salto.music | Film | MCU / Marvel Comics

The Fantastic Four: First Steps

Nach dem durchschnittlichen „Captain America: Brave New World“ und dem sehr guten „Thunderbolts*“ ist mit „The Fantastic Four: First Steps“ der dritte Marvel-Film für 2025 in den Kinos. Wir haben ihn uns angeschaut und berichten spoilerfrei.
The Fantastic Four: First Steps (Plakat 1)
Foto: Disney / Marvel Studios
  • Es war einigermaßen lustig, an der Kinokasse das Ticket mit „I Fantastici Quattro“ zu ordern, denn es war der gleiche Text, mit dem wir am Kiosk vor etlichen Jahren die Comics gekauft haben. Als Comicfan verfolgt man nicht nur seine Favoriten oder hält Ausschau nach Neuem, sondern liest parallel dazu auch einige der Klassiker. Im Falle von Marvel mögen dies Spider-Man, X-Men oder eben auch Fantastic Four sein. Und so war es auch keine Frage, dass wir uns den neuen MCU-Film „The Fantastic Four: First Steps“ anschauen wollten, ganz prinzipiell und mit einer gewissen optimistischen Neugier.

    Unser Eindruck war sehr positiv. Das Setting spielt in den Sechziger Jahren und ist betont retro-futuristisch gehalten. Obwohl „The Fantastic Four“ stets eine in die Zukunft gerichtete Science Fiction-Serie war und ist, ist die Entscheidung von Marvel diesbezüglich nachvollziehbar, ist es doch auch eine Einführung in diese „neue“ Welt. Man gewöhnt sich schnell an diese Retro-Umgebung, denn die Geschichte ist „straight forward“, ist relativ einfach gestrickt und kommt fast gänzlich ohne die vielen Querverweise und Cameos aus, die auf das mittlerweile durchaus breite „Marvel Cinematic Universe“ verweisen.

    Die Story könnte sogar in ein einziges 24seitiges Comic passen, was nicht als Kritik, sondern als erfrischende Abwechslung zu sehen ist.

    Die „Fantastischen Vier“ entsprechen der Vorlage: Pedro Pascal als Reed Richards, Vanessa Kirby als seine Frau Susan Storm, Ebon Moss-Bachrach als Ben Grimm/The Thing und Joseph Quinn als Johnny Storm, Susan Storms Bruder.

    Der große Widersacher in „The Fantastic Four: The First Steps“ ist der Planetenfresser Galactus, der die Erde bedroht und die Fantastischen Vier herausfordert.

    Johnny Storms Kontakt mit Silver Surfer Shalla-Bal (Julia Garner) und die Konfrontation der Fantastischen Vier mit Galactus im Weltall sind der eindeutige Höhepunkt des Films und – gerade für Comics-Fans – absolut sehenswert.

    Überhaupt hält sich Regisseur Matt Shakman sehr an die Comics. Das geht so weit, dass sogar das Cover zur ersten Ausgabe von 1961 gleich zu Beginn filmisch nachgestellt wird.

  • The Fantastic Four: First Steps (Official Final Trailer)
    (c) Disney / Marvel

  • „The Fantastic Four“ ist der erste Comic, mit dem Marvel Comics 1961 einen neuen Weg eingeschlagen hat. Stan Lee (Story) und Jack Kirby (Zeichnungen) haben damit nicht mehr ausschließlich auf ein sehr junges Publikum gezielt, sondern auch die Erwachsenen ins Visier genommen, indem sie den Superhelden auch mit dem Chaos und den alltäglichen Schwierigkeiten des menschlichen Alltags konfrontierten. Superhelden waren ab nun nicht mehr perfekt, sondern hatten ihre Probleme, ihre Defekte und ihre ganz persönlichen Eigenheiten.

    Natürlich lassen sich Kritikpunkte finden, aber „The Fantastic Four: First Steps“ ist eine sehr gut gemachte Comic-Verfilmung. Die Special Effects überzeugen, die Story ist gut erzählt, es gibt Humor, es gibt Spannung und es sieht so aus, als würden die Fantastischen Vier wieder zurückkehren.

    Für 2025 sind keine Marvel-Filme in den Kinos zu erwarten. „Avengers: Doomsday“ und „Avengers: Secret Wars“ kommen jeweils zu Weihnachten 2026 bzw. 2027. „Spider-Man 4: Brand New Day“ ist für Juli 2026 angekündigt.

    Für den Streaming-Dienst Disney+ hingegen sind 2025 noch drei Serien zu erwarten: „Eyes of Wakanda“ (August), „Marvel Zombies“ (Oktober) und „Wonder Man“ (Dezember).

  • Links

    The Fantastic Four: First Steps Official Homepage: https://www.marvel.com/movies/the-fantastic-four-first-steps
    The Fantastic Four: First Steps bei IMDB: https://.mdb.com/de/title/tt10676052/?ref_=fn_all_ttl_1

  • Marvel-Fans – und vor allem die Fans der F4-Comics – dürfen sich freuen: Mit „The Fantastic Four: First Steps“ ist wieder ein neuer Marvel-Film in den Kinos. Foto: Disney / Marvel Studios
  • Movies & Streamingseries 2025 – Reviewed & Ranked – Best to Worst

    2025:

    1. Daredevil: Born Again (1. Staffel) (03/25)
    2. Thunderbolts* (05/25)
    3. Star Trek: Strange New Worlds (Staffel 3) (17/07/25)
    4. Sinners (04/25)
    5. Predator: Killer of Killers (06/25)
    6. The Fantastic Four: First Steps (07/2025)
    7. F1 (06/2025)
    8. Nosferatu (01/25)
    9. La città proibita (03/25)
    10. Captain America: Brave New World (02/25)
    11. Star Trek: Sektion 31 (01/25)

     

    Auf dem „Einkaufszettel“:

    • Ironheart (Staffel 1) (24/06/25)
    • Eyes of Wakanda (Staffel 1) (06/08/25)
    • Alien: Earth (Staffel 1) (12/08/25)
    • The Batman 2 (02/10/25)
    • Marvel Zombies (Staffel 1) (03/10/25)
    • Dracula: A Love Tale (Jean Luc Besson) (30/10/25?)
    • Predator: Badlands (11/25)
    • Frankenstein (11/25)
    • Wonder Man (Staffel 1) (12/2025)
    • Star Trek: Starfleet Academy (??/26)