Community Highlight

Salto Plus
Politik | Eiertreter*in

Sirig & Cazzig

Anlässlich der Gemeinderatswahl 2025 appelliert Bürgermeister*in-Kandidat*in Goggel Totsch, an alle Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
von Goggel Totsch ,

Community Highlight

Salto Plus
Politik | Gemeindewahlen

Ist uns Südtirol nichts wert?

Oder anders gefragt, können wir uns unser Südtirol noch leisten? 18
von M. ,

Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Kommentar

"Die Gesellschaft" - ein Artefakt?

Die Gesellschaft ist tot. Spätestens im Jahr 2025 gibt es DIE Gesellschaft oder Gemeinschaft de facto nicht mehr. Wo liegt heute unsere gemeinsame Identität? 3
von ReclamLive ,

Politik | Mobilità e servizi
Si ascoltino le richieste dei comitati di quartiere: degli abitanti, e dei professionisti che le elaborano.

Umwelt | Verde pubblico
Cominciano i preparativi per il gran cantiere del polo bibliotecario ma il verde? Tre alberi su via Diaz e altrettanti nel piazzale della ex scuola andrebbero salvati.

Kultur | Educazione
C. SARACENO: "Punire e umiliare non è educare"

Politik | Religione e politica
Sarebbe bello, oggi, ripensare il concetto di potere e autorità alla luce del Vangelo, immaginando una comunità basata sulla giustizia, sulla solidarietà e l'amore.

Politik | Autonomiae
Es reicht nicht, „die Blumen am Wegesrand zu pflücken”. Man muss wissen, wem man sie schenkt. 13

Live

Elisabeth Garber hat um 08:39 einen Kommentar für den Artikel Lehrer sollen mehr bekommen geschrieben: *das Südtiroler…

Herta Abram hat um 08:38 einen Kommentar für den Artikel „Die Jugend ist nicht politikverdrossen“ geschrieben: Danke Jugendring! Euer…

Elisabeth Garber hat um 08:21 einen Kommentar für den Artikel Lehrer sollen mehr bekommen geschrieben: *das

Elisabeth Garber hat um 08:20 einen Kommentar für den Artikel Lehrer sollen mehr bekommen geschrieben: ,,Ich höre jedenfalls von…

Livia Minnea hat um 08:19 einen Kommentar für den Artikel Lehrer sollen mehr bekommen geschrieben: Glücklicherweise gibt es…

Livia Minnea hat um 08:17 einen Kommentar für den Artikel Lehrer sollen mehr bekommen geschrieben: Ja, Herr Riegler, Sie können…

Elisabeth Garber hat um 08:00 einen Kommentar für den Artikel „Verarmung der Sprache in ganz Europa“ geschrieben: Ein interessantes Interview…

Oliver Hopfgartner hat um 07:34 einen Kommentar für den Artikel „Die Jugend ist nicht politikverdrossen“ geschrieben: Welchen Mehrwert brächte es,…

Peter Gasser hat um 07:23 einen Kommentar für den Artikel „Verarmung der Sprache in ganz Europa“ geschrieben: Zitat: “Eigentlich müsste…

Josef Fulterer hat um 06:46 einen Kommentar für den Artikel Was tun gegen Trumps Zölle? geschrieben: Der Trump musste bereits…

Arne Saknussemm hat um 03:12 einen Kommentar für den Artikel „Verarmung der Sprache in ganz Europa“ geschrieben: Dieser Beitrag ist wieder…

Peter Be hat um 03:00 einen Kommentar für den Artikel „Sehe nichts Radikales“ geschrieben: Danke für diesen Kommentar,…

Simonetta Lucchi hat einen Artikel veröffentlicht Il rione Casanova e le sue proposte  um 22:24.

Stefan S hat um 22:21 einen Kommentar für den Artikel „Sehe nichts Radikales“ geschrieben: https://de.m.wikipedia.org…

Stefan S hat um 22:20 einen Kommentar für den Artikel „Sehe nichts Radikales“ geschrieben: Eine völlig aus der Luft…

Gesellschaft | Più bilinguismo
In provincia di Bolzano, sempre più cittadini studiano ed imparano la lingua del vicino.
La strada giusta per la convivenza.
6

Politik | Reform der Autonomie
Die Reform des Autonomiestatuts bringt wichtige Änderungen für Südtirol. Chancen zur Stärkung der Autonomie, aber auch Herausforderungen für die Provinz.

Wirtschaft, Umwelt, Politik | Leserbrief
(Bezugnehmend auf Artikel Dolomiten Ausgabe vom 29/30. März 2025)
Brunecks Noch-Bürgermeister hat viele Visionen und viele Visionen kosten viel Geld.
2

Event Tipps

Event Tipp

Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein ruhiges und komfortables Leben. Doch die Idylle zerbricht, als Marielle plötzlich und auf unerklärliche Weise alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun immer und überall.

Wann:
Wo: Filmclub Ariston Meran
Tree Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Hilde Konzert
/ Brixen, Dekadenz
/ Brixen, Dekadenz
Federico Nuti Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Federico Nuti Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Politik | Klimaschutz
Die Bewältigung der Energiewende verlangt der Wirtschaft und Gesellschaft Einiges ab. Das Frühjahrs-AFI-Barometer hat die Einstellung der Arbeitnehmenden dazu untersucht. 2

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Politik | Schlaf knallt nicht
Wenn die Politik und dessen Vertreter pennen...

Politik | retorica politica
La pace inizia dalla scelta delle nostre parole.

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Politik | Klimaschutz
Über 40 Verbände und Vereine tragen ein Manifest mit, das vom Landtag ein Landesklimagesetz einfordert. Warum reicht nicht der Klimaplan 2040 mit seinen 157 Maßnahmen? 1