Gesellschaft | Medien

Schnell & bequem

Die Tageszeitung Dolomiten hat sich in ihrer Mittwoch-Ausgabe einen wunderbaren Fauxpas erlaubt. Auch so kann "Qualitätsjournalismus" aussehen.
hose.jpg
Foto: dolomiten
Fehler macht jeder.
Aber dieser Missgriff ist für einen Verlag, der wenigstens auf dem Papier zu einem Viertel der Südtiroler Amtskirche gehört, doch ein größerer Unfall.
In der heutigen Dolomitenausgabe ist auch eine Presseaussendung des Landes zur Sprachgruppenzählung im kommenden Jahr erschienen. 2023 werden - wie Salto.bz berichtet hat - die Bürgerinnen und Bürger zum ersten Mal ihre Daten per SPID von zuhause digital eingeben können.
So weit so gut: Dekoriert ist der Artikel aber mit einem Agenturfoto, das einen jungen Mann mit einem Laptop darstellt.
 
 
 
Das Problem: Der junge Mann dürfte kaum bei der Sprachgruppenerhebung mitmachen, sondern „schnell und bequem“ eher einer anderen handwerklichen Tätigkeit nachgehen.
Darauf weist, jedenfalls die offene Hose und die Hand hin, die etwas anderes berührt als die Tastatur.
Aber es wird sich dabei wahrscheinlich um jenen Qualitätsjournalismus handeln, den Michl und Toni Ebner in ihrem Brief an die Südtirols Schüler alljährlich anpreisen.