Politik | Landesverwaltung

Letzter Seitenhieb gegen Virna Bussadori

Landesrat Peter Brunner verteidigt Florian Zerzer als seinen neuen Abteilungschef. Der Ex-Sabes-Direktor hat offenbar mehr Loyalität bewiesen als seine Vorgängerin.
Brunner
Foto: fabio brucculeri/USP
  • Umweltlandesrat Peter Brunner (SVP) verteidigt die Ernennung von Florian Zerzer als neuen Abteilungsdirektor für Natur, Landschaft und Raumentwicklung. Seine Vorgängerin Virna Bussadori habe im Auswahlverfahren nicht dieselben Kompetenzen im Management vorgewiesen wie Zerzer. Die Bewertung habe Ressortdirektor Alexander Gruber durchgeführt, wie es das Führungskräftegesetz vorschreibt.

    Zerzer war bereits unter Umweltlandesrat Richard Theiner (SVP) Ressortdirektor und sei deshalb mit dem neuen Gesetz für Raum und Landschaft bestens vertraut. Das Gesetz war 2018 unter Theiner verabschiedet worden und sorgt bis heute in den Gemeindestuben für Verwirrung. Zudem war der frisch ernannte Abteilungsdirektor während der Corona-Pandemie Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebs (Sabes) und muss sich wegen der Masken-Affäre vor Gericht verantworten. Dies scheint bei der Besetzung der äußerst gut bezahlten Spitzenposition aber nicht negativ aufgefallen zu sein. 

  • Virna Bussadori: Sie war fünf Jahre lang Abteilungschefin für Natur, Landschaft und Raumentwicklung – nun muss sie gehen. Foto: Global Forum Südtirol
  • „Bei der Entscheidung hat weder das Geschlecht noch die Frage nach deutscher oder italienischer Sprachgruppe eine Rolle gespielt. Wir wünschen uns, dass die Abteilung effizienter und bürgerfreundlicher wird, aber auch eine engere Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Florian Zerzer bringt mit seinem informatischen Wissen und der langjährigen Führungsverantwortung die besten Voraussetzungen mit, um lösungsorientiert zu arbeiten“, erklärt der Umweltlandesrat. Unter Zerzer soll die Abteilung für Natur, Landschaft und Raumentwicklung reorganisiert werden. 

     

    Das alleine sage etwas darüber aus, wie die Abteilung unter Bussadori geleitet worden war. 

     

    Brunner bedankt sich bei Bussadori für die geleistete Arbeit als Abteilungsdirektorin in den letzten fünf Jahren. Ihre Absetzung stehe in keinem Zusammenhang mit seinem privaten Bauprojekt einer Almhütte in Lüsen, das bereits vor dem Amtswechsel genehmigt wurde. Darüber hat heute die Tageszeitung exklusiv berichtet. Die Bauarbeiten auf der Hütte von Brunner sollen heuer abgeschlossen werden. „Es ist sehr bedenklich, dass Interna aus diesem Amt an die Öffentlichkeit gelangen. Ich werde mir vorbehalten, rechtliche Schritte einzuleiten“, so Brunner. Das alleine sage etwas darüber aus, wie die Abteilung unter Bussadori geleitet worden war. 

  • Heftige Kritik an Ernennung

    Dass der Fall Zerzer hohe Wellen geschlagen hat, zeigt die Abstimmung heute in der Landesregierung. Während die SVP-Mitglieder zustimmten, haben sich die Landesräte Christian Bianchi (Forza Italia), Marco Galateo (Fratelli d’Italia) und Ulli Mair (Freiheitliche) enthalten. Bianchi sei über das Verfahren und das Ergebnis verblüfft, teilt er in einer Aussendung mit: Bussadori stehe in ihrer Qualifikation in keinster Weise hinter Zerzer.  

     

    „Zerzer war als Generaldirektor des Sanitätsbetriebs eine Zumutung.“                       [Sven Knoll, STF]

     

    Auch die Süd-Tiroler Freiheit (STF), die Grünen und das Team K kritisieren die Ernennung per Aussendung scharf: „Zerzer war als Generaldirektor des Sanitätsbetriebs eine Zumutung“, erklärt der Landtagsabgeordnete Sven Knoll (STF). „Sein unprofessionelles Verhalten und seine Weigerung, im sogenannten Masken-Untersuchungsausschuss auf gewisse Fragen zu antworten, schadeten dem ganzen Betrieb.“ 

  • Florian Zerzer: Als neuer Abteilungsdirektor soll er für Effizienz und Bürgernähe sorgen. Foto: Seehauserfoto
  • Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Brigitte Foppa, kommentiert die Entscheidung mit folgenden Worten: „In der gesamten Landesverwaltung rumort es gewaltig. Für viele Angestellte in der Verwaltung, aber auch für viele andere Bürgerinnen und Bürger im Land ist diese Entscheidung so etwas wie eine Ohrfeige. Dass eine politische Führung darauf nicht reagiert, sondern im Gegenteil unerschütterlich bei ihrer Meinung bleibt, ist sowohl ethisch als auch strategisch kaum nachvollziehbar.“ 

    Team K-Chef Paul Köllensperger sagt dazu: „Ich mache mir Sorgen um Natur und Landschaft – es würde mich nicht wundern, wenn wir schon bald kapieren, warum diese Ernennung gemacht wurde: Sobald die nächsten großen Projekte auf den Tisch der Regierung kommen, denen jemand wie Virna Bussadori nur im Wege gestanden wäre.“

    Abteilungsdirektorinnen gelten im Gegensatz zu Ressortdirektoren eigentlich nicht als Vertrauenspersonen der einzelnen Regierungsmitglieder. Das soll die Unabhängigkeit der Verwaltung gewährleisten. Der Anwalt von Bussadori hat nun gegenüber der Rai angekündigt, die Ernennung vor Gericht anzufechten

Bild
Profil für Benutzer Robert Zagler
Robert Zagler Di., 05.08.2025 - 18:17

...die Neubestellung des Führungspostens in der Urbanistik ist das gleiche Gemurkse, wie es die Einführung des neuen Raumordnungsgesetzes war!

Di., 05.08.2025 - 18:17 Permalink
Bild
Salto User
Josef Fulterer Di., 05.08.2025 - 21:00

Kompatscher im Urlaub ...?, Messner nicht ...?, "die Koa.-Partner mit einer feigen Stimmenthaltung dabei," um dem OBER-BETONIERER ...? Brunner, den PFLICHT-bewussten HUNDE-treuen ..... zu spendieren, der allen SP........ goldene Zeiten bringen wird!"

Di., 05.08.2025 - 21:00 Permalink
Bild
Salto User
opa1950 Di., 05.08.2025 - 21:52

Und alles dreht sich nur um eine Almhütte eines Albeinser. Oder muss man sagen für einen Hollywood Star. Der kleine Ex Bürgermeister von Brixen und sein Clan sollten aufhören sich hoch zu spielen.

Di., 05.08.2025 - 21:52 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Manfred Klotz
Manfred Klotz Mi., 06.08.2025 - 08:43

Ein Beamter muss eigentlich nur den geltenden Gesetzen gegenüber loyal sein, nicht den jeweils Regierenden. Diesen Grundsatz sollte man verinnerlicht haben, wenn man ein öffentliches Amt bekleidet.

Mi., 06.08.2025 - 08:43 Permalink