Community Highlight

Salto Plus
Wirtschaft | Elektromobilität

2024: E-Auto Verkauf weltweit gestiegen

Im vergangenen Jahr ist der Absatz von Elektroautos weltweit um 25% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
von Monika Psenner ,

Community Highlight

Salto Plus
Politik, Gesellschaft | FOKUS MERAN

Mehr als nur ein Symbol

Merans Wahlen zeigten tiefe Politikverdrossenheit. Negative Wahlkämpfe und der Trikolore-Eklat bei der Amtsübergabe sind Symptome einer tieferen Krise. 1
von Daniel Karasani ,

Community Highlight

Salto Plus
Politik | Tourismuspolitik

Wohlstandsbeschaffer Tourismus?

Die immer noch wachsenden Tourismusindustrie ist stets bemüht, den Tourismus als wichtigste Wohlstandsquelle darzustellen. Doch um welchen Wohlstand geht es und für wen? 6
von Thomas Benedikter ,

Non troviamo nessun linguaggio, per esprimere efficacemente
come tutelare la nostra dignità.

Wirtschaft | Lavorare e decidere
Rapporti di lavoro tra conflitto e collaborazione.

Politik, Gesellschaft | MERANER MOMENTE
Nach dem Amtsübergabe-Eklat in Meran: Ein bilingualer Blick auf die Ereignisse und ein Appell für konstruktive Sachpolitik.

Politik, Gesellschaft | MERAN SUCHT WEG
Ein Vorfall bei der Amtsübergabe in Meran entfacht eine Debatte über Symbole, Respekt und politische Kultur. Die Stadt wartet auf einen Neubeginn.

Politik, Gesellschaft | MERANO CERCA UNA VIA
Un episodio durante il passaggio di consegne a Merano accende un dibattito su simboli, rispetto e cultura politica. La città attende un nuovo inizio.

Live

Martin Piger hat um 21:35 einen Kommentar für den Artikel Tra la A e la Z geschrieben: Cara signora Nardin, trovo…

Christian I hat um 21:20 einen Kommentar für den Artikel Uno spazio di riflessione su Gaza geschrieben: 18.000 bambini morti…

Oliver Hopfgartner hat um 20:57 einen Kommentar für den Artikel Sellner kommt nach Bozen – angeblich geschrieben: 1. Warum sollte ich das tun?…

Federica Paravisi hat einen Artikel veröffentlicht Un nuovo linguggio umano, ma come?  um 20:52.

Martin Piger hat um 20:29 einen Kommentar für den Artikel Wem steht das Selbstbestimmungsrecht zu? geschrieben: Ein interessanter Beitrag zu…

Alessandro Stenico hat um 20:09 einen Kommentar für den Artikel “Mettiamo un freno alla precarietà” geschrieben: Solche technischen Aspekte…

Astrid Tötsch hat um 20:08 einen Kommentar für den Artikel Wem steht das Selbstbestimmungsrecht zu? geschrieben: Sehr geehrter Vallazza,…

Martin Daniel hat um 20:07 einen Kommentar für den Artikel Ein Schritt nach vorn und einer zurück geschrieben: ... leider gibt es nicht…

Oskar Vallazza hat um 20:05 einen Kommentar für den Artikel Wem steht das Selbstbestimmungsrecht zu? geschrieben: Im Artikel steht dreimal,…

Martin Daniel hat um 19:55 einen Kommentar für den Artikel Ein Schritt nach vorn und einer zurück geschrieben: "berge" spricht einen Punkt…

Markus Schwärzer hat um 19:53 einen Kommentar für den Artikel Sellner kommt nach Bozen – angeblich geschrieben: 1. Als Linker bin ich für…

Manfred Gasser hat um 18:57 einen Kommentar für den Artikel Ein Schritt nach vorn und einer zurück geschrieben: Ihre Erklärung kann man…

Oliver Hopfgartner hat um 18:55 einen Kommentar für den Artikel Ein Schritt nach vorn und einer zurück geschrieben: Ich hinterfrage auch nicht…

Ludwig Thoma hat um 18:26 einen Kommentar für den Artikel Ein Schritt nach vorn und einer zurück geschrieben: Wieso posten Sie eigentlich…

Oliver Hopfgartner hat um 18:18 einen Kommentar für den Artikel Sellner kommt nach Bozen – angeblich geschrieben: "Populistische Panikmache"…

Ho un grosso problema con le bandiere. Perché creano sempre dei casini.

Politik | Was ist Politik?
Politik im ländlichen Raum, wie auf Weltebene....

Kultur | La débacle educativa
La débacle educativa in cui il '68 ha precipitato l'Occidente

Event Tipps

Event Tipp | Advertisement

Die Musikkunstaktion von Hannes Hölzl und Magdaléna Kobzová verwandelt die Zugfahrt von Bozen nach Lana in eine Bühne für gemeinschaftliches Erleben. Stündlich von 08.01. bis 18.01 Uhr.

Wann:
Wo: Zug Bozen – Lana
/ SKB Artes, Bozen
Bizarro Welt & Fatamish Ost-West-Club
/ Meran
/ Eurac Bozen
Federico Nuti Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Silius Konzert
/ Imst, Stadtbühne
Politik | Nur grün ist Käse
Die grüne Politik erlebt keinen Aufschwung...

Kultur | La scuola del Papa

Arruolare il Papa


Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Politik | Erneuerbare Energien
Die zweitwichtigste Säule der Stromversorgung Südtirols wird die Photovoltaik sein, teils in Form von Agri-PV. Doch wie können absehbare Konflikte vermieden werden?

Wirtschaft, Umwelt | Idrogeno e realtà
Per le auto a idrogeno in Austria si è giunti al capolinea. Tutte le cinque stazioni di rifornimento di Omv chiuderanno progressivamente entro settembre 2025.

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Politik | Mobilità e servizi
Si ascoltino le richieste dei comitati di quartiere: degli abitanti, e dei professionisti che le elaborano.