Politik | Neuwahl

Von Wenzl neuer JG-Chef im Pustertal

Matthias von Wenzl will das Image der SVP-Jugendorganisation im Pustertal aufpolieren. Auch in anderen JG-Bezirken stehen überfällige Neuwahlen an.
JG-Pustertal der SVP
Foto: SVP
  • Die Junge Generation der Südtiroler Volkspartei (SVP) stellt sich im Pustertal neu auf: In den Vorstand gewählt wurden am Montagabend Matthias von Wenzl aus Innichen, René Petrik aus Toblach, Magdalena Hofer aus St. Johann und Greta Tamers aus St. Vigil. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und setzt sich erstmals aus vier Mitgliedern zusammen. 

  • Verspätete Neuwahlen

    Die JG-Bezirke werden eigentlich alle zweieinhalb Jahre neu gewählt, zuletzt fanden flächendeckend im Frühling 2022 die JG-Bezirkswahlen statt. Bozen und das Unterland wählten im vergangenen Sommer mit einem Jahr Verspätung, nun zieht das Pustertal nach. 

    Der JG-Bezirk Burggrafenamt wird noch diese Woche am Freitag seine Führung neubestellen, auch im Eisacktal und Vinschgau sollen die Wahlen zeitnahe stattfinden. „Es war im Übrigen ein bewusster Entscheid der Landesjugendleitung, die Gemeinderatswahlen abzuwarten und danach die JG-Wahlen anzusetzen – dies aus offensichtlichen Gründen“, teilt die JG schriftlich der Redaktion mit.

  • Renè Ploner und Matthias von Wenzl (v.l.): René Ploner trat ebenso wie sein Stellvertreter Benjamin Knapp nicht mehr zur Wahl an. Greta Tamers, die ebenfalls im scheidenden Vorstand aktiv war, ist auch im neuen Vorstand vertreten. Foto: SVP
  • „Ich freue mich auf die Aufgabe“, erklärt der neue JG-Vorsitzende im Pustertal, Matthias von Wenzl. Wichtige Themen im Tal seien die hohen Wohnungspreise, die Mobilität, die Tourismusentwicklung und der Umweltschutz: „Wir haben so viele Themen wie noch nie, die Arbeit wird uns nicht ausgehen.“ Er will wieder Schwung in die Parteijugendorganisation bringen und im öffentlichen Diskurs mitmischen. 

    „Junge Menschen müssen mitreden. Demokratien stehen weltweit unter Druck, deshalb ist es wichtig zu vermitteln, dass in einem Diskurs verschiedene Meinungen Platz haben können und Demokratie funktionieren kann.“ Matthias von Wenzl ist in Südtirol kein Unbekannter: Der ehemalige Vorsitzende der Südtiroler HochschülerInnenschaft kandidierte bereits für die SVP bei den Landtagswahlen 2023 und hatte beim Wahldebakel des Jugendrings im Frühling dieses Jahres das Nachsehen. 

  • Hinweis: Der Artikel enthielt fehlerhafte Informationen und wurde am 29.10.2025 um 12:07 Uhr richtiggestellt.