Gesellschaft | Erlebnisbericht/3
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Letzter Teil. 14

Gesellschaft | Erlebnisbericht/2
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin tatsächlich aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Teil 2. 6

Gesellschaft | Lehrerprotest
Die Grünen kritisieren die Schiene der Landesregierung bei den Lehrerprotesten. Dialog durch Druck herbeizuführen sende die „falsche Botschaft”. 5

Gesellschaft | Erlebnisbericht/1
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin tatsächlich aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Teil 1. 2

Politik | Schule
Manchmal genügt ein Blick über den Tellerrand, um das Thema „deutsche Schule“ anders und zukunftsfähiger anzugehen. Ein vielsprachiger Schulausflug. 4

Mentre la protesta dei docenti prosegue, i teatri e le associazioni sono in crisi visto lo stop alle attività extrascolastiche. Il prof Accardo replica sui social. 1

Politik | Bildung
Die SVP will deutsche Schulen stärken – etwa durch Sprachstandserhebungen und Sanktionen der Eltern. Schulamtsleiterin Sigrun Falkensteiner äußert sich noch nicht dazu. 10

Politik | Landesregierung
Haushaltsvoranschlag mit 8,76 Milliarden Euro: Auch das Gehaltsplus für Lehrkräfte wird berücksichtigt, obwohl die Gewerkschaften noch kein grünes Licht gegeben haben. 4

Gesellschaft | Klassenkämpfe 6
Ist ein bauchfreies Top tatsächlich gleichzusetzen mit Respektlosigkeit gegenüber der Lehrperson oder zeigt sich Respekt nicht eher im Umgang miteienander? 20

Gesellschaft | Spielzeiten
Der Kindergarten „Sissi“ in Meran wird erweitert. Organische Formen sollen integrativ wirken. Auch eine Nabelschnur spielt eine gewisse Rolle.

Politik | Gastbeitrag
Ich unterrichte seit 33 Jahren und habe den Beruf aus Überzeugung gewählt. Das Gehalt war zu Beginn noch akzeptabel. Heute ist die ökonomische Situation ernüchternd. 27

Wirtschaft, Politik | Scuola
Per l'assessora al personale Magdalena Amhof c'è molta confusione sui numeri dietro agli stipendi degli insegnanti: "Sfioranti gli 800 euro lordi al mese di aumenti". 4

Politik | Scuola
Stop all’educazione sessuale alle medie. Achammer: “Nella scuola tedesca faremo valere l’autonomia”. Galateo: “L’affettività resta nel percorso formativo”. 1

Politik | Scuola
Il gruppo di insegnanti che ha dato il via alla protesta che prevede lo stop alle gite scolastiche si oppone alla lettera d'intenti della Provincia. 4

Gesellschaft | Schulproteste
Auch die drei Bildungslandesräte unterzeichneten nun die Letter of Intent zur Gehaltsverhandlung. Gewerkschaften und Basis bleiben skeptisch. 4

Politik | Aus der Redaktion
Der Protest der Lehrkräfte kommt nicht bei allen Teilen der Bevölkerung gut an. Denn die Frage der sozialen Gerechtigkeit stellt auch das Bildungssystem selbst in Frage. 12

Gesellschaft | Lehrergehälter
Nach Wochen der Spannungen zwischen Lehrerschaft und Landesregierung setzen die Gewerkschaften nun auf Aufklärung: Der „Letter of Intent“ soll sachlich erklärt werden. 1

Gesellschaft | Podcast | Ep 63
Quasi un giovane su tre in Alto Adige soffre di disagio mentale. Nella nuova puntata di In der Streitergasse analizziamo cosa manca nella cura delle nuove generazioni. 1

Politik | Boykott
Die Fronten sind verhärtet: Landeshauptman Arno Kompatscher droht den Lehrkräften, kein zusätzliches Geld zu geben, sollten weiterhin keine Schulausflüge stattfinden. 33

Gesellschaft | Lehrerproteste
Trotz Boykott der Lehrkräfte sucht Landesrat Philipp Achammer nach Alternativen: Für Schüler sollen nachmittags neue Kulturangebote entstehen.

Politik | Scuola
Via libera al contratto con gli adeguamenti del 2025. La Giunta incontra i sindacati degli insegnanti e annuncia "aumenti reali" dal 2026 e dà il via alla trattativa. 18

Politik | Chancengleichheit
Der achte Gender-Report zeigt: Südtirols Arbeitsmarkt bewegt sich im Schneckentempo Richtung Gleichstellung. Teilzeitfalle und gläserne Decke bleiben größte Hürden. 9

Politik | Scuola
Un centinaio di docenti dei principali licei in lingua italiana di Bolzano, nonché di istituti di Brunico e Merano, si sono confrontati con Assessore e Sovrintendente.

Politik | Schule
Eine Initiative der nationalen Gewerkschaft AGB CGIL ruft Personen im Bildungsbereich dazu auf, sich in den Klassen mit der Situation im Gazastreifen zu beschäftigen. 21

Gesellschaft | Erlebnisbericht/3

„Ich bin gerne Lehrerin, aber...“

von Andrea T., Grundschullehrerin

Gesellschaft | Erlebnisbericht/2

Zwischen ADHS und Hörbeeinträchtigung

von Andrea T., Grundschullehrerin

Gesellschaft | Erlebnisbericht/1

Das übliche Chaos am Morgen

von Andrea T., Grundschullehrerin