Iatz und jetzt!

Der Ruf nach Freiheit soll am Samstag in Meran erschallen
lukas_baumgartner.jpg
Foto: Junghandwerker Südtirol

Bereits heute schreiben sämtliche Zeitungen über den großangekündigten Schützen-Unabhängigkeitstag am kommenden Samstag in Meran. Als "Volksfest mit dem Ruf nach Freiheit" legen die Dolomiten den Akzent auf die "Buntheit" der Veranstaltung. Kommen sollen Katalanen, Schotten und  Tibeter sowie 5.000 Schützen. Deutlich geharnischter der Alto Adige, der Martha Stocker fragt, warum auch die SVP mit dabei sein wird; Stocker meint dazu, dass "il vento in futuro potrebbe anche cambiare", und dass der Pakt mit dem PD für die SVP nur mehr teilweise gelte. Kritische Stimmen kommen von Francesco Palermo und Alessandro Urzì. Im Corriere dell'Alto Adige wird Schützenobmann Elmar Thaler ein weiteres Mal mit dem Freistaat-Ruf zitiert. Jenseits von solchen Rufen sind es die Freiheitlichen, die in der Tageszeitung über die konkreten Schritte reden: Ihre Freistaat-Verfassung wurde mit Hilfe von SVP-Senator Karl Zeller überarbeitet, der jedoch die Idee nicht mittragen wird, sondern weiter am Modell der "Vollautonomie" arbeiten wird.