Florian Trojer, Markus Redl, Andreas Kipar
Umwelt | Podcast | Ep 19
In der Streitergasse - Die aktuelle Debatte über die Zukunft der Skigebiete mit Seilbahner Markus Redl, Heimatpfleger Florian Trojer und Architekt Andreas Kipar. 1

Umwelt | Bolzano
È la proposta dell’assessore bolzanino alla mobilità Stefano Fattor, a seguito del viaggio-studio di Comune e Provincia in Francia: bus ibridi e corsie preferenziali. 4

Umwelt | Gröden
Die Grödner Naturschutzgruppe Nosc Cunfin setzt sich für für das Unterschutzstellen der Langkofelgruppe und der Cunfinböden ein. Leider ohne Hilfe der Politik, sagt sie. 3

Umwelt | Olympia 2026
Über vier Milliarden Euro an Steuergeld fließen in Bauprojekte für die Winterspiele. Im Fleimstal etwa wird die Sportschule der Finanzpolizei zum Olympiadorf ausgebaut. 2

Umwelt | Grandi predatori
È il numero di orsi con più di un anno in Trentino, secondo i dati del Rapporto grandi carnivori 2023. 22 i cuccioli. Stabile la presenza dei lupi, a circa 150 esemplari.

Umwelt | Nachhaltigkeit
Der Funktionsbereich Wildbachverbauung und die Vereinigung Südtiroler Betonhersteller werden ab Juli erstmals nachhaltigen Beton erproben. 8

Umwelt | Olympia 2026
Bei der Vorstellung des Umweltberichts in Rasen-Antholz bestand das Publikum aus genau vier Personen. Auf Werbung und mediale Aufmerksamkeit wurde bewusst verzichtet. 2

Umwelt | Begrünung
Der Premstallerhof im Bozner Boden könnte begrünt werden. Die Gemeinde Bozen stellt sich aber quer. 1

Umwelt | Verkehr
Eine Maut für Pässe in Südtirol ist keine neue Idee. Wer über das Timmelsjoch will, muss auf österreichischer Seite Maut bezahlen. Wie sieht es für die Dolomiten aus? 8

Umwelt | Sci alpino
Oggi l'assegnazione dei Mondiali di sci 2029. Mentre Kompatscher vola a Reykjavik per sostenere la candidatura gardenese, gli ambientalisti bombardano di “no” la FIS. 8

Umwelt | Pflanzenschutzmittel

Umwelt | Noch nicht zu Ende
Vier Jahre nach dem Nein geistert die Verbindung Langtaufers-Kaunertal erneut durchs Land. Doch vor Ort hat sich der Wind längst gedreht – zumindest auf Südtiroler Seite. 2

Umwelt | Montagna
Gli esercenti degli impianti a fune puntano i piedi: "Bacini di accumulo, sostituzione di impianti di risalita o collegamento di aree sciistiche, devono essere possibili" 4

Umwelt | Wasserknappheit
Die italienische Organisation Legambiente kritisiert die Gemeinde im Überetsch für die geplanten Speicherbecken im Wald. Derweil bleiben die Fronten im Land verhärtet. 7

Umwelt

La favolosa panacea dei metrobus

Continuano i resoconti della trasferta transalpina con la visita ai metrobus franzosi: fra svarioni ed inesattezze grossolane con una comunicazione raffazzonata.
von Michele De Luca 14.06.2024

Sport

Schöne, neue Fußballwelt

Vom Schiedsrichterentscheid über den Videobeweis zum KI-Fußballspiel. Da geht noch was.
von Markus A. Gaßner 14.06.2024

Live

veronika dapra hat um 12:02 einen Kommentar für den Artikel Der Unantastbare geschrieben: Nur so nebenbei: der Vatikan…

Günther Stocker hat um 11:32 einen Kommentar für den Artikel Giovani fascisti, No Excuses all’attacco geschrieben: Ma cosa frega a KOMPATSCHER…

Manfred Klotz hat um 11:31 einen Kommentar für den Artikel Die europäische Frage geschrieben: "Ich war eigentlich immer…

Manfred Klotz hat um 11:26 einen Kommentar für den Artikel Tensioni tra polizia e pro-aborto geschrieben: Bitte was?

Umwelt | Schulprojekt
Die Schüler:innen vom Realgymnasium Meran begrünten die Stadt – für mehr Artenvielfalt, ein schöneres Stadtbild und für die Forschung.

Umwelt | Interview
Die renommierte Hydrologin Carmen de Jong analysiert auf Einladung von Climate Action die geplanten Speicherbecken im Überetsch: Das Wasserproblem werde so nicht gelöst. 10

Umwelt | Montagna
Nella Omnibus la Giunta ha previsto che le associazioni alpinistiche siano interpellate sugli aumenti di cubatura dei rifugi solo a partire dal 30%. I Verdi: "Troppo".

Umwelt | Predatori
Dorfmann smentisce l'associazione animalista. Il Consiglio dell’Unione europea non ha respinto la proposta di abbassamento del livello di tutela.

Umwelt | Landtag
Andreas Colli von der JWA-Fraktion könnte mit seinem Beschlussantrag die Grünen in Verlegenheit bringen. Andreas Leiter Reber setzt inzwischen auf die Fuchsjagd. 1

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Biodiversität
Am heutigen Tag der Biodiversität organisiert der Dachverband für Natur- und Umweltschutz eine Kreativaktion. Das erwartet Sie auf dem Kornplatz in Bozen. 1

Umwelt | Biodiversität
Pünktlich zum Tag der Biodiversität zeigt die Initiative MahlZeit “The Great Green Wall” in Kaltern: Wie ein 8.000 kilometerlanger Waldgürtel in Afrika entsteht. 1

Umwelt | La pronuncia
Il Comitato dei rappresentanti permanenti respinge la richiesta della Commissione europea. Per ora il predatore resta "particolarmente protetto". Esulta la LAV. 2