Generationenwechsel bei der Richterschaft am Landesgericht Bozen

Austausch mit Rechtsanwältin Dr. Paola Muscolino beim Treff für Trennungsväter in Meran
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Beim Treff für Trennungsväter nutzten 12 Väter die Gelegenheit, um sich bei Rechtsanwältin Dr. Paola Muscolino über die Vorgangsweise von Anwälten und Gericht bei Trennungen zu informieren. Es findet gerade ein Generationenwechsel bei der Richterschaft am Landesgericht Bozen statt. Noch ist nicht erkennbar, ob dies auch auf die Urteile in Trennungen und Scheidungen Auswirkungen hat. Bemerkenswert ist der Umstand, dass laut RA Muscolino die Richter sehr wenig Zeit für das Studium der einzelnen Fälle zur Verfügung haben: "Man kann davon ausgehen, dass die Richter gerade mal 10 Minuten Zeit für das Aktenstudium aufwenden können." Die Verhandlung dauert durchschnittlich 15 Minuten, in denen die Parteien bestenfalls sehr kurze Wortmeldungen abgeben können. Rekurse bei Trennungen und Scheidungen werden sehr ungern gesehen beim Oberlandesgericht, so weiter Rechtsanwältin Muscolino. Der Abend klang nach den Fragen der betroffenen Väter aus bei einem gemütlichen Beisammensein in der nahegelegenen Bar des Stadthotels.