salto.music | Film | MCU / Streaming

„Marvel Zombies“ & „Eyes Of Wakanda“

Seit letzter Woche ist der Vierteiler „Marvel Zombies“ online, seit August bereits die ebenfalls aus vier Folgen bestehende Serie „Eyes Of Wakanda“. Zwei gut gemachte Animationsserien aus dem Hause Marvel mit Unterhaltungswert.
Marvel Zombies
Foto: Marvel Animation
  • „Chi si accontenta gode“, das ist ein schlaues italienisches Sprichwort, das vor allem in Zeiten der Beschleunigung und der Überkritik zutrifft. Beispiel? Marvel. Marvel hatte seit dem übermäßigen Erfolg von „Avengers: Endgame“ (2019) keinen wirklich großen Blockbuster mehr. Das Mega-Finale zur Avengers-Saga ist auch schwer zu toppen. Wie dem auch sei, während die Kritik und Teile des Publikums seither stets auf ähnlich spektakulären Stoff wartet, hat Marvel immer wieder gute Filme ins Kino und Serien auf die Streaming-Plattform von Disney+ gebracht. 2025 waren das etwa „Thunderbolts*“ und die erste Staffel zu „Daredevil: Born Again“. Letzthin sorgen zwei Animations-Serien für weitere Zufriedenheit unter jenen, die es lieben, ihre Comics auf der Leinwand, bzw. auf dem Bildschirm zu sehen: „Marvel Zombies“ und „Eyes Of Wakanda“.

    In „Marvel Zombies“ wird eine alternative Welt des Marvel-Universums von einer Zombie-Invasion überrollt. Ein kleine Gruppe versucht sich dieser Invasion entgegenzustellen und die apokalyptische Bedrohung aufzuhalten. Es gibt sowohl auf der Seite der Helden, als auch auf der Seite der Zombies jede Menge bekannter Gesichter: Blade, Spider-Man, Riri „Iron Heart“ Williams, Shang-Chi, Kate Bishop, Hawkeys Schützling, Hulk, die Thunderbolts und andere mehr. Hauptfigur ist hingegen die junge Kamala Khan, alias Ms. Marvel, die im Laufe der vier Folgen über sich hinauswächst.

    Die Animation ist gut bis sehr gut, die Farben sind bisweilen spektakulär schön und neben der expliziten Gewalt und dem schwarzen Humor, gibt es immer wieder reichlich dramatische Szenen, die zum Tod oder zum Zombie-Dasein einiger der Helden führen.

    Die auf vier Episoden angelegte erste Staffel von „Marvel Zombies“ ist kurzweilig und spannend und nicht unbedingt etwas für ganz junges Publikum.

  • „Marvel Zombies“ (Official Trailer)
    (c) Marvel Animation

  • Etwas anders angelegt ist hingegen „Eyes Of Wakanda. Dass das Königreich von Wakanda sehr alt ist, wissen wir und den Beleg dazu bekommen wir in gleich in der ersten von vier Folgen. Um sein Wissen und seine technischen Erungenschaften vor dem Rest der Welt zu schützen, schickt Wakanda immer wieder Agenten hinaus, um Abtrünnige oder Artefakte aus dem Wundermetall Vibranium zurückzuholen. So können wir solche Agents in das Kreta um 1260 v.Chr., in den Trojanischen Krieg (ca. 1200 v.Chr.), ins das China um 1400 oder nach Äthiopien 1896 verfolgen, wo sie ihre Missionen zu erfüllen versuchen. Alle vier Folgen sind spannend erzählt, mal dramatisch, wie jene im Trojanischen Krieg, mal leicht, schnell und unterhaltsam wie die Folge, die China spielt, die übrigens eine schöne kleine Überaschung für Comic-Fans bereithält.

    Die Animation ist kunstfvoll, erinnert in der Umsetzung ein wenig an die Grafik gewisser Computer-Spiele, etwickelt aber vor allem wegen seiner schönen Hintergründe und weiten Panoramen bestens. „Eyes Of Wakanda“ wurde übrigens von Ryan Coogler entwickelt und produziert, der 2025 mit „Sinners“ überraschen konnte und der bei den beiden „Black Panther“-Filmen Regie führte.

  • „Eyes Of Wakanda“ (Official Trailer)
    (c) Marvel Animation

  • Links

    „Marvel Zombies“ Official Homepage: https://www.marvel.com/tv-shows/marvel-zombies/1
    „Eyes Of Wakanda“ Official Homepage: https://www.marvel.com/tv-shows/animation/eyes-of-wakanda/1

  • Zwei kurzweilige, spannende und unterhaltsame Serien für Comic-Fans: Die aus jeweils vier Folgen bestehenden Serien „Marvel Zombies“ und „Eye Of Wakanda“ können via Disney+ gestreamet werden. Foto: Marvel Animation
  • Movies & Streamingseries 2025 – Reviewed & Ranked – Best to Worst

    2025:

    1. Daredevil: Born Again (1. Staffel) (03/25)
    2. Alien: Earth (Staffel 1) (12/08/25)
    3. Thunderbolts* (05/25)
    4. Star Trek: Strange New Worlds (Staffel 3) (17/07/25)
    5. Sinners (04/25)
    6. Eyes of Wakanda (Staffel 1) (06/08/25)
    7. Marvel Zombies (Staffel 1) (03/10/25)
    8. Predator: Killer of Killers (06/25)
    9. The Fantastic Four: First Steps (07/2025)
    10. F1 (06/2025)
    11. Nosferatu (01/25)
    12. Ironheart (Staffel 1) (24/06/25)
    13. La città proibita (03/25)
    14. Captain America: Brave New World (02/25)
    15. Star Trek: Sektion 31 (01/25)

     

    Auf dem „Einkaufszettel“:

    • The Batman 2 (02/10/25)
    • Dracula: A Love Tale (Jean Luc Besson) (30/10/25?)
    • Predator: Badlands (11/25)
    • Frankenstein (11/25)
    • Wonder Man (Staffel 1) (12/2025)
    • Star Trek: Starfleet Academy (??/26)