Lukas Scholle
Economy | Wohlstand
Für den Gründer des Wirtschaftsmagazins „Surplus“ kommen die Interessen der Mehrheit in der Öffentlichkeit zu kurz. Warum das so ist, erklärt Lukas Scholle im Interview. 1

Economy | Sindacati
Sindacati e Provincia trattano sull'adeguamento all'inflazione a seconda della fascia di anzianità lavorativa cercando una quadra. Kompatscher promette altri aumenti 1

Economy | Regionale Kreisläufe
Manuel und Christian Schwarz veredeln Südtiroler Früchte in einer kleinen Brennerei. Seit kurzem produzieren sie mit David Frank von der IDM einen besonderen Amaro. 3

Economy | Bozen
Trotz fehlender Lizenz werden vor dem Bistro Al Vicolo 11 zur Mittagszeit Tische in der Silbergasse aufgestellt. Bürgermeister Claudio Corrarati verweist auf Kontrollen. 1

Economy | Commercio
Cala la fiducia nel commercio al dettaglio, in parte a causa della minore propensione alla spesa dei turisti. La presidente di Confesercenti: "Sono cambiati i turisti" 1

Economy | Bozen
Mehr als die Hälfte der Wohnungen im Waltherpark ist bisher an Südtiroler gegangen, doch Dutzende sind noch erhältlich. Kaufleute und Architektenkammer bleiben skeptisch. 6

Economy | Interview
Automotive-Experte Erwin Rauch begrüßt den Vorschlag der EU, das Verbrenner-Aus für Firmen- und Mietwagen bereits vor 2035 einzuführen. Asien gebe ein rasches Tempo vor. 2

Economy | SALTO Gespräch
Finanzexpertin Christiane von Hardenberg setzt sich für finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein – schwierige Gespräche und kluge Geldanlage würden sich bezahlt machen. 9

Economy | Bahnverkehr
Das Land feilt am Umweltbericht für die Untertunnelung des BBT-Zulaufs im Unterland. Der Nordzulauf in Bayern bleibt noch immer Diskussionsstoff im deutschen Bundestag. 3

Economy | US-Zölle
Welchen Einfluss haben Zölle auf den Verkauf von Schneekanonen in den USA? Nemanja Dogo, Verkaufsleiter bei TechnoAlpin, erklärt die Lage in Zeiten von „America First“. 3

Economy | Marketing
In una nuova campagna pubblicitaria dello storico marchio Piaggio, torna protagonista la cima-hotspot della Val Gardena: "Reinterpretazione del brand in chiave alpina". 3

Economy | Interview
Katja Oberrauch vom Jugendring erklärt, was sie von der neuen Wohnreform hält. Das alleine werde noch lange nicht ausreichen, um junge Menschen in Südtirol zu halten. 1

Economy | ASTAT
Fuori dagli hotspot, i pernottamenti in Sudtirolo scendono di 200mila unità rispetto allo stesso mese del 2024 – con 10mila letti in più. Netto calo di turisti tedeschi. 3

Politics, Culture

La cattivocrazia

Ci sono segni che spiegano più delle parole. La violenza, l'insulto, il bullismo nei gesti politici contemporanei ci dicono di un tempo nuovo. Il tempo della cattiveria. 2
by Mauro Cereghini

Politics

Wir sollten mehr Kochhütte wagen

Ich bin fassungslos angesichts des Kesseltreibens wegen einer Kochhütte. Niemand sieht den visionären Plan, den der Urbanistik-Peter mit seinem Immobiliendeal verfolgt. 6
by Goggel Totsch

Live

Manfred Gasser hat um 15:36 einen Kommentar für den Artikel Bonus für Alleinerziehende ausbezahlt geschrieben: Weiß vielleicht jemand, wie…

Leonhard Clara hat um 15:26 einen Kommentar für den Artikel Grosse Überraschung der Medien-Navigator geschrieben: Wir verstehen uns nicht…

Manfred Gasser hat um 14:14 einen Kommentar für den Artikel Die Unsicherheit bleibt geschrieben: Sie sollten nicht alles…

Milo Tschurtsch hat um 14:01 einen Kommentar für den Artikel Die Unsicherheit bleibt geschrieben: Man beachte das…

Economy | Sindacati
Dopo l'acquisto di Iveco Defense da parte di Leonardo, i sindacati hanno incontrato il Ministro dello sviluppo economico Urso: previsto un nuovo tavolo. 3

Economy | Interview
Immobilienmakler Thomas Oberrauch warnt vor falschen Versprechungen bei der Wohnbaureform und appelliert an die junge Generation, schon früh mit dem Sparen anzufangen. 19

Economy | Zölle
Andreas Kofler, Präsident des Konsortiums Südtirol Wein über die anstehenden US-Zölle auf EU-Produkte, mögliche Auswirkungen auf Südtiroler Wein und Marktalternativen. 2

Login

No account yet?

Here you can:
Comment
Write articles
Make a subscription

Register
Economy | Mode
Das Südtiroler Unternehmen hat seine CO2-Emissionen analysiert: Nicht lange Lieferwege seien das Problem, sondern die aufwändige Herstellung der Bergsportausrüstung. 3

Economy | Richtigstellung
L'avvocato Carlo Bertacchi, per conto del suo assistito Heinz Peter Hager, chiede la pubblicazione della seguente rettifica all'articolo di SALTO “Una notte al Museum”. 2

Economy | Arbeitskräftemangel
Das Pensionsalter für Landesangestellte steigt auf 67 Jahre. Stefan Luther vom Arbeitsmarktservice will außerdem junge Menschen früher ins Arbeitsleben einbinden. 2