Anteprima Rathaus, municipio
Politica | L'analisi
A Bolzano aumentano i consiglieri comunali dichiarati di lingua tedesca – e quelli non-SVP superano gli SVP. La calcolatrice linguistica ha ancora senso in politica? 1

Politica | Gemeindewahlen 2025
15 Neue haben den Einzug geschafft, die Hälfte des Gemeinderats ist weiblich. Mit dabei Verena Brunner (SVP), Bruno Montali (Grüne) und Ilenia Nero (Fratelli d’Italia).

Politica | Gemeindewahlen 2025
Zwischen Frauenquote, Rechtsruck und Wahlbeteiligung: Max Walder, der Entwickler des „SALTO-Wahlstudios“, analysiert die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen. 2

Politica | Gemeindewahlen 2025
Johanna Schmiedhofer Ganthaler geht nach 25 Jahren: Die scheidende Umweltstadträtin hat es auf der SVP-Liste nicht in den Gemeinderat von Bruneck geschafft. 2

Politica | Accadde domani
La rivoluzione copernicana arriva a Bolzano, ma a Merano no.

Politica | Wipptal
Knappe Rennen, interne Wechsel, bittere Verluste – die SVP im Wipptal bleibt dennoch vorerst tonangebend. 7

Politica | Überetsch
Führungswechsel in Eppan und Kaltern: Lorenz Ebner und Christoph Pillon konnten die Wahl mit großem Vorsprung für sich entscheiden – das ist durchaus überraschend. 2

Politica | Elezioni comunali
Il quadro generale delle elezioni comunali del 4 maggio in Sudtirolo premia le liste civiche di centro e la Südtiroler Volkspartei. Un'analisi di Valentino Liberto. 3

Politica | Gemeindewahlen 2025
Die Süd-Tiroler Freiheit zieht mit 69 Mandaten in 29 Gemeinden ein – und sieht sich als Nummer zwei im Lande. 12

Politica | Elezioni comunali
Errore nella trasmissione dei dati al server regionale: l'ufficio elettorale sta controllando le preferenze, facendo fede ai verbali cartacei. 1

Politica | Elezioni comunali
Dario Dal Medico, che domenica 18 maggio andrà al ballottaggio con Katharina Zeller (SVP), commenta i risultati del primo turno: "Ai Verdi mancati Rohrer e Rösch".

Politica | L'analisi
La società di sondaggi dava Andriollo e Corrarati appaiati e Gennaccaro in crollo. Ora che possibilità ha il centrosinistra di recuperare un distacco di 9 punti? 9

Politica | Interview
Die neue Hoffnung der SVP: Katharina Zeller über ihren Wahlsieg in Meran, die unwahrscheinliche Fortführung der Koalition mit Dario Dal Medico und Mitte-Links-Optionen. 5

Politica | Gemeindewahlen 2025
Die SVP ist die meistgewählte Partei in Bozen. Bürgermeisterkandidat Stephan Konder analysiert das Ergebnis und erklärt, wie es nun weitergehen soll. 2

Politica | Gemeindewahlen 2025
Die Parteispitze der Südtiroler Volkspartei zeigt sich sehr erfreut über den Ausgang der Gemeinderatswahlen und benennt ihre High- und Lowlights. 2

Politica | Elezioni comunali
Per affluenza e risultati delle comunali è possibile consultare in esclusiva su SALTO la mappa elettorale interattiva realizzata da Max Walder.

Politica | Bolzano
Andriollo cerca di vedere i (pochi) lati positivi del voto: "Corrarati ha preso 2 punti in più rispetto a Zanin. Farò il possibile per evitare che la città vada a destra" 9

Politica | Gemeinderatswahlen
Die SVP mit Katharina Zeller ist in Meran die meist gewählte Partei mit 29,7 Prozent. Wahlschlappe hingegen für die Grünen mit einem Verlust von 13 Prozentpunkten. 6

Politica | Elezioni comunali
A ricevere il più alto numero di preferenze sono i due candidati SVP Johanna Ramoser, con 1.540 voti, e Andrea Berger, con 692. Stefano Fattor (PD) al terzo posto con 681

Politica | Südtirol
Wahlbeteiligung auf historischem Tief: Nur 60 % der Südtiroler gaben ihre Stimme ab. Bürgerlisten setzen Zeichen, die SVP bleibt dennoch flächendeckend die starke Kraft. 1

Politica | Gemeindewahlen 2025
In Gsies stimmten über 80 Prozent aller Wahlberechtigten über die Zukunft der Gemeinde ab. Was ist das Geheimnis hinter der landesweit höchsten Wahlbeteiligung?

Politica | Bruneck
Bruno Wolf gewinnt im ersten Wahlgang in Bruneck das Bürgermeisteramt mit 51,8 %. Die Grünen überraschen, Markus Falk verfehlt den Einzug. Die SVP bleibt stärkste Kraft.

Politica | Meran
Dario Dal Medico (31,7 %) und Katharina Zeller (33 %) ziehen in die Stichwahl — nur jede/r zweite MeranerIn nahm an der Wahl teil. 9

Politica | Sterzing
In Sterzing wird Amtsinhaber Peter Volgger klar bestätigt. Massimo Bessone zieht überraschend in den Gemeinderat ein. Die SVP verliert zwei Mandate.