*Archimod

-
Das Land Südtirol hat 2016 mit Archimod in der Bozner Industriezone einen ersten Ausstellungsort geschaffen, der speziell der Architektur gewidmet wurde. Die von Paolo Bellenzier und Andrea Sega kuratierte Dauerausstellung zeigt fast 50 Projektmodelle der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol (Plätze, Schulen, Bürogebäude, Museen, Wohnsiedlungen, Krankenhäuser, Straßen, Tunnel, Brücken), die ab Mitte der 1990er Jahre realisiert wurden oder sich in der Planungsoder Ausführungsphase befanden.
-
* A partire dal numero 135 di Turris Babel, nel corso del prossimo anno presenteremo, alternandoci al nostro consueto ritmo di due settimane, testi ed esempi relativi a una possibile Casa per l'Architettura in Alto Adige. In questo modo desideriamo avvicinare il tema a un vasto pubblico e scoprire insieme i vantaggi e il significato di una tale istituzione per l'Alto Adige.
Un ringraziamento va al team di Turris Babel, sotto la direzione di Alberto Winterle, e al curatore del numero, Andreas Kofler, che hanno accolto e sviluppato questo tema.
Finora:
-
Das Gebäude dient auch als Archiv für die Abteilung Hochbau des Landes und sollte damit als Bindeglied zwischen Architekturforschung und Gesellschaft genutzt werden. Ein Kulturraum, der für Veranstaltungen, Diskussionen, Ideenfindung und Austausch offen ist und als ‹urban space› konzipiert wurde, in dem Planungsunterlagen, Architekturmodelle und Fotos der zwischen 1995 und heute in Südtirol errichteten öffentlichen Bauten zu sehen sind.
-
Die Räumlichkeiten in der Giottostraße können aufgrund ihrer Grösse nur eine kleine Anzahl von Besucher*innen aufnehmen, die nach Voranmeldung die Projekte besichtigen können. Neben den Beispielen für die verschiedenen Projekte soll auch der Ort selbst für die Stadterneuerung stehen. Das Landesgebäude aus den 1990er Jahren wurde nie ganz fertig gestellt. Im Rahmen von Archimod wurde es unter der Leitung von Claudio Lucchin nicht nur komplett saniert und umgebaut, sondern auch einer neuen Nutzung zugeführt.
-
Se si sommano tutti gli attori e le attività altoatesine, si capisce che la Casa dell'Architettura dell'Alto Adige esiste già.
Iniziative presentate finora:
-
Zutritt auf Vormerkung bei [email protected]