Politik | socials

Andrea und “Adi”

Der Bozner Gemeinderat Andrea Bonazza posiert mit einem als Adolf Hitler Maskierten und widmet das Foto seiner Lieblings-Eishockeymannschaft.
Bonazza Instagram
Foto: Screenshot/Instagram

Dass Andrea Bonazza ein flammender Fan des Hockeyclubs seiner Heimatstadt ist, ist nicht neu. Dass der Anführer und Gemeinderat von CasaPound in Bozen meint, dass auch Adolf Hitler “seine Mannschaft”, die HCB Foxes, gefallen hätte, hingegen schon. Ganz ungeniert posiert Bonazza am 2. Jänner mit einer (nicht erkennbaren) Person, die sich eine Hitler-Maske aufgesetzt hat. Und postet das Foto auf Instagram. Dazu schreibt er:

“Era il capodanno del 1933… Lui mi spiegava che avrebbe conquistato l’Europa con la guerra, io rispondevo che a Bolzano stava nascendo uno squadrone di hockey che avrebbe conquistato anche lui!”

Zu deutsch etwa: “Es war Silvester 1933… Er erklärte mir, dass er Europa im Krieg erobern wird, ich antwortete, dass in Bozen ein Hockey-squadrone* im Entstehen war, der auch ihn erobern wird!”

 

*Mit dem Begriff “squadrone” wird im italienischen Sportjargon eine sehr starke Mannschaft bezeichnet. Die wörtliche deutsche Übersetzung “Schwadron” hingegen ist eine militärische Einheit.

Seinen Post versieht Bonazza – wie auf Instagram üblich, um User mit ähnlichen Interessen und Ideen zu erreichen – mit mehreren Hashtags. Unter anderem markiert er “Adolf” und “Adi” – und die Zahl 88. Die Zahl steht in rechtsextremen und Neonazi-Kreisen für das Kürzel “HH” (zwei Mal der achte Buchstabe im Alphabet): “Heil Hitler”.  

Auch 1933 wird von Bonazza mit einem Hashtag versehen. In Bozen wird 1933 der Hockey Club Bozen gegründet. In Berlin wird 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Das Jahr gilt als jenes der “Machtergreifung”, in dem in Deutschland die parlamentarische Demokratie abgeschafft wurde.

Als Ortsangabe zu seinem Post fügt Bonazza Nürnberg ein. 1933 erklärt Hitler die Stadt in Nordbayern zur “Stadt der Reichsparteitage”. Zwischen 1923 und 1938 dienen die Propagandaveranstaltungen der Selbstinszenierung der NSDAP, der Inszenierung von “Volksgemeinschaft” und “Führermythos”. Bis zu einer Million Menschen nehmen an den Massenveranstaltungen teil.

Die Reichweite von Bonazzas Inszenierung auf Instagram ist zwar weitaus geringer. Aber immerhin knapp 400 Personen “gefällt” das Foto des CPI-Gemeinderates mit dem Hitler-“Double”.