Un’analisi dell'avvocato Nicola Canestrini sul diritto di non morire di freddo – e di burocrazia – fuori dai ricoveri notturni. Per restare umani, oltre i formalismi. 1
Meran öffnete zu Allerheiligen sein Winterquartier und nimmt auch Menschen ohne Ausweisdokumente auf. Auch längere Öffnungszeiten und Tagesangebote sind vorgesehen. 1
La sostanza cancerogena supera i limiti di legge negli scavi per la tratta d'accesso Fortezza-Ponte Gardena, presso Chiusa e Funes. Definito il protocollo di gestione.
Haushaltsvoranschlag mit 8,76 Milliarden Euro: Auch das Gehaltsplus für Lehrkräfte wird berücksichtigt, obwohl die Gewerkschaften noch kein grünes Licht gegeben haben. 3
Associazioni, sindacati e ambientalisti consegnano la propria “Proposta per una legge provinciale sul clima” anche al presidente del Consiglio provinciale Arnold Schuler.
Am kommenden Freitag, 07. November 2025, geht in Schluderns die zweite Auflage des Rockfestivals Coira Rock über die Bühne. Alles Nötige, das ihr wissen müsst.
Sport | A Sosnowiec
Da giovedì gli azzurri impegnati in Polonia nella European Cup of Nations: emozionati i debuttanti Matt Bradley, Cristiano DiGiacinto e Julius Ramoser.
Cultura | Theater
Ende September feierte der Shakespeare-König im Studio des Stadttheaters in Bozen Premiere. Am morgigen Donnerstag kehrt er zurück.
Economia | Kaufkraftverlust
Trotz steigender Löhne verlieren Südtirols Beschäftigte real an Kaufkraft – besonders junge und saisonal arbeitende Menschen spüren die Inflation deutlich.
Società | Gesundheitswesen
Der Sabes schafft ein Super-Primariat unter Marc Kaufmann, der die medizinische Versorgung bei Olympia leitet. Hilfe könnte er von der Beratung Matt & Partner bekommen.
Società | Einwanderung
Migration ist jung, weiblich und unverzichtbar für den Arbeitsmarkt. Soziallandesrätin Rosmarie Pamer legt den Fokus auf die Integration von Frauen. 1
Economia | Acciaierie Valbruna
Terminato nel pomeriggio di oggi l'incontro a Roma tra Ministero, Provincia, Veneto e sindacati su Valbruna. Bernardoni (CGIL): "Ora è tutto nelle mani della Provincia".
Economia | Riforma Abitare
L'economista Mirco Tonin sulle nuove misure provinciali: “I sussidi senza nuove costruzioni fanno salire i prezzi e favoriscono i proprietari." 2
Cultura | Kunstprojekt
„Das Rote Boot"
Die Kunstaktion „Das Rote Boot" sammelte bisher 25.000 Euro für Frauen in Not. SALTO hat mit dem Präsidenten des Südtiroler Künstlerbundes über das Projekt gesprochen.
Economia | Neuer HGV-Präsident
Der neue Pinzger
Klaus Berger ist der neue Präsident des Hoteliers- und Gastwirteverbandes Südtirol (HGV). Der 54-jährige folgt auf Manfred Pinzger, der dem Verband 12 Jahre vorstand. 2
Ambiente | Klimawandel
Studie der Freien Universität Bozen: Einsaaten zwischen Baumreihen tragen zum Klimaschutz bei – das zeigen die Bodenproben von Versuchsflächen im Etschtal.
All'odierno congresso dell'HGV Manfred Pinzger lascia la presidenza. Un bilancio dei dodici anni alla guida dell’associazione – tra overtourism, Bettenstopp e airbnb. 4
La dirigente sostituita all'urbanistica da Brunner per fare posto a Zerzer rinuncia al ricorso al Tar. L'avvocato Janes: "Dato come è stata trattata, chiederemo i danni". 2
Nachfolge von HGV-Präsident Manfred Pinzger: Der ehemalige SVP-Landtagsabgeordnete Helmut Tauber hat mit Vizepräsident Klaus Berger aus Bozen Konkurrenz erhalten. 7
Oggi il tavolo a Roma tra Ministero, Provincia, Veneto e sindacati. Galateo: "Il Golden Power si attiva solo nel momento in cui vince una azienda estera".

Hannes Obermair ripercorre la storia delle Acciaierie e della zona industriale di Bolzano come specchio delle trasformazioni politiche, economiche e sociali. [VIDEO] 3
Wutbürgerinnentum kann auch etwas Positives sein. Immer dann nämlich, wenn es zum Treibstoff wird: für den Kampf gegen männliche Gewalt an Frauen in all ihren Formen. 29
Eine internationale Forschungskooperation untersucht jedes Jahr die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und menschlicher Gesundheit. 5
Live
|
SamuelV hat um 22:51 einen Kommentar für den Artikel Menschlichkeit statt Bürokratie geschrieben: Welchen Sinn hat hier die… |
|
SamuelV hat um 22:40 einen Kommentar für den Artikel Il gelo dell’indifferenza geschrieben: E adesso magari un'analisi… |
|
Herta Abram hat um 22:35 einen Kommentar für den Artikel Die Wut, die bleibt geschrieben: Ja, Man|n muss endlich die… |
|
Josef Fulterer hat um 21:53 einen Kommentar für den Artikel Olympischen Geist auf die Bühne holen geschrieben: "One fire 2026" = die -ü b e… |
Alla selezione per dirigente sanitario di Medicina dello Sport si erano presentati 4 medici. Tre non avevano l'attestato di bilinguismo, uno si è ritirato. 13
Edwin Pircher und Michael Chang gründeten letztes Jahr ein Startup: Mithilfe von Drohnen und Künstlicher Intelligenz (KI) sammeln sie Daten zu Vinschger Apfelwiesen.
Ambiente | Olimpiadi 2026
Cabinovia Apollonio-Socrepes a Cortina, il Tar del Lazio rinvia la decisione sul ricorso dei residenti. Regione Veneto accusa Simico. Cresce la preoccupazione sui ritardi
“Le de dles animes”, il giorno delle anime, i ladini chiamano così il giorno dei morti. Nelle chiese si ricordano i defunti degli anni passati. 1
Ambiente | L'indagine
L'indagine di Ladurner pubblicata nel bando di gara per il terreno Ex Falck evidenza un miglioramento delle concentrazioni di sostanze nel sottosuolo e nella falda.
Società | SALTO change
SALTO change im November: Vom COP30 bis zum Südtiroler Klimaschutzgesetz und retour. Wir haben zu tun! 32
In dieser Folge besuchen wir die Minigolfgruppe des VSS Naturns und lernen diese präzise und zugleich unterhaltsame Sportart näher kennen.
Cultura | Bibliophile Fragen
„Das kann man nicht erklären“
Der Theaterautor Toni Bernhart freut sich auf die Aufführung seines Stücks „Linamaus“ im Frühjahr 2026. Und er hat die "immer gleichen Fragen" von SALTO beantwortet. 1
Cultura | Kunst und Natur
Südtirol als Schmelztiegel von Exotischem und Einheimischen. Welche widerständigen Erinnerungen lassen sich zu ungehorsamen Pflanzen suchen und finden?
Società | Palestina
La testimonianza di F., attivista dell’International Solidarity Movement, accende i riflettori sulla situazione delle comunità palestinesi nei Territori occupati. 1
„Wir Frauen sollten uns öfter gegenseitig stark machen, so wie es im Frauenhaus war!“
