Hans Berger: Rai 1 nicht mehr einschalten

Wenn es um Ehre geht stellt sich Südtirol gerne auf. Beweise für niederträchtiges, infames Vorgehen des Stiefelstaates hat Bruno Vespa in seiner Sendung "Porta a Porta" zu hauf geliefert. Man wusste es ja immer schon, die Italiener, sie werden uns nie verstehen.
Hans Berger, Senator in Rom ist entrüstet. Auf Facebook postet er: "Nach diesem gehässigen und schon vorprogrammierten Aburteilen unserer und unserer Väter Würde und Arbeit durch einen an Niederträchtigkeit nicht zu überbietenden Moderator sollte RAI 1 und PORTA A PORTA in Südtirol von keinem Südtiroler mehr eingeschaltet werden und dies sollten wir der RAI auch mitteilen. (übrigens scheint Vespa mehr als Obama zu verdienen und so wie er sich verhält hat er wohl auch noch einen Sponsor ....)
Auch Richard Theiner reiht sich ein in den Chor der Empörten: "Solche Verunglimpfungen an unserer hart erkämpften Autonomie sind nicht tragbar", man werde ein Protestschreiben an die Rai in Rom richten. Empören wir uns am Moderator, an den ZuschauerInnen, an den italienischen PolitikerInnen. Wer kommt mit in den Topf?
Dass das Ergebnis des selbstverwalteten Referendums der Südtiroler Freiheit fast zeitgleich präsentiert wird, ist für viele der Beweis. Unter Bergers Post auf Facebook häufen sich die Kommentare.
Ciao Bella Italia, das war's, "wie long woschtn mir nö bis mo Rom Tschüss sogn... die Sendung Porta a Porta hot bewiesen, dass di Südtirola viel zi schode fi de Wallischn Kasper san!!! I glab as isch hegschta Zeit di Augn au zi tian und dassmo ins des fa an Moderator gfolln lossn wos selbo meara wie do Obama vodiant isch jo LÄCHOLICH - los von Rom."
Guten Morgen
Rai keine 20 mio. Euro in den Arsch stecken wäre gscheiter!!!
Anstatt Krokodilstränen zu verdrücken Herr Berger, Theiner und Co.
Antwort auf Guten Morgen von Mon Mon
Mateo Taibon
Wir leben in einer Zeit wo die "Mothafuckaz". Man darf scho mal fluchen warum auch nicht. Dass ist eine grosse Klammer die ich da aufmache zwischen Pop und Politik. darum sorry, trotzdem freue mich auf die Antwort.
Antwort auf Guten Morgen von Mon Mon
Was ist das für eine Konfusion?
Wieso wird die lokale RAI mit der gesammtstaatlichen in einem Topf geworfen. Die letzten Jahrzehnte war der Sender Bozen eines der objektivsten Medien des Landes. Der Grund lag daran, dass sie auf nationaler Ebene finaziert wurde und lokale Berichterstattung unterhielt. Der RAI Sender Bozen gehörte somit nicht zum System Südtirol.
Wir sollten und um eine unabhängige Berichterstattung sorgen und wie diese weiter erhalten bleiben wird, nachdem die Finanzierung dem Land übertragen wurde.
Hier fehlt ein bischen Intelligenz und politische Kultur!
Nicht mehr Rai 1 schauen
Das geht nicht, wie komme ich dann zu meiner Domenica Sportiva?
Los von Rom!
Wie lange wollt ihr noch warten?