Gesellschaft | Fördergelder

„Südtirol kein konservatives Reservat“

Die Freiheitlichen kritisieren die Zuschüsse an das Thrive Festival in Bruneck. Für Gabi Morandell, Chefin der sozialen Mitte (SVP), ist der Vorwurf rückwärtsgewandt.
Thrive Festival 2023
Foto: Laura Graf
  • Die Südtiroler Freiheitlichen kritisieren die öffentlichen Zuschüsse für das Thrive Festival, das am Samstag im NOI Techpark in Bruneck statfindet. „Das Land Südtirol muss zwar überall den Gürtel enger schnallen, für linke und woke Propaganda ist aber anscheinend immer genug Geld da“, kritisiert Parteiobmann Roland Stauder in den sozialen Medien. Parteikollegin und Landesrätin Ulli Mair hat sich noch nicht dazu geäußert. 

    Außerdem stößt sich Stauder daran, dass im Thrive-Magazin Geschlecht als keine biologische, sondern als eine soziale Frage deklariert wird. „Das alles erinnert stark an ein x-beliebiges linkes Parteiprogramm,“ so Stauder. Das wiederum kommt bei der neuen Vorsitzenden der sozialen Mitte der SVP, Gabi Morandell, nicht gut an. 

  • Roland Stauder: „Das Land Südtirol muss zwar überall den Gürtel enger schnallen, für linke und woke Propaganda ist aber anscheinend immer genug Geld da.“ Foto: Seehauserfoto
  • Die Reaktion

    „Es ist enttäuschend, dass manche immer dann von ‚linker Propaganda‘ sprechen, wenn in Südtirol über Respekt, Gleichstellung und Vielfalt gesprochen wird“, erklärt Morandell in einer Pressemitteilung. Wer Menschen in ihrer Vielfalt sichtbar machen und gleiche Chancen fördern will, betreibe keine Propaganda, sondern stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Solche Initiativen lächerlich zu machen, ist rückwärtsgewandt und spaltet unsere Gemeinschaft.“

     

    „Südtirol ist kein konservatives Reservat, sondern ein modernes, offenes Land mitten in Europa.“

     

    Das Land Südtirol habe als öffentliche Körperschaft eine Verpflichtung gegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern und nicht nur gegenüber jenen, die einem bestimmten Weltbild folgen. „Südtirol ist kein konservatives Reservat, sondern ein modernes, offenes Land mitten in Europa. Wer glaubt, man könne die Zeit zurückdrehen und Vielfalt unterdrücken, irrt gewaltig.“