L'assessora invita i docenti a un incontro per spiegare le novità già ampiamente dibattute.
SALTO und Südtirol setzen in diesen Tagen deutliche Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Ein Schnellüberblick.
95 Prozent der Befragten bewerten Südtirols Wirtschaft positiv, aber weniger als die Hälfte ist mit den gezahlten Gehältern zufrieden. Viele sorgen sich um die Zukunft.
Bilder des Widerstands aus Palästina: Die Fotografinnen Michela Chimenti und Alessia Galli dokumentieren das Leben im Westjordanland.
Secondo il climatologo Georg Kaser questo potrebbe essere il miglior risultato della COP30 in corso a Belém, in Brasile.
Das Feministische Infocafé zeigt Solidarität mit Frauen, die möglicherweise unter Zwang Sexarbeit leisten, und fordert Kontrollen. Auslöser ist die Anzeige eines Salons.
Ambiente | Valtellina
Mentre per la contestata cabinovia di Cortina si affida al "mago" Titton, a Bormio SIMICO si arrende. Verdi/Sinistra: "Come si giustifica l'affidamento diretto?"
Politica | Bibliothekenzentrum
Das Bibliothekenzentrum lässt lange auf sich warten. Zum Glück werden in der Zwischenzeit auch neue Ideen geboren. Außerdem gibt es Interesse aus dem erweiterten Umfeld. 2
Cultura | Arte | Mostre
Una mappa espositiva in cinque sedi a Bolzano esplora il confine come spazio politico, umano ed emotivo. Un progetto di Lungomare nell’ambito di B-Shapes.
Ambiente | SALTO change | Q&A
Welche Konsequenzen hätte ein Überschreiten der Zwei-Grad-Celsius-Grenze? Klimaforscher Georg Kaser beantwortet eine Frage der SALTO-Community.
La consigliera di Fratelli d’Italia vince con 23 voti sulla candidata dell’opposizione Monica Bonomini. "Sarò la presidente di tutti, sono nata e cresciuta a Bolzano".
Ambiente | Silandro
Da marzo a ottobre il fungicida è presente ogni giorno nell'aria del centro del paese venostano. L'Olanda studia gli effetti sulla salute dei pesticidi, e noi? 2
Società | Studiengebühren
Das Medizinstudium in Bozen setzt Studierende schon vor Studienbeginn finanziell unter Druck. Bozen erweist sich damit auch für angehende Mediziner als teures Pflaster. 6
Politica | Bolzano
Dopo l'accordo, arrivano nuovi tassisti
Ieri in commissione comunale sono stati valutati sei candidati, altri tre sono in lista d'attesa. L'iter per l'introduzione delle dieci nuove licenze continua.
Film | Dokumentarfilm
„Toll, was für ein wichtiges Thema“
Regisseur Andreas Pichler sorgt mit seinem Film „Elon Musk Unveiled - The Tesla Experiment“ für volle Säle in Amsterdam. In den USA ist der Film vorerst nicht zu sehen.
Politica | Sanität
Als Florian Zerzer Generaldirektor des Sanitätsbetriebs war, fielen Kosten für Gerichtsverfahren von 3,2 Millionen Euro an. Drei mal so viel, wie unter seinem Vorgänger. 6
Politica | Spendenausschuss
Nachdem Zeno Oberkofler zum Schriftführer des Signa-Spendenausschusses ernannt wurde, folgten die Anhörungen von Sandro Repetto, Angelo Gennaccaro und Karl Zeller. 2
Era fissato a ieri a mezzogiorno il termine per richiedere di partecipare al sopralluogo dei terreni delle Acciaierie di Bolzano. Valbruna unica a presentarsi.
Regionale Kreisläufe: Landesrat Luis Walcher stellt Gelder für die Beratung der Gastronomie bereit. Vier Köche und eine Heilpädagogin leisten Überzeugungsarbeit. 1
I Verdi preparano due mozioni contro lo spreco: rimborsi fino al 50% sui costi di riparazione ed un miglioramento della legge sull’inquinamento luminoso.
In Österreich muss sich das SOS-Kinderdorf mehreren Missbrauchsfällen stellen, in Südtirol sind keine Fälle bekannt. Trotzdem wird ein Schutzkonzept künftig gefragt sein.
Letzten Samstag haben sich zwölf Artists in Arco der Jury des Contests „UploadSounds“ gestellt. Die Namen der drei Erstplatzierten und der Kategorie „Under 21“.
“Gli ultimi giorni di Garibaldi” è la nuova composizione di Alessandro Meacci. L'intervista di SALTO al compositore, classe 1997.
Live
|
Andrea Terrigno hat um 16:21 einen Kommentar für den Artikel Ein Haus – wofür nochmal? Und wann? geschrieben: sehr konstruktiver Kommentar… |
|
Peter Gasser hat um 15:38 einen Kommentar für den Artikel Vorsicht Zebrastreifen! geschrieben: naja, es gibt da schon… |
|
altasulta hat um 14:58 einen Kommentar für den Artikel Vorsicht Zebrastreifen! geschrieben: "Viele Unfälle passieren,… |
|
OH UG hat um 13:43 einen Kommentar für den Artikel Teures Pflaster geschrieben: Südtirol kann ja angeblich… |
Was bedeutet der Klimawandel für Südtirol – und was können wir tun? Klimaforscher Georg Kaser antwortet auf die Fragen der SALTO Community.
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Letzter Teil. 16
Società | Disparità di genere
La ricerca TRACES analizza le conseguenze della violenza in Alto Adige, partendo da 31 donne di diverse generazioni in Val Venosta.
Società | Kirche
Aufarbeitung: Johanna Brunner übernimmt eine neue Aufgabe in der Diözese und soll die Empfehlungen von Gutachter Ulrich Wastl zu sexualisierter Gewalt umsetzen. 2
Cultura | Olympia
Die 41 historischen Fackeln von Stefano Podini sind derzeit Teil der Ausstellung What We Carry im Museion. Jede Fackel ist ein Symbol für Frieden und Geschichte. [Video]
Economia | Bolzano
Nel Comune di Bolzano prezzi giù dello 0,5% rispetto a settembre, rallenta anche la crescita annua ma con forti differenze tra le diverse spese.
Per la senatrice dei Verdi sudtirolesi Aurora Floridia, il Governo disattende gli impegni sul clima: “Firmano tutto, ma i fondi non ci sono. Serve una legge sul clima”. 4
Società | Erlebnisbericht/2
Zwischen ADHS und Hörbeeinträchtigung
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin tatsächlich aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Teil 2. 6
Film | Film der Woche
Face to Face: ausgeklammert – belästigt – unfrei. 6 Südtiroler erzählen offen über Diskriminierung, toxische Männlichkeit, sexuelle Übergriffe und Kampf um Sichtbarkeit. 3
Cultura | Rezension
Luca Guadagnino setzt seine unermüdliche Arbeit als nun in Hollywood angekommener Regisseur fort. Mit einem diskutablen Werk.
Albert Mairhofer stellt sein Buch "Lächeln ist charmant" am 19. November in der Bibliothek Welsberg vor. Zuvor hat er die "immer gleichen Fragen" von SALTO beantwortet.
