Vorschau Altenburger Wald
Umwelt | Reportage
Kleinere Speicherbecken und Sammlung von Regenwasser in Kaltern: So wollen SVP und Landwirtschaft den Protest gegen die Waldrodung besänftigen. Das wird nicht aufgehen. 2

Umwelt | Klimaschutz
Landesrat Peter Brunner über Südtirols Klimaplan, das Ziel bis 2040 klimaneutral zu sein und was er von einem konkreten Klimagesetz hält. 6

Umwelt | Zivilschutz
Durch den Klimawandel drohen vermehrt Muren und Lawinen. Nicht in jeder Lage sei der Schutz von Infrastruktur noch gerechtfertigt, erklärt Klimaforscher Georg Kaser. 7

Umwelt | Kaltern
Nach einem ersten Erfolg der Umweltbewegung gegen Speicherbecken im Wald sorgt ein Newsletter der Protestgruppe für Empörung. Einer der Bauern äußert sich zum Schreiben. 7

Umwelt | Kurzinterview
PD-Senator Luigi Spagnolli begrüßt die Autonomiereform und will in Rom ein Klimagesetz durchbringen – in Südtirol arbeiten die Umweltverbände an einem eigenen Entwurf. 10

Umwelt | Biodiversität
Überdüngung, Artenrückgang, Förderpolitik: Hanspeter Staffler im Interview über die ökologischen Folgen der aktuellen Landwirtschaftspraxis. 9

Umwelt | Podcast | Ep 45
Der Fachplan für die Natura 2000-Gebiete ist zum Dauerstreitthema zwischen Bauern und Umweltverbänden geworden. Eine Debatte über Landschaftsschutz und Wirtschaftlichkeit 4

Umwelt | Jagd
Seit einiger Zeit herrscht in Jägerkreisen die Sorge, wonach die Jagd in den Naturparks verboten werden soll. Was wirklich dran ist an den Gerüchten. 2

Umwelt | Landtag
Neues Detail im Wohnbaugesetz: Landesrat Peter Brunner will die Genehmigung von Großprojekten beschleunigen und öffnet so ein Schlupfloch für Gemeinden, sagen die Grünen. 8

Umwelt | Montagna
I ghiacciai delle Dolomiti stanno scomparendo: a sostenerlo per la prima volta uno studio realizzato dall’Istituto di scienze polari del Cnr e dalla Ca' Foscari Venezia. 1

Umwelt | Gülle-Problem
Könnten Biogasanlagen das Südtiroler Gülle-Problem lösen? „Ja“, sagt biwi-Geschäftsführer Manfred Gius und widerspricht dem Vorwurf, man sei nur für die Turbobauern da. 7

Umwelt | BBT
La galleria d'accesso al BBT preoccupa da tempo il comune della Bassa. Un condominio a rischio demolizione, un cantiere senza data d’inizio – e l’ipotesi d’un interporto. 1

Umwelt | Unterland
Meldung bei der Forstbehörde in Neumarkt: Weil auf Böschungen in Buchholz Herbizide ausgebracht wurden, droht nun eine Strafe von bis zu 20.000 Euro. 2

Politik

La grande eredità di Papa Francesco

Sarebbe bello, oggi, ripensare il concetto di potere e autorità alla luce del Vangelo, immaginando una comunità basata sulla giustizia, sulla solidarietà e l'amore.
von Simonetta Lucchi

Politik

Fa male

Es reicht nicht, „die Blumen am Wegesrand zu pflücken”. Man muss wissen, wem man sie schenkt.
von Ivan Gufler

Live

K V hat um 19:27 einen Kommentar für den Artikel Schulamtsleiterin außen vor gelassen geschrieben: Ich denke Fr. Falkensteiner…

pérvasion hat um 18:39 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Ich sehe da keinen…

Stefan S hat um 16:16 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Um da konkrete Beispiele zu…

Konny hat um 16:03 einen Kommentar für den Artikel Breite Zustimmung für Autonomiereform geschrieben: Liebe Opposition im…

Umwelt | Natura 2000
Der Bauernbund wehrt sich gegen die Kritik der Umweltverbände. Diese hatten die Gülle-Ausbringung in den Natura 2000-Gebieten an den Pranger gestellt. 6

Umwelt | Nitrat-Problem
Der Viehbestand ist zu hoch, sagt die Südtiroler Biologenvereinigung und fordert eine drastisch Wende in der Südtiroler Landwirtschaftspolitik. 8

Umwelt | Climate change
Parla il glaciologo Georg Kaser in vista della Giornata mondiale dei ghiacciai: “Sulle Alpi è già troppo tardi. Coprirli coi teli? Un affare per i comprensori sciistici”. 9

Umwelt | Natura 2000
Die Diskussion rund um die Natura 2000-Gebiete sorgt aktuell für mächtig Diskussionsstoff. Nun wendet sich der AVS mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit. 1

Umwelt | Umweltschutz
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz verzeichnet Zuwachs: Der Verein Climate Action South Tyrol ist ab sofort Mitglied der Organisation. 2

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Natura 2000
Die Bauern müssen wegen der neuen Natura 2000-Richtlinien aufgeben? Alles nur eine billige Ausrede, sagt Peter Gasser vom Dachverband für Natur und Umweltschutz. 9

Umwelt | Caldaro
Si è tenuta oggi, sabato 8 marzo, a Caldaro la manifestazione promossa da “Unser Wald - Il nostro bosco” sui bacini artificiali: grande partecipazione dei cittadini 2

Umwelt | Val Venosta
La poca neve scesa in inverno e le scarse precipitazioni hanno reso siccitosa una delle zone storicamente più secche dell’intero arco alpino: la Val Venosta. 3