Zellers Angebot an die Grünen

-
Wie aus Kreisen von Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara zu erfahren ist, hat Wahlsiegerin Katharina Zeller (SVP) ihre Hand noch nicht ganz zurückgezogen. Das Mitte-Links-Bündnis von Ceresara wurde von der SVP zu einem Gespräch eingeladen. Das hat das Parteikomitee der Stadt am vorigen Abend offenbar beschlossen. Am selben Abend entschied auch das Mitte-Links-Bündnis, weiterhin gesprächsbereit zu sein. Das Missverständnis nach dem Rai-Interview von Ceresara, die dort ihr Bündnis als blockfrei erklärte, sei mittlerweile ausgeräumt worden.
-
Die Optionen in Meran
Als stärkste Kraft hat die SVP mit 29,7 Prozent klar Regierungsanspruch. Dass Zeller eine Wiederholung der Koalition mit dem scheidenden Bürgermeister und Kontrahenten Dario Dal Medico (Civica/Alleanza/Bürgerliste) nicht bevorzugt, hat sie bereits gegenüber SALTO mitgeteilt. Ihre Präferenzen werden allerdings nur berücksichtigt werden, sollte sie die Stichwahl gegen Dal Medico gewinnen. Gewinnt hingegen Dal Medico ist eine Fortführung der bisherigen Regierungskoalition naheliegend, das hat er bereits im Interview angedeutet.
Zu seinem Lager gehört auch die Alleanza von dem einflussreichen Finanzstadtrat Nerio Zaccaria, die mit 17,8 Prozent der Stimmen zweitstärkste Kraft wurde. Mit Zaccaria hat Zeller in dieser Legislaturperiode offenbar nicht schlecht zusammengearbeitet, zudem gilt der langjährige Politiker als treuer Verbündeter von ihrem Vater, der ehemalige SVP-Senator Karl Zeller. Dass Zaccaria aus dem Mitte-Rechts-Bündnis von Dal Medico aussteigen könnte, ist deshalb durchaus möglich.
-
Holt sich die SVP dann noch den Partito Democratico (PD) mit zwei Gemeinderäten und die Neueinsteigerin Antonella Costanzo von Mutiges Merano Coraggiosa in die Koalition, dann hätte sie eine ausreichende Mehrheit im Gemeinderat. Allerdings wäre das Mitte-Links-Lager in dieser Stadtregierung äußerst schwach aufgestellt – aus diesem Grund folgt vermutlich auch die Einladung von Zeller an das Bündnis von Ceresara.
Das neue gegründete Mitte-Links-Bündnis mit PD, Grüne, Team K, Linke und Movimento 5 Stelle hat voraussichtlich insgesamt neun Sitze, stärkste Partei sind hier die Grünen mit fünf Sitzen und dem gewählten italienischen Kandidaten Bruno Montali. Zeller zeigte sich skeptisch, eine Koalition mit gleich fünf Links-Parteien einzugehen. Deshalb wäre wenn, dann eine Koalition mit SVP, Grüne, PD und Mutiges Merano Coraggiosa möglich – außer die Rechtskräfte innerhalb der (Meraner) SVP setzen sich doch noch durch. Dann wäre eine Koalition der Mitte mit Zaccaria das Wunschziel und entspräche der Gangart der Partei auf Landesebene.
-
Weitere Artikel zum Thema
Politics | Elezioni comunali"Non escludo una coalizione con Zeller"
Politics | Interview„Haben Stimmen zurückgewonnen“
Politics | Gemeindewahlen 2025Merans neue Gesichter
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.