Vorschau Francesco Palermo, Karl Zeller
Politik | Autonomie-Reform
Schlagabtausch zwischen SVP-Vertreter Karl Zeller und Verfassungsrechtler Francesco Palermo: Nimmt sich die Provinz zu viele Kompetenzen, um Rom eins auszuwischen?

Politik | Verso il voto
Sondaggio Youtrend commissionato dal Comitato Andriollo rivela che la Giunta uscente ha un livello di gradimento inaspettato a quota 70% (72% fra le donne).

Politik | Karikaturen 2025

Die Karikatur am Donnerstag - la caricatura del giovedì.


Politik | Gastbeitrag
Die Reform des Autonomiestatuts – eine Erstbeurteilung des Entwurfs vom 9. April 2025: zentrale autonomiepolitische Herausforderungen wurden nicht angegangen. 8

Politik | Autonomie
Landeshauptmann Arno Kompatscher über die Autonomiereform, Kritik von Altpolitikern und den Mut, neue Wege in einer modernen Minderheitenpolitik zu gehen. 4

Politik | Autonomie
Die Autonomie-Reform: Verfassungsrechtler Walter Obwexer und Senator Meinhard Durnwalder erklären, was das neue Paket bringt – und warum es ein Meilenstein sein könnte. 4

Politik | Autonomie
Ein historischer Moment – oder ein gefährlicher Präzedenzfall? Die SVP sagt Ja zur Autonomiereform und stellt sich hinter Kompatscher. 13

Politik | Autonomie
Die Junge Generation der SVP begrüßt die Südtiroler Autonomiereform. Auch junge Leute würden davon profitieren, so die Vorsitzende Anna Künig. 6

Politik | Bildserie 2025

Übermalungen von Elisabeth Frei.


Politik | Elezioni comunali
Renato Sette guida la lista Restart nella coalizione di centrosinistra. La scelta di appoggiare Andriollo, le proposte sull'urbanistica – e il raffronto con Bressanone. 1

Politik | Wohnreform
Während die SVP-Bauernvertreter den alten „Stadel-Paragraphen“ wieder einführen wollen, bremst Urbanistik-Landesrat Peter Brunner und sagt: So nicht! 3

Politik | SALTO Gespräch
A 20 anni dalla fine del suo ultimo mandato da sindaco, in vista delle elezioni comunali l'avvocato Giovanni Salghetti Drioli avverte: "Una volta il pubblico investiva". 1

Politik | Geschichte
In Bozen erinnern eine Reihe an Orten und Straßen an die Kolonialzeit und den Faschismus des italienischen Staates. Ein Rundgang durch die Landeshauptstadt.

Politik | Autonomie
Seit Donnerstag wartet das Land gespannt auf den Text zur Autonomiereform. Heute wurde er nun übermittelt. 5

Politik | Elezioni comunali
Tre domande ai candidati a sindaco sul futuro del Mercato generale e dell'Areale ferroviario di Bolzano. Quali posizioni – e soluzioni? 2

Politik

Die Reform des Autonomiestatuts 2025

Die Reform des Autonomiestatuts bringt wichtige Änderungen für Südtirol. Chancen zur Stärkung der Autonomie, aber auch Herausforderungen für die Provinz.
von Fabian Malfertheiner

Politik

Von richtigen und falschen Informationen

In Anlehnung an die im Artikel „SALTOs dritter Weg“ entstandende Debatte über „Falschinformationen“, Meinungs- und Redefreiheit möchte ich dieses Thema etwas ausführliche
von Oliver Hopfgartner

Live

Fabian Malfertheiner hat einen Artikel veröffentlicht Die Reform des Autonomiestatuts 2025  um 23:30.

Josef Fulterer hat um 21:58 einen Kommentar für den Artikel Europa e Stato Sociale in pericolo geschrieben: "Wenn sich unsere Politiker…

Robert Zagler hat um 21:48 einen Kommentar für den Artikel „Jetzt haben wir es geschafft!“ geschrieben: "Wir schaffen das!" „Jetzt…

Oliver Hopfgartner hat einen Artikel veröffentlicht Von richtigen und falschen Informationen  um 21:45.

Politik | Trasparenza
Da qualche mese l'Azienda sanitaria ha deciso di rendere non più consultabili direttamente per motivi di privacy le decisioni più vecchie di due settimane. Legittimo?

Politik | L'iniziativa
Ecco le richieste alla politica di "Bozen fiorisce": "Su casa, sostenibilità e subculture manca un ruolo del Comune, semplificare l'uso temporaneo di spazi inutilizzati".

Politik | Olympia 2026
Sprungschanze, Olympiadorf auf dem Gelände der Finanzwache und Langlaufloipen: 121 Millionen Euro kosten die Vorbereitungen im Fleimstal – Umweltschutz bleibt Nebensache. 2

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Politik | Wolfsjagd
Bei künftigen Wolfsentnahmen sollen auch Südtirols Jagdaufseher beauftragt werden – der entsprechende Antrag von Andreas Colli wurde im Landtag mehrheitlich genehmigt.

Politik | Laives
I "resistenti" fanno segnare il primo punto a loro favore. Il parere di un ufficio provinciale costringe il sindaco a fare marcia indietro sulla scelta della funzionaria.

Politik | Karikaturen 2025
Die Karikatur am Donnerstag - la caricatura del giovedì. 15

Politik | Reform der Autonomie

Politik | Autonomie-Reform

Kein trojanisches Pferd für Südtirol

von Fabio Gobbato und Anna Luther

Politik | Gemeindewahlen 2025

Politik | Gastbeitrag

„Nicht besonders weitreichend“

von Professor Peter Hilpold