Politics | Kommentar von Gerhard Mumelter aus Rom

Letta entzieht Biancofiore Kompetenzen

Michaela Biancofiore war nur einen Tag lang als Staatssekretärin für Chancengleichheit im Amt. Ministerpräsident Enrico Letta hat nun auf die massiven Kritiken zur Nominierung reagiert.

Nur einen Tag amtierte Michaela Biancofiore al Staatssekretärin für Chancengleichheit. Am Freitagmorgen entzog ihr Premier Enrico Letta sichtlich verärgert die Kompetenzen. Damit reagierte er auf Äußerungen der PDL-Vertreterin in mehreren Interviews. Biancofiore hatte unter anderem die Überzeugung vetreten, Homosexuelle würden selbst zur Ghettobildung neigen. Sie sei als Katholikin gegen die Schwulenehe: "Ich bin nicht homophob. Mir würde es gefallen, wenn die Schwulen- und Lesbenorganisationen einmal die zahlreichen Frauenmorde verurteilen würden, anstatt sich selbst auszugrenzen und Personen zu beleidigen, die sie nicht kennen. Sie verteidigen einzig und allein nur ihre Interessen." Biancofiore wurde dem Ministerium für öffentliche Verwaltung zugewiesen. Letta hatte alle Staatssekretäre bei ihrer Vereidigung eindringlich aufgefordert, für die gemeiname Koalition zu arbeiten, deren Programm rigoros zu beachten und keine öffentlichen Erklärungen abzugeben, die den Koalitionsfrieden beeinträchtigen könnten. Mehrere Homosexuellenvereinigungen begrüßten die Absetzung Biancofiores.