Seilbahn Tiers Frommeralm
Wirtschaft | Aufstiegsanlagen
284,5 Millionen Euro an Steuergeldern nimmt Südtirol dank der Seilbahnunternehmen in einer Saison ein. Die Grünen fordern trotzdem ein Umdenken. 4

Wirtschaft | Unternehmerverband
Der Unternehmerverband präsentierte seine Vision, um Südtirols Industrie zu stärken. Die Stahlwerksdebatte und die Energiewende lassen jedoch fragen: Braucht es sie noch? 1

Wirtschaft | Podcast | Ep 68
Ist Skifahren "Schnee von gestern?" Oder angesagter als man glaubt? In der SALTO-"Streitergasse" wird dazu diskutiert. Über Preise, Nachhaltigkeit und neue Lösungen. 2

Wirtschaft | Astat
Aumentano sensibilmente i visitatori rispetto allo stesso mese del 2024. La quota più consistente di presenze resta quella della Germania.

Wirtschaft | WIFO-Bericht
95 Prozent der Befragten bewerten Südtirols Wirtschaft positiv, aber weniger als die Hälfte ist mit den gezahlten Gehältern zufrieden. Viele sorgen sich um die Zukunft. 6

Wirtschaft | Tourismus
Regionale Kreisläufe: Landesrat Luis Walcher stellt Gelder für die Beratung der Gastronomie bereit. Vier Köche und eine Heilpädagogin leisten Überzeugungsarbeit. 1

Wirtschaft | Acciaierie
Era fissato a ieri a mezzogiorno il termine per richiedere di partecipare al sopralluogo dei terreni delle Acciaierie di Bolzano. Valbruna unica a presentarsi.

Wirtschaft | Bolzano
Nel Comune di Bolzano prezzi giù dello 0,5% rispetto a settembre, rallenta anche la crescita annua ma con forti differenze tra le diverse spese.

Politik, Wirtschaft | Industria
L'azienda siderurgica comunica che effettuerà il sopralluogo per visionare i terreni in cui è presente da trent'anni 1

Wirtschaft | Istruzione
Ogni anno circa 800 persone in più si trasferiscono in Austria, Germania o Italia rispetto a quante da lì si trasferiscono in Alto Adige. Luther: "Da 1.500 a 7.000". 12

Wirtschaft | Landwirtschaft
Viele Bäuerinnen und Bauern verkaufen ihre Produkte direkt am Hof, auf Märkten oder ans Gastgewerbe. Das zeigt der neue WIFO-Bericht – doch die Hindernisse bleiben hoch.

Mentre la protesta dei docenti prosegue, i teatri e le associazioni sono in crisi visto lo stop alle attività extrascolastiche. Il prof Accardo replica sui social. 1

Wirtschaft | Valbruna
Weil das Land die Ausschreibung der Stahlwerke in Bozen nicht zurückgezogen hat, laufen die Gewerkschaften Sturm: Hunderte Arbeitsplätze seien so in Gefahr.

Politik

Die Komplizen des Völkermords

Nachdem F. Albanese in ihrem ersten Bericht die Verbrechen Israels in Gaza analysiert hatte, legt sie im jüngsten Bericht dar, welche Komplizen dieser Völkermord hatte.
von Thomas Benedikter

Politik

Trenta anni

Sulla conoscenza e la repressione
von Markus A. Gaßner

Live

Evelin Grenier hat um 21:51 einen Kommentar für den Artikel Brei im Kupferkessel geschrieben: La polenta è uno dei piatti…

Oliver Hopfgartner hat um 21:50 einen Kommentar für den Artikel “Serve un’alternativa al fast fashion” geschrieben: bei reinen Kunstfasergeweben…

Hartmuth Staffler hat um 21:32 einen Kommentar für den Artikel Brei im Kupferkessel geschrieben: Die alten Römer kannten noch…

Stereo Typ hat um 20:02 einen Kommentar für den Artikel “Serve un’alternativa al fast fashion” geschrieben: Ja, ich bin auch für…

Wirtschaft | Interview
Landesrat Luis Walcher lobt den deutschen Stammgast für seinen Respekt vor Sitten und Natur – der Protest gegen die Speicherbecken in Kaltern sei hingegen populistisch. 17

Wirtschaft | Banca d'Italia
Die regionale Wirtschaft nähert sich dem italienischen Durchschnitt: Unternehmen suchen neue Märkte, legen Geld auf die hohe Kante und knausern mit Investitionen. 1

Wirtschaft | Kaufkraftverlust
Trotz steigender Löhne verlieren Südtirols Beschäftigte real an Kaufkraft – besonders junge und saisonal arbeitende Menschen spüren die Inflation deutlich. 1

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Wirtschaft | Neuer HGV-Präsident
Klaus Berger ist der neue Präsident des Hoteliers- und Gastwirteverbandes Südtirol (HGV). Der 54-jährige folgt auf Manfred Pinzger, der dem Verband 12 Jahre vorstand. 3

Wirtschaft | Tourismus
Nachfolge von HGV-Präsident Manfred Pinzger: Der ehemalige SVP-Landtagsabgeordnete Helmut Tauber hat mit Vizepräsident Klaus Berger aus Bozen Konkurrenz erhalten. 7

Wirtschaft | HGV
All'odierno congresso dell'HGV Manfred Pinzger lascia la presidenza. Un bilancio dei dodici anni alla guida dell’associazione – tra overtourism, Bettenstopp e airbnb. 5