Vorschau Francesca Schir
Gesellschaft | SALTO Gespräch
Francesca Schir, poliziotta, professoressa, politica, ora ricercatrice e Presidente dell’ordine degli psicologi altoatesino, racconta le difficoltà dei giovani. 3

Gesellschaft | Picture of the Day
Das Eggentaler Horn in der Latemargruppe. Und eine literarische Überlegung von Josef Oberhollenzer.

Politik | Bildserie 2025

Die Zeichnung des Weekends – l'illustrazione del weekend.


Gesellschaft | Jugend
Gries ist Bozens größter Stadtteil, verfügt aber über kein eigenes Jugendzentrum. Durch eine Unterschriftenaktion soll sich das ändern.

Gesellschaft | Podcast | Ep 3
"Se esci da quel guscio, ti rendi conto che un passo lo hai già fatto: una cosa che non avresti mai pensato di fare. Un secondo passo lo puoi fare assieme a qualcuno!"

Gesellschaft | Picture of the Day
Eine Fotoaufnahme von Othmar Seehauser. Und eine literarische Überlegung von Reinhilde Menz.

Gesellschaft | 25. April/e
L’arrivo di Trump in Italia riporta l’attenzione sull’attualità dei valori della Resistenza e sul significato dell’impegno civile in democrazia. 2

Gesellschaft | Picture of the Day
Festtag in Gummer im Eggental. Und eine literarische Überlegung von Francesco Comina.

Kultur | PEOPLE

Olfa Sassi ci racconta il suo percorso di donna tra due culture e delle sue sfide personali: dalle speranze delle primavere arabe ad essere donna a guidare gli autobus.


Gesellschaft | Interview
Sozialpädagoge Thomas Kobler über rechtsextreme Gruppen wie die „Junge Aktion“ und was ihm heute Angst macht. Der 25. April erinnere nicht ohne Grund an die Befreiung. 44

Gesellschaft | Podcast | Ep 62
Gli uccellini non cantavano più, perché era troppo il silenzio dei giovani appesi. Un viale di martirio che non è mausoleo, ma testimonianza sempreverde di quel giorno. 4

Gesellschaft | Wohnbau Österreich
Das gemeinnützige Wohnmodell Wien ist international anerkannt. Gerald Kössl berichtet über Ursprung, Status Quo und Perspektive für die Zukunft – auch für Südtirol? 2

Event Tipps

Event Tipp

È il 1950. William Lee è un americano sulla soglia dei cinquanta espatriato a Città del Messico...

Wann:
Wo: Filmclub Bozen
/ Bozen, Laurin-Bar
Tree Konzert
/ Brixen, Dekadenz
/ Brixen, Dekadenz
Hilde Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Federico Nuti Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Gesellschaft | Picture of the Day
Kunstobjekte in Hochfrangart im Überetsch. Und eine literarische Überlegung von Federico Guiglia.

Gesellschaft | Scuola
Due docenti unibz propongono nel blog dell'ateneo una riflessione critica alle nuove linee guida nazionali del Ministero dell’Istruzione. 2

Gesellschaft | Picture of the Day
Ein Birnbaum bei Lichtenberg im Vinschgau. Und eine literarische Überlegung von Peter Huber.

Gesellschaft | Interview
Johanna Brunner von der Diözese Bozen-Brixen über die Arbeit von Papst Franzikus, seine Botschaft an die Weltgemeinschaft und die Rolle der Frauen in der Kirche. 3

Gesellschaft | Interview
Johanna Brunner von der Diözese Bozen-Brixen über die Arbeit von Papst Franzikus, seine Botschaft an die Weltgemeinschaft und die Rolle der Frauen in der Kirche. 3

Gesellschaft | Sozialer Wohnbau
Nachdem sich Joaquin Corrado vier Jahre lang für einen barrierefreien Zugang zu seiner Wohnung bemüht hatte, scheint nun eine Lösung in trockenen Tüchern.

Gesellschaft | Picture of the Day
Eine Möwe im Südtiroler Unterland. Und eine literarische Überlegung von Tresele Palfrader.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Gesellschaft | Picture of the Day
Ein Aufnahme aus Neustift bei Brixen. Und eine literarische Überlegung von Stefano Bolognesi.

Gesellschaft | SALTO Gespräch
Seit drei Jahrzehnten ist David Augscheller in der Schule tätig – heute leitet er zwei Oberschulen in Meran. 54

Politik

La grande eredità di Papa Francesco

Sarebbe bello, oggi, ripensare il concetto di potere e autorità alla luce del Vangelo, immaginando una comunità basata sulla giustizia, sulla solidarietà e l'amore.
von Simonetta Lucchi

Politik

Ist uns Südtirol nichts wert?

Oder anders gefragt, können wir uns unser Südtirol noch leisten? 1
von M.

Live

Peter Gasser hat um 10:56 einen Kommentar für den Artikel „Der Faschismus war keine Meinung“ geschrieben: ... und als Beispiel bringen…

Ludwig Thoma hat um 10:13 einen Kommentar für den Artikel „Es ist ein Ablenkungsmanöver“ geschrieben: Mainstream ist, von der…

Martin Piger hat um 10:02 einen Kommentar für den Artikel Schulamtsleiterin außen vor gelassen geschrieben: Ich muss mich wohl…

Martin Piger hat um 09:58 einen Kommentar für den Artikel Schulamtsleiterin außen vor gelassen geschrieben: Lieber Herr Kripp. Ich…