Vorschau Ulrich Wastl
Gesellschaft | Missbrauch
Ulrich Wastl leitete die Untersuchung zu sexuellem Missbrauch der Diözese Bozen-Brixen. Im Interview spricht er über die Aufarbeitung der Kirche und den Mut des Vatikans. 2

Gesellschaft | Podcast | Ep 37
Moraltheologe Martin Lintner, Lena Wenger (Jungschar) und Lukas Schwienbacher (Forum Prävention) sprechen über sexuelle Gewalt und das Missbrauchsgutachten der Diözese. 3

Gesellschaft | Missbrauch
Die Bürgerliste von Natz-Schabs fordert die Aberkennung des Ehrenbürgertitels von Generalvikar Josef Michaeler. Grund dafür ist der Missbrauchsbericht der Diözese. 15

Gesellschaft | Missbrauch
Das Gutachten der Diözese zum Missbrauch in der Kirche hat hohe Wellen geschlagen. Nun meldet sich auch Robert Hochgruber, Initiator des Kirchenvolksbegehrens, zu Wort. 4

Politik | Appell
Jungschar und Jugendorganisation der Südtiroler Kirche fordern von der Politik nun auch eine unabhängige Anlaufstelle für sexuellen Missbrauch auf Landesebene. 1

Gesellschaft | Kirche
Bischof Ivo Muser äußert sich zum Missbrauchsgutachten: Die Diözese will eine unabhängige Koordinierungsstelle einrichten und Führungspositionen mit mehr Frauen besetzen. 16

Gesellschaft | Chiesa
Il Vescovo Ivo Muser chiede scusa per gli abusi sessuali nella Chiesa: “Mi assumo la responsabilità. Assicuro che i preti sospettati non verranno più spostati” 5

Gesellschaft | Chiesa
Abusata sessualmente per 5 anni da un sacerdote di una Diocesi del Centro Italia, una vittima altoatesina racconta in forma anonima la sua esperienza: "Denunciate". 1

Gesellschaft | Kirche
Psychologe und Jesuitenpater Hans Zollner begrüßt das Gutachten zu Missbrauchsfällen der Diözese Bozen-Brixen. Im Interview spricht er über Prävention und Risikofaktoren. 1

Chronik | Chiesa
Dalla vittima che ha denunciato da adulta "perchè al tempo tutti mi avrebbero emarginato", fino al risarcimento a sei cifre per stupro plurimo. 4

Gesellschaft | Kirche
Erster Bericht zu sexuellem Missbrauch in einer italienischen Diözese: Die beauftragte Anwaltskanzlei spricht von 59 Opfern und 41 Beschuldigten in Südtirols Kirche. 14