterhalten werden.
Die verschiedenen Tätigkeiten, Workshops und Darbietungen haben eines gemeinsam: sie werden alle von Genossenschaften organisiert. Genossenschaften werden von Bürgern und Bürgerinnen gegründet, um ihre wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Anforderungen mittels eines demokratisch geführten Unternehmens zu erfüllen. Für die Genossenschaft steht nicht die Gewinnmaximierung im Mittelpunkt, sondern das Mitglied und seine Bedürfnisse.
Das „coopfest“ wird von Legacoopbund gemeinsam mit den Mitgliedsgenossenschaften und dank der Unterstützung des Amtes für die Entwicklung des Genossenschaftswesens der Autonomen Provinz Bozen organisiert. Das vollständige Programm findet man auf der Seite www.legacoopbund.coop.
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.