Star Trek: Strange New Worlds Season 3

-
Die Gorn, eine gefährliche, angriffslustige und feindlich gesinnte Rasse, schickt sich an, die Föderation der Vereinten Planeten zu bedrohen. Alles steht auf der Kippe, auch ein Teil der Crew der Enterprise, die von den Gorn entführt worden war. Mittendrin in diesem kriegerischen Chaos: Captain Pike, der entscheiden muss, was zu tun ist. Das war der Cliffhanger, mit dem vor zwei Jahren die zweite Staffel von „Star Trek: Strange New Worlds“ endete.
Die Streamingserie „Star Trek: Strange New Worlds“ erzählt die Abenteuer der USS Enterprise wenige Jahre vor der klassischen TV-Serie aus den Sechziger Jahren, in der Captain James T. Kirk Pikes Nachfolger als Captain der Enterprise ist. Aus diesem Grund sind etliche bekannte Figuren aus der originalen Serie auch in „Strange New Worlds“ zu sehen: Spock, Uhura, Scotty und sogar Kirk.
„Star Trek: Strange New Worlds“, das wurde erst vor einigen Wochen bekannt gegeben, wird mit Staffel 5 beendet, d.h., die „Schiffsübergabe“ von Pike an Kirk dürfte Teil dieser letzten Staffel sein. Aber das dauert noch. Jetzt stehen erst einmal die zehn neuen Folgen der dritten Staffel an, die letzten Donnerstag mit der Veröffentlichung der ersten beiden Folgen „Hegemonie, Teil II“ und „Hochzeitsglocken-Blues“ begonnen hat.
-
Star Trek: Strange New Worlds Season 3 (Trailer)(c) Paramount+
-
Die beiden Folgen können unterschiedlicher nicht sein: „Hegemonie, Teil II“ löst auf sehr intensive und spannende Art und Weise die fast auswegslos erscheinende Situation des ersten Teils mit sehr viel Action und Drama auf. Es gibt neue Informationen zu den Gorn, die – so lässt sich vermuten – zu einem roten Faden für „Strange New Worlds“ werden wird, wie es etwa die Borg für Picard und „The Next Generation“ waren.
„Hochzeitsglocken-Blues” hingegen ist eine leichte, lockere Komödie, in der eine Beziehung zu Ende gehen scheint, während eine neue beginnt.
Was diese beiden Folgen auszeichnet ist das, was bereits in den ersten beiden Staffeln gegeben war: „Strange New Worlds“ ist keine Serie, in der es um ein, zwei Hauptfiguren geht, um die sich dann alles dreht, sondern es ist ein „Ensemble Piece“. Hier wird mit viel Liebe zum Detail nahezu der gesamten Crew Aufmerksamkeit geschenkt. Ob das nun Erica Ortegas, der junge Spock, La'an Noonien-Singh oder Doktor M'Benga sind, um nur einige unserer Favoriten zu nennen.
Zum Zweiten legt „Strange New Worlds“ sehr viel Wert darauf, der grundsätzlichen Aussage der ursprünglichen Serie gerecht zu werden: Der Cast ist divers, es zählen Freundschaft, Respekt und Teamwork und es ist trotz aller Unwegsamkeiten ein positiver Ausblick in die Zukunft. Captain Pike bringt es in „Hegemonie, Teil II“ auf den Punkt, wenn er in einer ausweglosen Situation mit dem Satz zitiert wird: „Fokus auf die Hoffnung“.
-
Als kleiner Teaser, die (englischen) Titel der zehn Folgen der dritten Staffel von „Star Trek: Strange New Worlds“, wobei in der vierten Folge Jonathan Frakes, a.k.a. William Riker aus „Star Trek: The Next Generation“, Regie führen wird:
- Hegemony, Part II
- Wedding Bell Blues
- Shuttle to Kenfori
- A Space Adventure Hour
- Through the Lens of Time
- The Sehlat Who Ate Its Tail
- What Is Starfleet?
- Four-and-a-Half Vulcans
- Terrarium
- New Life and New Civilizations
-
Links
Strange New World: https://intl.startrek.com/shows/star-trek-strange-new-worlds
Paramount+: https://www.paramountplus.com/it/
Startrek.com: https://www.startrek.com/en-un
YouTube-Kanal Trekculture: https://www.youtube.com/@TrekCulture -
Movies & Streamingseries 2025 – Reviewed & Ranked – Best to Worst
2025:
- Daredevil: Born Again (1. Staffel) (03/25)
- Thunderbolts* (05/25)
- Star Trek: Strange New Worlds (Staffel 3) (17/07/25)
- Sinners (04/25)
- Predator: Killer of Killers (06/25)
- F1 (06/2025)
- Nosferatu (01/25)
- La città proibita (03/25)
- Captain America: Brave New World (02/25)
- Star Trek: Sektion 31 (01/25)
Auf dem „Einkaufszettel“:
- Ironheart (Staffel 1) (24/06/25)
- Jurassic World: Die Wiedergeburt (02/07/25)
- The Fantastic Four: First Steps (25/07/25)
- Eyes of Wakanda (Staffel 1) (06/08/25)
- Alien: Earth (Staffel 1) (12/08/25)
- The Batman 2 (02/10/25)
- Marvel Zombies (Staffel 1) (03/10/25)
- Predator: Badlands (11/25)
- Frankenstein (11/25)
- Wonder Man (Staffel 1) (12/2025)
- Star Trek: Starfleet Academy (??/26)