Gesellschaft | SALTO Gespräch

„Schule ist mehr als Sprachkompetenz“

Seit drei Jahrzehnten ist David Augscheller in der Schule tätig – heute leitet er zwei Oberschulen in Meran. Er erklärt, warum Schulen vor Wahlen oft auf Sprachkompetenzen reduziert werden, obwohl sie weitaus mehr leisten als nur Sprachunterricht.
Gesprach
Foto: Privat

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum

Bild
Profil für Benutzer K V
K V So., 20.04.2025 - 09:25

Schöne Worte des Schuldirektors. Mögen sie nicht an der Realität zerbrechen.

So., 20.04.2025 - 09:25 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Sigmund Kripp
Sigmund Kripp So., 20.04.2025 - 10:05

Da finden sich doch sehr hoffnungsvolle Aussagen!
Auch, dass die Schülerzahlen abnehmen werden, würde ja eine Verbesserung des Lehrer-Schüler Zahlenverhältnisses bedeuten!
Dieser Text sollte eine Pflichtvorlesung für die Befürworter der Segregation sein.
Wenn wir als Südtiroler deutschsprachige Minderheit langfristig bestehen bleiben wollen, müssen wir die Hinzugekommenen in "unsere" Welt integrieren!
Ein großes Lob an David Augscheller!

So., 20.04.2025 - 10:05 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Rudolf Meraner
Rudolf Meraner So., 20.04.2025 - 10:22

Sprache lernt man nur, wenn man mit anderen, die die Sprache beherrschen, spricht. Sogenannte Willkommensklassen, Vorschulklassen und Ähnliches sind Sonderklassen, Nicht-Willkommensklassen oder Abschiebeklassen und sind überall gescheitert. Alle Studien bestätigen dies. Nur engstirnige, ultrakonservative Politiker halten daran fest.

So., 20.04.2025 - 10:22 Permalink