Community Highlight

Salto Plus
Society | Kommentar

"Die Gesellschaft" - ein Artefakt?

Die Gesellschaft ist tot. Spätestens im Jahr 2025 gibt es DIE Gesellschaft oder Gemeinschaft de facto nicht mehr. Wo liegt heute unsere gemeinsame Identität? 3
by ReclamLive ,

Community Highlight

Salto Plus
Society | Eiertreter*in

Du hast den Längsten!

Zeit Danke zu sagen, Anerkennung auszusprechen. In einer Welt voller narzistischer Egomanen, muss man einfach mal runter von seinem hohen Ross und Ehrerbietung bezeugen. 4
by Goggel Totsch ,

Community Highlight

Salto Plus
Society | Medienförderung

Abos abschließen. Haufenweise.

SALTO verzichtet auf die Medienförderung des Landes, weil es die damit verbundenen Auflagen für nicht akzeptabel hält. Jetzt brauchen wir eure Unterstützung! Abo machen! 3
by SALTO Community Management ,

Politics | Autonomiae
Es reicht nicht, „die Blumen am Wegesrand zu pflücken”. Man muss wissen, wem man sie schenkt.

Society | Più bilinguismo
In provincia di Bolzano, sempre più cittadini studiano ed imparano la lingua del vicino.
La strada giusta per la convivenza.
2

Politics | Autonomiereform
Die eben errungene Reform des Statuts ist ein Schritt nach vorn für die Südtirol-Autonomie. Doch gemessen am Autonomiekonvent 2017 nimmt sich das Ergebnis bescheiden aus. 1

Politics | Reform der Autonomie
Die Reform des Autonomiestatuts bringt wichtige Änderungen für Südtirol. Chancen zur Stärkung der Autonomie, aber auch Herausforderungen für die Provinz.

Politics | Meinungsfreiheit
In Anlehnung an die im Artikel „SALTOs dritter Weg“ entstandende Debatte über „Falschinformationen“, Meinungs- und Redefreiheit möchte ich dieses Thema etwas ausführliche 3

Live

Evelin Grenier hat um 10:11 einen Kommentar für den Artikel Quanti sono i "patentini" fake? geschrieben: arriva una interrogazione…

Herta Abram hat um 09:00 einen Kommentar für den Artikel Nordkorea, Kindergarten oder Theater? geschrieben: Könnte ein Grund für…

Sigmund Kripp hat um 08:42 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: @E. Garber: Wahlen wirken!…

Evelin Grenier hat um 08:24 einen Kommentar für den Artikel Nordkorea, Kindergarten oder Theater? geschrieben: Es ist bei den Wahlen dass…

Evelin Grenier hat um 07:39 einen Kommentar für den Artikel Quanti sono i "patentini" fake? geschrieben: Perché allo straniero che…

Manfred Klotz hat um 07:18 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Sie könnten eigentlich ruhig…

Manfred Klotz hat um 07:05 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Ach Frau Garber, wenn Sie…

Manfred Klotz hat um 07:03 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Mir ging es nur darum zu…

Manfred Klotz hat um 06:55 einen Kommentar für den Artikel Nordkorea, Kindergarten oder Theater? geschrieben: Na ja, wenn es sich so…

Evelin Grenier hat um 06:42 einen Kommentar für den Artikel Quanti sono i "patentini" fake? geschrieben: Non capisco però perché gli…

Josef Fulterer hat um 06:28 einen Kommentar für den Artikel „Wir müssen übers Umsiedeln sprechen“ geschrieben: Wenn Südtirol von ähnlichen…

Josef Fulterer hat um 05:31 einen Kommentar für den Artikel „Das Christentum ist politisch“ geschrieben: Die Zeit der ab-ge-hobenen…

Franz Linter hat um 23:33 einen Kommentar für den Artikel Von richtigen und falschen Informationen geschrieben: Ich finde, dass alle 15…

Milo Tschurtsch hat um 22:19 einen Kommentar für den Artikel Junge Aktion, indaga la Digos geschrieben: "Der Sozialismus zielt…

Josef Fulterer hat um 22:09 einen Kommentar für den Artikel „Ein Gesetz ist nicht weniger fragil“ geschrieben: Die Rechen-Mägde + -Knechte…

Economy, Environment, Politics | Leserbrief
(Bezugnehmend auf Artikel Dolomiten Ausgabe vom 29/30. März 2025)
Brunecks Noch-Bürgermeister hat viele Visionen und viele Visionen kosten viel Geld.
2

Economy, Environment | Viabilità e progetti
Fra “Blechlawine”, progetti “lumaca” e l’idea della “fluidificazione del traffico”. Un commissario straordinario per le opere? 3

Politics | Schlaf knallt nicht
Wenn die Politik und dessen Vertreter pennen...

Event Tips

Event Tipp

Mit Ursula Mühlberger (Violine), Viktoria Gögele (Violine), Ester Carturan (Viola), Lucia Suchanska (Cello)

When:
Where: Pfarrkirche Kaltern
/ Waltherhaus
/ Nuova Libreria Cappelli
/ Bozen, Laurin-Bar
Opas Diandl Konzert
/ Brixen, Dekadenz
/ Bozen, Laurin-Bar
Politics | retorica politica
La pace inizia dalla scelta delle nostre parole.

Login

No account yet?

Here you can:
Comment
Write articles
Make a subscription

Register
Culture | Zukunft
Theater der großen Banalität. Corona als Endpunkt des 20. Jahrhunderts, begonnen 1919 mit Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, geendet 2021 mit Corona. 1

Politics | Montagna
Un accordo tra quattro territori alpini - Belluno, Trento, Bolzano e Innsbruck - per contrastare problematiche sociali comuni come calo demografico e spopolamento

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Politics | Stupide Politiker
Die Regierenden haben a) keinen Sauerstoff am Sprechen oder b)... 2

Society | Corona-Aufarbeitung

Die Bilder von Bergamo


Environment | Elogio della critica

Elogio della critica


Politics | Proteste e studenti

Culture | Ausstellung

Environment, Society | Sicurezza e ambiente

Politics | Rechtsextremismus