Wirtschaft | Alperia

Die Amortisierung

Der neue Alperia-Generaldirektor heißt Luis Amort. Seine Aufgabe als Edyna-Chef wird hingegen der bisherige Direktion General Services, Pierpaolo Zamunaro, übernehmen.
Amort, Luis
Foto: edyna
Der neuen Aufsichtsrat der Alperia AG ist seit knapp zwei Wochen im Amt.
Am 9. Juni hat die Gesellschafterversammlung  Maurizio Peluso zum Aufsichtsratsvorsitzenden und Luitgard Spögler zu seiner Stellvertreterin nominiert. Zudem wurden Wolfram Sparber, Silvia Paler, Manfred Mayr und Stefano Parolin in das oberste Leitungsgremium der Landesenergiegesellschaft entsandt.
Der Aufsichtsrat hat auf seiner jüngsten Sitzung den neuen Vorstand bestimmt. Dabei kommt es nach Informationen von Salto.bz kaum zu Veränderungen. Flora Emma Kröss bleibt Vorstandsvorsitzende Neu sind Mauro Marchi als Vize und der Bozner SVP-Vertreter Markus Mattivi.
Gleichzeitig aber wurde jetzt auch die Frage nach dem neuen Alperia-Generaldirektor geklärt. Generaldirektor Johann Wohlfarter wird im Dezember 67 Jahre alt und kann damit in Rente gehen. Bereits jetzt wurde seine Nachfolger nominiert: Neue Alperia-Generaldirektor wird Luis Amort.
Der heute 62jährige Amort war 20 Jahre lang SVP-Bürgermeister von Montan und Führungskraft in der Südtiroler Sparkasse. Über die mächtige Unterlandler Seilschaft kam er in die Landesenergiegesellschaft SEL AG und blieb dort auch noch nach dem SEL-Skandal und der Gründung der Alperia AG tätig. Luis Amort leitet seit Jahren den Netzbetreiber Edyna.
Jetzt wechselt er von der Spitze der Alperia-Tochter in die Führungskanzel des Energieriesen. Amort wird seinen neuen Job mit 1. Juli 2022 antreten und dabei anfänglich von Johann Wohlfarter begleitet werden.
Amorts Platz hingegen wird der Vorstand am 28. Juli vergeben. An diesem Tag soll Pierpaolo Zamunaro zum neuen Edyna-Direktor ernannt werden. Zamunaro leitet derzeit die Direktion General Services und die Abteilungen für die Beschaffung und Logistik in der Alperia.