Umwelt | Obervinschgau

Erster Wolf erschossen

Im Oberen Vinschgau wurde in der Nacht zum heutigen 12. August ein Wolf abgeschossen. Das Abschussdekret sieht den Abschuss eines weiteren Wolfes im Vinschgau vor.
wolf.jpg
Foto: Julien Riedel / Unsplash
  • Der erlegte Wolf war nach Angaben des Direktors der Abteilung Forstwirtschaft der Autonomen Provinz Bozen, Günther Unterthiner, ein Rüde, wog etwa 45 Kilo und wurde auf 2.800 Metern Meereshöhe in einer Gruppe von Kälbern aufgespürt und erlegt.

    Landeshauptmann Arno Kompatscher, der das Abschussdekret genehmigt hatte, hebt die Professionalität der Landesforstbehörde bei der Wolfsjagd hervor und bedankt sich im Namen der gesamten Landesregierung für deren besonderen Einsatz. „Dies ist eine Grundlage für die Regulierung gefährlicher Wölfe und damit eine wichtige Voraussetzung für die langfristige Fortführung der traditionellen Almwirtschaft“, so der Landeshauptmann.

    Luis Walcher, Landesrat für Landwirtschaft und Tourismus verweist darauf, dass der Wolf zunehmend zu einer Bedrohung der traditionellen Almwirtschaft „und in einigen Fällen auch für die öffentliche Sicherheit geworden sei.“