Chronik | Bombenjahre | Ep 32

Die Wende in Mailand

Franz von Walther, der als Journalist den gesamten 1. Mailänder Prozess verfolgt hat, über den ersten großen Südtirolprozess.
bas
Foto: Archiv Franceschini
  • Am 8. Dezember 1963 beginnt vor dem Mailänder Schwurgericht der Prozess gegen die Kerschbaumer-Gruppe und den BAS. Angeklagt sind insgesamt 91 Personen. Sechs Österreicher, ein Deutscher und 84 Südtiroler BAS-Mitglieder. 69 davon sitzen seit zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft.

    Bis zur Urteilsverkündung am 16. Juli 1964 werden insgesamt 94 Verhandlungstage absolviert. Franz von Walther ist bei fast allen Verhandlungen als Berichterstatter der Tageszeitung Dolomiten und später auch für den RAI Sender Bozen dabei. Der Bozner Journalist beschreibt in dieser Folge die Stimmung im Gerichtssaal, den Auftritt des BAS-Gründers Sepp Kerschbaumer, die Rolle des Staatsanwaltes und der Verteidiger. Vor allem Gerichtspräsident Gustavo Simonetti habe dafür gesorgt, dass das Verfahren in einem fairen Klima abgelaufen ist.

    Für Franz von Walter hat der 1. Mailänder Prozess aber auch eine wichtige, politische Bedeutung. Durch ihn sei der Weg in Richtung der Verhandlungen und zur Paketlösung bescheinigt worden.


     

  • Zur Folge