Chronik | Siegesplatz

Provokation auf Provokation?

Die STF fordert die Umbenennung des Siegesplatzes in "Antifaschismus-Platz". Und wird prompt von Casa Pound beschimpft.

Einen “Zwischenfall” würde es Hannes Innerhofer nicht nennen, was heute Vormittag am Bozner Siegesplatz passiert ist.

Die Süd-Tiroler Freiheit (STF) hatte zur Pressekonferenz geladen, auf der die Umbenennung des Siegesplatzes in "Antifaschismus-Platz" gefordert wurde. Als sich die Mitglieder der Bewegung und die Medienvertreter eingefunden hatten, erschienen auch einige Nicht-Geladene auf der Bildfläche. Es waren Mitglieder der neofaschistischen Casa Pound, die unter dem Siegesdenkmal die italienische Tricolore hissten.

Foto: Süd-Tiroler Freiheit

"Wir sind beschimpft worden und einige faule Kommentare sind gefallen", erzählt Hannes Innerhofer, Co-Landesjugendsprecher der STF. "Aber wir konnten in Ruhe unseren Standpunkt darlegen.” Zum Kontakt mit den Casa Pound-Mitgliedern sei es nicht gekommen. "Sie haben ihren Standpunkt dargebracht und das war's."

Es würde eigentlich "alles sagen, wenn bei einer Veranstaltung, auf der die Umbenennung in 'Antifaschismus-Platz' gefordert wird, gewisse Neofaschisten aufmarschieren", so Innerhofer. "Das hat gezeigt, dass wir von der Süd-Tiroler Freiheit Recht bekommen haben und unsere Warnungen, für die wir immer wieder als 'Spinner' abgetan werden, berechtigt sind." Dass weder Platz noch Denkmal entschärft worden seien, das wäre offensichtlich, "wenn Casa Pound voller Stolz das Denkmal feiert und die Tricolore hisst", unterstreicht Innerhofer.

Foto: Süd-Tiroler Freiheit

Auch für Sven Knoll ist die Störaktion der Casa Pound ein Vorfall, für den nicht viel Erklärungsbedarf besteht: "Jene, die das Mahnmal eigentlich mahnen sollte – und das sind nicht wir Südtiroler sondern diese rechtsgerichteten Italiener – hissen mit Freude die Tricolore unter dem Denkmal", so Knoll im Mittagsmagazin der Rai Südtirol. Ob die Aktion nicht etwa nur eine "Provokation auf eine Provokation" gewesen sei? "Antifaschismus ist keine Provokation."