sabes
Wirtschaft | Sanitätsbetrieb
Die besten Chancen zur kommissarischen Verwalterin des Sanitätsbetrieb ernannt zu werden, hat Isabella Mastrobuno, Leiterin der wohnortnahen Grundversorgung in Bozen. 1

Wirtschaft | Sanität
Das Verwaltungsgericht hat den Rekurs von Thomas Schael gegen die Verlängerung des Vertrages von Florian Zerzer angenommen. Exklusiv: Das Urteil. 9

Wirtschaft | Wenden, svoltare
Welche Zukunft für Kleinbäuerinnen und -bauern? Ein Gespräch mit Designerin und Podcasterin Meike Hollnaicher.

Wirtschaft | Youtube-Reihe
Der Heimatpflegeverband stellt in Kurzfilmen die Welt des Handwerks vor: Von der Kunstschmiedin in Toblach über den Bäcker in Meran bis zum Schuhmacher in St. Leonhard.

Wirtschaft | Il gruppo
Secondo i media tedeschi e austriaci, vacilla il risanamento finanziario del colosso immobiliare di René Benko. Istanza di fallimento per un ramo tedesco di Signa Prime. 4

Wirtschaft | Vinschgau
Die Lasa Marmo GmbH nimmt Stellung zum geplanten Lohnausgleich für knapp die Hälfte der Belegschaft. Das mangelnde Vorkommen des weißen Marmors sei bekannt gewesen. 2

Wirtschaft | Meran
In einem offenen Brief sprechen sich die Meraner Wirtschaftsverbände hds und lvh für das Standseilbahn-Projekt aus. Diese Chance dürfe man sich nicht entgehen lassen. 5

Wirtschaft | Podcast | Ep4
Kubatur pur - Bauen und Wohnen in Südtirol. Siedeln, Zersiedeln und Versiegeln im Grünen 2

Wirtschaft | IDM
Die Handelskammer steigt aus der IDM aus. Es ist ein Bruch zwischen Arno Kompatscher und Michl Ebner, der sich seit langem abzeichnet. Die Hintergründe. 14

Wirtschaft | Landwirtschaft
Der Obstanbau befindet sich im Spannungsfeld zwischen Pestizid-Debatte, Klimawandel und Marktanforderungen. Martin Pinzger, Direktor der VIP, im Gespräch mit SALTO. 4

Wirtschaft | Sanität
Der designierte Landesrat für Sanität, Hubert Messner, über die zweitägige Klausurtagung des Sanitätsbetriebes in Toblach und die Verwunderung über seine Anwesenheit. 12

Wirtschaft | Commercio equo
La rete altoatesina "Fashion For Future" (Weltladen, unibz e OEW) in azione per consumi più consapevoli. Da domani raccolta di magliette, felpe e borse di stoffa usate.

Wirtschaft | Landwirtschaft
Welche Herausforderungen kommen auf die Landwirtschaft zu, wenn die „Brüsseler Verordnungen“ wirksam werden? Bauernbund-Direktor Siegfried Rinner findet klare Worte. 10

Gesellschaft

Par condicio à la Südtirol

La manipolazione politica della storia locale
von Luca Marcon 26.11.2023

Umwelt

Piano clima e scelte future incoerenti

Città italiane e estere si convertono a flotte elettriche (batteria e idrogeno). Nel 2025 in Alto Adige si continuerà con altri errori dopo quelli già commessi? Probabile
von Michele De Luca 25.11.2023

Live

Klemens Riegler hat einen Kommentar zum Artikel „Wir nehmen das Urteil zur Kenntnis“ geschrieben um 00:31.

Klemens Riegler hat einen Kommentar zum Artikel „Wir nehmen das Urteil zur Kenntnis“ geschrieben um 00:12.

Milo Tschurtsch hat einen Kommentar zum Artikel „Wir nehmen das Urteil zur Kenntnis“ geschrieben um 22:41.

△rtim post hat einen Kommentar zum Artikel Die Kommissarin geschrieben um 22:07.

Wirtschaft | Ressourcenabbau
Nun müssen Gemeinde, Eigenverwaltung und Betreiber an den Verhandlungstisch: Es soll eine neue Straße zum derzeit nicht genutzten Jennwandbruch gebaut werden.

Wirtschaft | Landwirtschaft
Wie wird in den Medien über den Südtiroler Obstbau berichtet? Faktenbasiert? Voller Vorurteile? Zwei Experten klären auf. 2

Wirtschaft | Bauwirtschaft
Die Südtiroler Bauwirtschaft ist mit der heurigen Ertragslage zufrieden, die Aussichten für das Jahr 2024 sind aber düster. 2

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Wirtschaft | Talentcenter
Für junge Menschen bieten sich heute unzählige Möglichkeiten für den Einstieg in die Arbeitswelt. Standardisierte Tests sollen helfen, die eigenen Talente zu entdecken.

Wirtschaft | Sparkasse
Die Führung der Sparkasse zelebriert sich selbst und spricht von der höchsten Dividendenausschüttung der Banken-Geschichte. Der Jubel ist unangebracht. 9

Wirtschaft | Transport
Die Handelskammer Bozen fordert, dass Verladeterminals und Zulaufstrecken gebaut und Hindernisse beseitigt werden, um mehr Güter auf Schiene zu bringen. 3