Anteprima Gröden
Ambiente | ASTAT
Boom di turisti nel 2024: 8,7 milioni di arrivi, il picco ad agosto con 6 milioni di pernottamenti. Ladinser (Dachverband): “Serve un turismo moderato, non di massa”. 2

Ambiente | L'appello
Il Wwf boccia la mozione di Andreas Colli approvata in Consiglio: "Il rumore degli spari è utile per la sicurezza degli escursionisti e consente agli animali di fuggire"

Ambiente | Reportage
Kleinere Speicherbecken und Sammlung von Regenwasser in Kaltern: So wollen SVP und Landwirtschaft den Protest gegen die Waldrodung besänftigen. Das wird nicht aufgehen. 3

Ambiente | Klimaschutz
Landesrat Peter Brunner über Südtirols Klimaplan, das Ziel bis 2040 klimaneutral zu sein und was er von einem konkreten Klimagesetz hält. 6

Ambiente | Zivilschutz
Durch den Klimawandel drohen vermehrt Muren und Lawinen. Nicht in jeder Lage sei der Schutz von Infrastruktur noch gerechtfertigt, erklärt Klimaforscher Georg Kaser. 7

Ambiente | Kaltern
Nach einem ersten Erfolg der Umweltbewegung gegen Speicherbecken im Wald sorgt ein Newsletter der Protestgruppe für Empörung. Einer der Bauern äußert sich zum Schreiben. 7

Ambiente | Kurzinterview
PD-Senator Luigi Spagnolli begrüßt die Autonomiereform und will in Rom ein Klimagesetz durchbringen – in Südtirol arbeiten die Umweltverbände an einem eigenen Entwurf. 10

Ambiente | Biodiversität
Überdüngung, Artenrückgang, Förderpolitik: Hanspeter Staffler im Interview über die ökologischen Folgen der aktuellen Landwirtschaftspraxis. 9

Ambiente | Podcast | Ep 45
Der Fachplan für die Natura 2000-Gebiete ist zum Dauerstreitthema zwischen Bauern und Umweltverbänden geworden. Eine Debatte über Landschaftsschutz und Wirtschaftlichkeit 4

Ambiente | Jagd
Seit einiger Zeit herrscht in Jägerkreisen die Sorge, wonach die Jagd in den Naturparks verboten werden soll. Was wirklich dran ist an den Gerüchten. 2

Ambiente | Landwirtschaft
Unter dem Namen „alpoma“ festigen VOG, VIP und VOG Products ihre Zusammenarbeit in einer neuen Organisation. „Gemeinsam stark“, so das Motto. 5

Ambiente | APPA
Presentati oggi i dati del particolato PM10, PM2.5 e del biossido di azoto (NO2). A incidere, il traffico e la legna dei caminetti. Rispettati tutti gli attuali limiti. 3

Ambiente | Gülle-Problem
Könnten Biogasanlagen das Südtiroler Gülle-Problem lösen? „Ja“, sagt biwi-Geschäftsführer Manfred Gius und widerspricht dem Vorwurf, man sei nur für die Turbobauern da. 7

Ambiente

Alberi da salvare in extremis

Cominciano i preparativi per il gran cantiere del polo bibliotecario ma il verde? Tre alberi su via Diaz e altrettanti nel piazzale della ex scuola andrebbero salvati.
di Michele De Luca

Politica

Sirig & Cazzig

Anlässlich der Gemeinderatswahl 2025 appelliert Bürgermeister*in-Kandidat*in Goggel Totsch, an alle Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
di Goggel Totsch

Live

Michele De Luca hat einen Artikel veröffentlicht Alberi da salvare in extremis  um 23:02.

Ceterum Censeo hat um 22:53 einen Kommentar für den Artikel “Il CPR è una necessità” geschrieben: Invece di CPR più carceri…

ergo hat um 22:10 einen Kommentar für den Artikel Referendum, 5 sì per cambiare l’Italia geschrieben: Assolutamente no alla…

ergo hat um 22:07 einen Kommentar für den Artikel „Sehe nichts Radikales“ geschrieben: Solange wir kommunistische…

Ambiente | Klimaschutz
Drei Südtiroler Umweltverbände fordern ein Landes-Klimagesetz. Thomas Benedikter vom Heimatpflegeverband erklärt, warum das nötig ist. 36

Ambiente | Podcast | Ep 43
Qual è lo stato di salute dei ghiacciai altoatesini, quanti già non esistono più – e cosa può fare la società civile? Ne parliamo con Roberto Dinale. 1

Ambiente | Natura 2000
Der Bauernbund wehrt sich gegen die Kritik der Umweltverbände. Diese hatten die Gülle-Ausbringung in den Natura 2000-Gebieten an den Pranger gestellt. 6

Ambiente | Nitrat-Problem
Der Viehbestand ist zu hoch, sagt die Südtiroler Biologenvereinigung und fordert eine drastisch Wende in der Südtiroler Landwirtschaftspolitik. 8

Ambiente | Climate change
Parla il glaciologo Georg Kaser in vista della Giornata mondiale dei ghiacciai: “Sulle Alpi è già troppo tardi. Coprirli coi teli? Un affare per i comprensori sciistici”. 9

Accedi

Non sei ancora registrato?

Qui potrai:
Commentare
Scrivere articoli
Abbonarti

Registrati
Ambiente | Umweltschutz
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz verzeichnet Zuwachs: Der Verein Climate Action South Tyrol ist ab sofort Mitglied der Organisation. 2

Ambiente | Cabinovie
Al TAR del Veneto il ricorso degli ambientalisti contro il collegamento Comelico-Alta Pusteria. Un nuovo carosello sciistico su cui puntano da molti anni Zaia e Senfter. 2

Ambiente | Natura 2000
Die Bauern müssen wegen der neuen Natura 2000-Richtlinien aufgeben? Alles nur eine billige Ausrede, sagt Peter Gasser vom Dachverband für Natur und Umweltschutz. 9