Kultur | Ausstellung

Lana, deine Schilder

Kürzlich tauchten in Lana Holzschilder mit perfiden Botschaften zum Thema Migration auf. Im Dorf hängen Schilder zum selben Thema – nur: die Message ist eine ganz andere.

Schilder mit Botschaften, die zum Nachdenken anregen. Das waren die Holzbretter, die vor einer Woche im Brunnen nahe der Maria-Hilf-Straße in Lana aufgetaucht sind. “Defend Europe”, “Multikulti tötet” und die Anspielung darauf, dass “Süd-Tirol” das nächste Terrorismus-Ziel sein könnte.
Schilder mit Botschaften, die zum Nachdenken anregen, davon gibt es auch welche ganz anderer Art in Lana: Jene, die in der Fußgängerzone von Oberlana angebracht sind. Weithin gut sichtbar hängen dort in der Freiluftgalerie Am Gries großflächige bunte Schilder. Darauf zu lesen: Wortkreationen vom Sprachkünstler Wilfried Schatz.

Foto: Gemeinde Lana
 

Angstmache? Fehl am Platz!

Von “benvenutopia” über “highway to help” und “lanatolien” bis hin zu “willkomen” hat der Sprachkünstler aus der Lananer Partnerstadt Telfs in Tirol 17 Wortkreationen rund um das Thema Migration geschaffen. In drei Sprachen – Deutsch, Italienisch und Englisch – setzt er sich auf seine ganz eigene künstlerische Art und Weise mit Problemen und Fragen auseinander, die inzwischen die Gesellschaften in ganz Europa beschäftigen: Einwanderung, Flüchtlingsströme und die Ängste, die damit einhergehen können. Er hat dabei einen komplett anderen Weg gewählt als jene Personen, die mit perfiden Aussagen versuchen, Panik zu verbreiten und vor dem “Untergang Europas” und vor “Überfremdung” zu warnen.

Bürgermeister Harald Stauder (links) mit dem Sprachkünstler Wilfried Schatz (rechts) bei der Eröffnung der Ausstellung Ende Mai. Foto: Gemeinde Lana

Die auffälligen Schilder in der Fußgängerzone in Oberlana laden die Menschen zum Innehalten, zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln ein. Noch bis Ende August ist die Ausstellung in der Freiluftgalerie Am Gries zu sehen.

Foto: Gemeinde Lana