Politik | Landtag

Los nach Wien!

“Süd-Tirol wird wieder an die eigene Hauptstadt angeschlossen werden”, meldet die Süd-Tiroler Freiheit. Und meint damit: Wien.
STF
Foto: Sud-Tiroler Freiheit

“Süd-Tirol wird wieder an die eigene Hauptstadt Wien angeschlossen werden.” Wie bitte? Schon die Schreibweise lässt erahnen: Bei diesem Satz war die Truppe um Sven Knoll am Werk. Die Süd-Tiroler Freiheit (STF) fühlt sich ihrem Traum von einer Rückkehr nach Österreich wohl ein Stück näher: Der Landtag hat einem Tagesordnungspunkt zugestimmt, in dem die STF-Landtagsabgeordneten eine direkte Zugverbindung nach Wien gefordert hatten.
Nachdem “bereits mehrmal täglich Züge von Bozen aus in die italienische Hauptstadt nach Rom fahren”, wollen Sven Knoll & Co. Südtirol an das Railjet-Netz der ÖBB anschließen und damit die Erreichbarkeit “enorm steigern”: “Zwischen Innsbruck und Wien verkehren durchschnittlich alle zwei Stunden Railjet-Züge, die mit einer Fahrzeit von nur knapp 4 Stunden eine kostengünstige und attraktive Alternative zum Flugzeug darstellen. Da die Garnituren des Railjet koppelbar sind, bestünde die Möglichkeit, eine Zuggarnitur von Bozen aus kommend in Innsbruck an den dortigen Railjet zu koppeln und somit von Süd-Tirol aus eine direkte Railjet-Verbindungen bis nach Wien anzubieten.”

Mit der Zustimmung des Landtags zum Tagesordnungspunkt wird die Landesregierung nun beauftragt, mit der ÖBB und der österreichischen Regierung in Verhandlungen zu treten, damit Südtirol in das Railjet-Netz aufgenommen wird – und “die eigene Hauptstadt Wien” für die Süd-Tiroler ein Stück näher rückt.