Anteprima Lokalaugenschein des Schutzdamms in Kurzras
Ambiente | Zivilschutz
Durch den Klimawandel drohen vermehrt Muren und Lawinen. Nicht in jeder Lage sei der Schutz von Infrastruktur noch gerechtfertigt, erklärt Klimaforscher Georg Kaser. 6

Ambiente | Kaltern
Nach einem ersten Erfolg der Umweltbewegung gegen Speicherbecken im Wald sorgt ein Newsletter der Protestgruppe für Empörung. Einer der Bauern äußert sich zum Schreiben. 7

Ambiente | Kurzinterview
PD-Senator Luigi Spagnolli begrüßt die Autonomiereform und will in Rom ein Klimagesetz durchbringen – in Südtirol arbeiten die Umweltverbände an einem eigenen Entwurf. 10

Ambiente | Biodiversität
Überdüngung, Artenrückgang, Förderpolitik: Hanspeter Staffler im Interview über die ökologischen Folgen der aktuellen Landwirtschaftspraxis. 9

Ambiente | Podcast | Ep 45
Der Fachplan für die Natura 2000-Gebiete ist zum Dauerstreitthema zwischen Bauern und Umweltverbänden geworden. Eine Debatte über Landschaftsschutz und Wirtschaftlichkeit 4

Ambiente | Jagd
Seit einiger Zeit herrscht in Jägerkreisen die Sorge, wonach die Jagd in den Naturparks verboten werden soll. Was wirklich dran ist an den Gerüchten. 2

Ambiente | Landtag
Neues Detail im Wohnbaugesetz: Landesrat Peter Brunner will die Genehmigung von Großprojekten beschleunigen und öffnet so ein Schlupfloch für Gemeinden, sagen die Grünen. 8

Ambiente | Montagna
I ghiacciai delle Dolomiti stanno scomparendo: a sostenerlo per la prima volta uno studio realizzato dall’Istituto di scienze polari del Cnr e dalla Ca' Foscari Venezia. 1

Ambiente | Landwirtschaft
Unter dem Namen „alpoma“ festigen VOG, VIP und VOG Products ihre Zusammenarbeit in einer neuen Organisation. „Gemeinsam stark“, so das Motto. 5

Ambiente | APPA
Presentati oggi i dati del particolato PM10, PM2.5 e del biossido di azoto (NO2). A incidere, il traffico e la legna dei caminetti. Rispettati tutti gli attuali limiti. 3

Ambiente | Unterland
Meldung bei der Forstbehörde in Neumarkt: Weil auf Böschungen in Buchholz Herbizide ausgebracht wurden, droht nun eine Strafe von bis zu 20.000 Euro. 2

Ambiente | Klimaschutz
Drei Südtiroler Umweltverbände fordern ein Landes-Klimagesetz. Thomas Benedikter vom Heimatpflegeverband erklärt, warum das nötig ist. 36

Ambiente | Podcast | Ep 43
Qual è lo stato di salute dei ghiacciai altoatesini, quanti già non esistono più – e cosa può fare la società civile? Ne parliamo con Roberto Dinale. 1

Società

Il bicchiere mezzo pieno

In provincia di Bolzano, sempre più cittadini studiano ed imparano la lingua del vicino.
La strada giusta per la convivenza.
2
di Alberto Stenico

Società

"Die Gesellschaft" - ein Artefakt?

Die Gesellschaft ist tot. Spätestens im Jahr 2025 gibt es DIE Gesellschaft oder Gemeinschaft de facto nicht mehr. Wo liegt heute unsere gemeinsame Identität?
di ReclamLive

Live

Robert Hochgruber hat um 15:43 einen Kommentar für den Artikel „Ein Hirte muss nach Schafen riechen“ geschrieben: Papst Franziskus war eine…

Elisabeth Garber hat um 14:17 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Ein Fall für Karl Valentin…

m.gaismayr hat um 12:18 einen Kommentar für den Artikel Junge Aktion, indaga la Digos geschrieben: Die Kommentare zu diesem…

Celestin hat um 11:56 einen Kommentar für den Artikel Autonomia, ecco le rinunce Svp geschrieben: @Klotz: Urteil hinfällig vor…

Ambiente | Climate change
Parla il glaciologo Georg Kaser in vista della Giornata mondiale dei ghiacciai: “Sulle Alpi è già troppo tardi. Coprirli coi teli? Un affare per i comprensori sciistici”. 9

Ambiente | Natura 2000
Die Diskussion rund um die Natura 2000-Gebiete sorgt aktuell für mächtig Diskussionsstoff. Nun wendet sich der AVS mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit. 1

Ambiente | Umweltschutz
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz verzeichnet Zuwachs: Der Verein Climate Action South Tyrol ist ab sofort Mitglied der Organisation. 2

Ambiente | Cabinovie
Al TAR del Veneto il ricorso degli ambientalisti contro il collegamento Comelico-Alta Pusteria. Un nuovo carosello sciistico su cui puntano da molti anni Zaia e Senfter. 2

Ambiente | Natura 2000
Die Bauern müssen wegen der neuen Natura 2000-Richtlinien aufgeben? Alles nur eine billige Ausrede, sagt Peter Gasser vom Dachverband für Natur und Umweltschutz. 9

Accedi

Non sei ancora registrato?

Qui potrai:
Commentare
Scrivere articoli
Abbonarti

Registrati
Ambiente | Val Venosta
La poca neve scesa in inverno e le scarse precipitazioni hanno reso siccitosa una delle zone storicamente più secche dell’intero arco alpino: la Val Venosta. 3

Ambiente | Caldaro
Bacini artificiali a Caldaro, domani il corteo ambientalista promosso da “Unser Wald - Il nostro bosco”. Ramoser: “Fondamentale il sostegno dal resto della provincia”. 1

Ambiente | Cunfin Böden
Landesrat Peter Brunner sieht das Seilbahnprojekt Monte Pana – Saltria kritisch. Das erklärte er während eines Treffens mit der Naturschutzgruppe „NOSC CUNFIN“. 7