Chronik | Satire

Versuch einer Einschüchterung

Der Besitzer der SAD AG, Ingemar Gatterer, hat Strafanzeige gegen den Brixner Liedermacher Markus „Doggi“ Dorfmann eingereicht. Er fühlt sich durch ein Lied verleumdet.
Dogge
Foto: Salto.bz
Das Strafverfahren trägt die Nummer 1983/2017 und geht von einer Strafanzeige aus, die Ingemar Gatterer Anfang dieses Jahres bei der Staatsanwaltschaft Bozen hinterlegt hat.
Es ist ein skurriler Fall, der nicht zum ersten Mal deutlich macht, dass der Hauptaktionär und Geschäftsführer der SAD AG ein besonderes Faible für gerichtliche Streitsachen hat. Diesmal geht der Schlossbesitzer und Herr über Südtirols Nahverkehr gerichtlich gegen den Brixner Liedermacher Markus „Doggi“ Dorfmann vor. Der Grund: Ingemar Gatterer fühlt sich durch einen Song des Südtiroler Musikers verleumdet.
Es ist aber auch ein Fall, bei dem es um weit mehr geht, als nur um persönliche Befindlichkeiten. Es geht um die Fragen, ob man mit dem Strafgesetzbuch Satire beschneiden kann und was Musik und Kunst in Südtirol überhaupt noch dürfen.
So sieht es auch der Beklagte. „Ich bin Liedermacher, von heiter bis ironisch, Satire eben. Und wenn ich Lieder mache, erzähle ich Geschichten, die das Leben, wir Menschen, wir Südtiroler, schreiben. Manche Geschichten sind rund und manche sind eckig“, sagt Markus „Doggi“ Dorfmann zu salto.bz.
„Doggi“, der für seine Blödelhits bekannt ist, ist sich seiner Rolle sicher: „Ich beobachte, überlege, schreibe und dann lasse ich es wissen. Das ist unser Recht: Meinung sagen in einer Demokratie. Das macht uns stark. Liedermachen ist eine Kunst. Kunst darf das.
 

Der Song

 
Seit geraumer Zeit schreibt Dorfmann kurze Songs zu aktuellen Themen und veröffentlicht diese dann auf seiner Facebook-Seite. Einer dieser Songs heißt „SAD Streik“.
Im Januar/Februar 2017 war es arschkalt, und dazu noch Sad-Streik. Da kann es um 5 Uhr früh auf den Bus wartend schon sehr sehr unangenehm werden. Das geht bis zum Zittern, bis zum Schlattern“, erinnert sich Dorfmann.
Wenig später schreibt er diesen Song:
 
 

Die Anzeige

 
Ingemar Gatterer, der sich auch beruflich in der SAD mit Rechtsanwälten umgibt, ist schnell, wenn es ums Anzeigen geht. Er und seine Unternehmen haben allein in den vergangenen zwei Jahren rund ein Dutzend Straf- und Zivilklagen am Bozner Landesgericht eingereicht. Unter anderem auch gegen den Autor dieser Zeilen und salto.bz.
Im Februar 2017 macht Ingemar Gatterer eine Strafanzeige gegen Markus Dorfmann wegen Verleumdung (Art. 595 StGB).„Doggi“ wird vorgeworfen, „das Ansehen von Gatterer Ingomar persönlich und als gesetzlichen Vertreter der SAD AG verletzt zu haben“. Der Fall liegt bei Staatsanwalt Andrea Sacchetti. In den vergangenen Wochen wurde Markus Dorfmann von der Gerichtspolizei angehört.
Doggi“ wird vorgeworfen, „das Ansehen von Gatterer Ingomar persönlich und als gesetzlichen Vertreter der SAD AG verletzt zu haben“.
„Jede Faschingsrevue geht weit mehr unter die Gürtellinie“, sagt Markus Dorfmann. Die Anzeige ist für den Liedermacher auch finanziell kein Zuckerschlecken. Zudem macht sich der Musiker Gedanken über mögliche Langzeitwirkungen dieser Aktion.
Hoffentlich kommt es nicht so weit, dass es nicht nur Kälte ist, die uns zum Schlattern bringt, sondern die Angst vor einer Anzeige“, sagt er nachdenklich, „jedesmal wenn wir auf ironisch-satirische Weise gesellschaftliche „Geschichten“, die unsere Gemeinschaft betreffen, schreiben.
Seine Antwort: „Dann sag ich nur „pfiati“ Demokratie!!!
 

Lesen Sie morgen: Südtiroler Künstler und Musiker für die Freiheit der Kunst.