Foto
Società | Picture of the Day
Eine Amaryllis-Aufnahme. Dazu eine literarische Überlegung von Bettina Galvagni.

Società | Häusliche Gewalt
Nach dem Rücktritt von Carlo Vettori spricht GEA-Präsidentin Christine Clignon über häusliche Gewalt, gesellschaftliche Verantwortung und die Gefahr der Viktimisierung. 13

Società | Bildserie 2025

Die Zeichnung des Weekends – l'illustrazione del weekend.


Società | SALTO change
Antifa verbieten, oder ihren warnenden Einsatz befördern? SALTO hat nach dem Antifa-Verbot in den USA bei lokalen Gruppen Stellungnahmen eingeholt um auszuholen. 14

Società | SALTO Gespräch
L'autonomista Alberto Stenico, premiato con la Croce al merito tirolese, riflette sugli italiani, la SVP, le acciaierie – e il Waltherpark: “Siamo figli del capitalismo”. 3

Società | Picture of the Day
Buchenwald in Kaltern. Dazu eine literarische Überlegung von Hagen Kasslatter.

Società | SALTO change
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wurde gestern an der Eurac über Klimakrise und Rechtstaat diskutiert. Und über Rechtspopulismus. SALTO war mit der Kamera dabei.

Società | Picture of the Day
In St. Gertraud im Ultental. Dazu eine literarische Überlegung von Konrad Rabensteiner.

Società | Vignette 2025

Vignette di satira su attualità, memoria, diritti umani e tematiche di genere.


Società | Incontri
Masashi Ieshima, sopravvissuto di Hiroshima e membro della Nihon Hidankyo, ricorda l’orrore dell’atomica e invita le nuove generazioni a farsi custodi della pace. 1

Società | Lo studio
Dopo la morte di un trentenne per overdose di nitazeni, Mahlknecht - esperta di tossicodipendenze - sottolinea l'importanza del monitoraggio delle sostanze.

Ambiente, Società | Kalterer See
Der Verbraucherschutzverein ROBIN reicht beim Verwaltungsgericht Bozen Klage gegen Land und Gemeinde Kaltern ein. ROBIN-Geschäftsführer Walther Andreaus nimmt Stellung. 7

Eventi

Event Tipp

Die Ausstellung zeigt, wie Bilder Gewalt darstellen und zugleich erzeugen. Sie beginnt mit einer Führung in Anwesenheit von Eva Leitolf und Giulia Cordin, anschließend folgt ein Talk mit Buchpräsentation.

Quando :
Dove: Foto Forum Bozen
/ Mart Rovereto
Giovanni Guidi Konzert
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
Anger Konzert
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
Società | Bolzano
Il signor Carlo, noto clochard di Piazza Walther allontanato dal Comune di Bolzano, è stato trovato alla stazione di Lana-Postal da una cittadina. 3

Società | Spielzeiten
Sónia Matos und ein Team an der Uni Bozen erforschen die 52 Spielplätze in Bozen, um kinderfreundliche, naturnahe und offene urbane Spielräume zu entwickeln. 1

Società | Picture of the Day
Ein Aufnahme in der Gerstburg in Bozen. Dazu eine literarische Überlegung von Kurt Lanthaler.

Società | k. und k. reloaded
Von Johannes Fragner Unterpertinger kommt freitags keine Post mehr. Er stellt das Rundschreiben „Der Malser Weg – Johannes“ ein - nach mehr als zwölf Jahren. 5

Società | k. und k. reloaded
Von Johannes Fragner Unterpertinger kommt freitags keine Post mehr. Er stellt das Rundschreiben „Der Malser Weg – Johannes“ ein - nach mehr als zwölf Jahren. 5

Società | Spielzeiten
Der Kindergarten „Sissi“ in Meran wird erweitert. Organische Formen sollen integrativ wirken. Auch eine Nabelschnur spielt eine gewisse Rolle.

Società | Fakt oder Fake?
Die Publizistin, Netzaktivistin und ehemalige Politikerin Katharina Nocun sprach gestern über Künstliche Intelligenz und Fake News bei "Digital Connect" – auch mit SALTO.

Accedi

Non sei ancora registrato?

Qui potrai:
Commentare
Scrivere articoli
Abbonarti

Registrati
Società | Spielzeiten
Spielplätze sollen sicher sein und zugleich Orte, an denen Kinder die Welt begreifen können. Landschaftsarchitekt Günter Dichgans erklärt, woran es in Südtirol fehlt.

Società | Vignette 2025
Vignette di satira su attualità, memoria, diritti umani e tematiche di genere. 3

Economia, Ambiente

Camion H2, i costi sono un salasso

Sono la nuova frontiera della mobilità H2, come spesso dicono anche “illustri esperti locali”. Ma si sono fatti i conti?
di Michele De Luca

Politica

Unterlassener Klimaschutz wird teuer

Oft werden Energiewende und aktiver Klimaschutz als teure Last betrachtet, doch übersteigen die Nutzen letztendlich deutlich die Kosten, so das DIW. 5
di Thomas Benedikter

Live

evikeifl hat um 14:06 einen Kommentar für den Artikel Rettet ein Käfer den Altenburger Wald? geschrieben: Dem ist nichts hinzuzufügen!…

Walter Kircher hat um 13:58 einen Kommentar für den Artikel Hotel Paradiso geschrieben: ... traurig, wen ein Bau im…

Dominikus Andergassen hat um 13:55 einen Kommentar für den Artikel Rettet ein Käfer den Altenburger Wald? geschrieben: Alpenbock hin oder her, mich…

Herta Abram hat um 13:23 einen Kommentar für den Artikel „Wie reagiert die Gesellschaft?“ geschrieben: Frau Clignon, sagt wie es…