Gesellschaft | Vorbeugung

Kampf dem Papillomavirus

Junge Menschen zwischen 11 und 20 Jahren können sich vom 8. bis 19. September 2025 gratis und ohne Voranmeldung gegen das Humane Papillomavirus impfen lassen.
Impfung
Foto: (c) unsplash
  • An insgesamt elf Terminen, vom 8. bis zum 19. September, können sich Jugendliche im Alter zwischen 11 und 20 Jahren kostenlos und ohne Voranmeldung gegen das Humane Papillomavirus (HPV) impfen lassen. Den Auftakt machen am Montag, 8. September, das Krankenhaus Schlanders sowie der Gesundheitssprengel Gadertal in St. Martin in Thurn. An allen Standorten finden die Impfungen zwischen 13.30 und 16 Uhr statt.

    Für 11- bis 14-Jährige muss nach Verabreichung der ersten Impfdosis nach spätestens sechs Monaten eine zweite Dosis geimpft werden.

    Bei  Jugendlichen ab 15 Jahren werden insgesamt drei Dosen erforderlich. Die zweite Impfung wird bereits nach zwei Monaten, die dritte nach weiteren vier Monaten fällig.

  • Warum ist die Impfung wichtig?

    HPV gehört zu den Hauptursachen von Gebärmutterhalskrebs – einer der häufigsten und gefährlichsten Krebsarten bei Frauen weltweit. Bestimmte Virustypen können außerdem Krebsvorstufen auslösen, die sich später zu Tumoren entwickeln können. Die Impfung bietet einen wirksamen Schutz, wenn sie frühzeitig erfolgt, idealerweise noch vor dem ersten sexuellen Kontakt. Studien zeigen, dass die Schutzwirkung viele Jahre anhält und das Risiko für Krebs deutlich senkt.

    Auch für Jungs und junge Männer ist die Impfung zu empfehlen: HPV kann Genitalwarzen, Penis- und Analkrebs sowie Tumoren im Mund-Rachen-Bereich verursachen. Die Impfung schützt vor diesen Erkrankungen und trägt zudem zur Eindämmung der Virusverbreitung bei.
    Die Forschung zeigt, dass eine geschlechtsneutrale Impfstrategie die Ausbreitung gefährlicher HPV-Typen schneller reduziert. Für bestimmte Risikogruppen wie Männer, die Sex mit Männern haben, ist die Impfung ein besonders wichtiger Schutz.

  • Termine und Impfstellen

    Die Impfungen finden jeweils von 13.30 bis 16 Uhr statt:

    8. September Schlanders (Krankenhaus) · St. Martin in Thurn (Gesundheitssprengel Gadertal)
    9. September Leifers (Gesundheitssprengel Leifers-Branzoll-Pfatten) · Klausen (Gesundheitssprengel Klausen Umgebung)
    10. September Innichen (Gesundheitssprengel Hochpustertal) · Sterzing (Gesundheitssprengel Wipptal)
    11. September Meran (Dienst für Hygiene und öffentliche Gesundheit, Laurinstraße 10)
    12. September Bozen (Neue Klinik) · Brixen (Krankenhaus, Gebäude C, 2. Stock)
    15. September St. Leonhard in Passeier (Gesundheitssprengel Passeiertal)
    16. September Mals (Gesundheitssprengel Obervinschgau) · Sand in Taufers (Gesundheitssprengel Tauferer Ahrntal)
    18. September Lana (Gesundheitssprengel Lana Umgebung) · Welsberg (Impfzentrum)
    19. September Bruneck (Krankenhaus, Impfzentrum)

    Weitere Informationen

    Details rund um HPV und die Impfung sind online unter www.sabes.it/hpv abrufbar.