Società | Arbeitsmarkt
Viele Unternehmen in Südtirol tun sich schwer bei der Personalsuche. Eine Analyse zeigt, woran das liegt – und welche Wege in Zukunft besser funktionieren könnten.


Ambiente | Pipistrelli
Alperia continua il monitoraggio e la tutela di una delle colonie più numerose dell’Alto Adige

Società | Coopbund
Studienreise von Coopbund in die Toskana eröffnet neue Perspektiven

Cultura | Haus der Architektur
Anlässlich ihre Jubiläen initiierte der Südtiroler Künstlerbund und Kunst Meran das gemeinsame Ausstellungs- und Buchprojekt »Neue Architektur in Südtirol«

Economia | Photovoltaik
Innovationen und neue Perspektiven

Politica | Overtourism
di Youth-App
Tourismusboom in Südtirol: Wie viel hält das Land noch aus? Paul Köllensperger über Grenzen, Probleme und die Macht der Branche.

Cronaca | Sicurezza sul lavoro
Accordo Stato-Regioni in materia di sicurezza sul lavoro: la nostra provincia spaccia per “progetti pilota” o “clausole specifiche” le deroghe agli obblighi formativi. 1

Economia | Zusatzrenten
Die Zweikammerkommission empfiehlt steuerliche Anreize und flexiblere Auszahlungsmodelle, um die Teilnahme an der Zusatzvorsorge zu fördern.

Economia | Energia
di unibz
HYDRO è l'indagine unibz sulle potenzialità di questo vettore per la transizione energetica e sulle relative ricadute territoriali e sociali. La prof. Viganò, responsabil

Cultura | Mostra di design
di unibz
Dal 19 giugno al 19 luglio unibz porta a Bolzano le idee più innovative per un futuro sostenibile con la mostra itinerante del Premio Federale Tedesco per l’Ecodesign.

Cultura | Mostra AI e genere
di unibz
Una mostra interattiva alla Libera Università di Bolzano esplora il modo in cui i sistemi di IA rappresentano (e distorcono) l’identità di genere.

Eventi

Event Tipp | Advertisement

Widersprüche, Stillstände und verborgene Konflikte im idealisierten Mythos des Bauernstandes. Die Ausstellung läuft bis 9. November. Klicke hier für weitere Details.

Quando :
Dove: Schloss Tirol
/ Ost West Club Meran
/ Bunker23, Tartsch
/ Tschumpus, Brixen
Ambiente | Climate risk
Italien ist eines der am stärksten gefährdeten Länder.

Cultura, Ambiente | Turris Babel
Come professionisti impariamo uno dall’altro, guardiamo alle esperienze del passato ma anche a quelle più recenti

Cronaca | Die Südtirolo-Pride
Es ist endlich soweit! Diesen Samstag, den 28. Juni kommt zum ersten Mal die Pride nach Südtirol.

Ambiente | Forschung
di unibz
Was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Professor Luigimaria Borruso von der Fakultät für Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaft erklärt es. 1

Cultura | "We Are Menders"
Un progetto per dare nuova vita alle divise donate da Alperia

Società | 50 anni Coopbund
Tra le iniziative che nel 2025 Coopbund organizza per il 50esimo anniversario ci sarà una festa aperta a tutta la cittadinanza venerdì 27 giugno in Piazza Mazzini.

Società | Chirurgia orale
Gengive che sanguinano, denti che si muovono, ossa che si ritirano. Cosa c’è da sapere prima di un intervento di chirurgia ossea? Ce lo spiega il dottor Stefano Trasarti.

Società | Gehälter
Frauen verdienen in Südtirol im Schnitt deutlich weniger als Männer – und das wirkt sich langfristig auch auf ihre Rente aus. Wie kann man diese Lücken schließen?

Accedi

Non sei ancora registrato?

Qui potrai:
Commentare
Scrivere articoli
Abbonarti

Registrati
Ambiente | Artenvielfalt
BIO AUSTRIA, Bioland, Biokreis, Bioland Südtirol, Biolandwirtschaft Ennstal, Gäa und Demeter Österreich bilden eine neue Bio-Allianz.

Cultura | Haus der Architektur
Ab 2001 wurde die Reihe der jährlichen Architekturausstellungen der artForum Gallery bei »Kunst Meran im Haus der Sparkasse« fortgesetzt

Politica | Wolf
Senator Meinhard Durnwalder über die Arbeit in Rom, gute Netzwerke und die notwendige Geduld. 10

Economia | Energie
Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

Cronaca | Tourismus
Der Tourismus nimmt weiter zu, daher ist es notwendig, die möglichen Auswirkungen dieses Wachstums sorgfältig zu analysieren.

Società | Familien am Berg
Statt Abkühlung im Wasser Gänsehaut am Bergsee: Immer mehr Familien entdecken die Berge als Urlaubsorte für sich. Über 100 Schutzhütten haben sich auf sie eingestellt.