Arte | Eccel-Kreuzer-Museum
Nach zweijähriger Restaurierung öffnet das Eccel-Kreuzer-Museum in Bozen wieder seine Türen. Die umfangreiche Kunstsammlung ist bald wieder zugänglich.

Partita aperta alla presidenza del Consiglio tra FdI e Nardo (FI). Intanto Vettori resta in carica come consigliere, nonostante la richiesta di dimissioni di Corrarati.

Wir treffen Menschen, hören Geschichten und entdecken Neues. In dieser ersten Folge erzählt uns Judith Schwarz vom Museum Passeier über die Partisanen aus dem Tal. 3

Erhöhter Druck auf die Pressefreiheit auch in Südtirol: Landesrat Marco Galateo hat den Südtiroler Journalisten Anton Rainer wegen eines kritischen Kommentars verklagt. 28

Una delegazione AfD dell’Assia, dichiarata sospetto caso di estremismo di destra dal Verfassungsschutz, ha incontrato i Freiheitlichen (ma senza l'assessora Mair). 1

Secondo il primo Barometro della sicurezza altoatesina, per il 59% delle 1.500 persone coinvolte “l'immigrazione eccessiva” è tra le cause principali della criminalità. 7

Verstärkung beim Referat der Diözese für Schöpfungsverantwortung: Die 50-jährige Judith Sitzmann will Bewusstseinsbildung in ökologischen und ethischen Fragen fördern.

Brevi escursioni guidate tra eventi locali, nazionali o globali, partendo da una parola chiave. Una nuova rubrica oltre la semplificazione, senza perdersi nei titoli.


Di stima nella violenza

Dio-patria-famiglia: Dai che manca poco al 25 novembre...

A Natale e Ferragosto

La conferenza stampa soppressa simbolo dell’Era Durnwalder

(Keine) Post vom Apotheker

Von Johannes Fragner Unterpertinger kommt freitags keine Post mehr. Er stellt das Rundschreiben „Der Malser Weg – Johannes“ ein - nach mehr als zwölf Jahren.

Partner

Stimoli, informazioni, esempi pratici e discussioni sull’uso dell’IA nelle imprese altoatesine.


Società | Picture of the Day

In Kasern im Ahrntal. Dazu eine literarische Überlegung von Paolo Valente.


Während Verfechter des Brixner Auwalds von einem „faulen Kompromiss“ sprechen, sieht die Umweltschutzgruppe Hyla einen Wegweiser für Ausgleichsmaßnahmen. 1

Niedriglöhne gefährden Rentenbeiträge mehr als Demografie. Wie jedes Jahr wurde im Sommer über Neuerungen bei den Renten diskutiert.


Brevi escursioni guidate tra eventi locali, nazionali o globali, partendo da una parola chiave. Una nuova rubrica oltre la semplificazione, senza perdersi nei titoli. 2

Am Freitag, 31. Oktober 2025 steigt in Sand in Taufers die Winklparade Madness - u.a. mit Minimal, Breakbeat, Techno, ElectroCore, Trance, Techno und StromGitarrenWutRap.

Ist ein bauchfreies Top tatsächlich gleichzusetzen mit Respektlosigkeit gegenüber der Lehrperson oder zeigt sich Respekt nicht eher im Umgang miteienander? 20

Eventi

Event Tipp

Un burbero solitario vive nelle stalle di Villa Guelfi. Quando un gruppo di giovani occupa la villa abbandonata, nasce uno scontro che si trasforma, grazie a Matilde, in un’inaspettata alleanza. Un film di Paolo Virzì.

Quando :
Dove: Filmclub Capitol
/ Mart Rovereto
/ Meran, Ost-West-Club
Giovanni Guidi Konzert
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
Anger Konzert
/ Bozen, Carambolage

Wenn Licht und Energie schwinden, leidet oft auch die Stimmung. Dr. Karmen Sanoll erklärt, was in Körper und Seele passiert und wie wir fit in den Winter kommen.


Radio Antenne

Economia | Interview

Finanzwelt unter Druck

ReCommon legt die Verbindungen zwischen der Finanzwelt und der fossilen Industrie offen. Simone Ogno erklärt, wie diese aussehen und was wir dagegen tun können. 1

Nel Sudtirolo delle “lingue matrigne”, Gabriele Di Luca cerca una terza via, tra gabbie istituzionalizzate, l'altro invisibile – e il desiderio di una lingua che cura. 16

Politica | Karikaturen 2025

Die Karikatur am Donnerstag - la caricatura del giovedì.


Erstmals ist Südtirol Teil der Olympischen Winterspiele: 2026 finden die Biathlonbewerbe in Antholz statt. Das Projekt „Stoanerne Mandln“ setzt ein kreatives Zeichen dazu


Community Highlight

Salto Chosen
di Thomas Benedikter ,

Accedi

Non sei ancora registrato?

Qui potrai:
Commentare
Scrivere articoli
Abbonarti

Registrati
Karriere Südtirol Home

In der ersten Folge sind wir in St. Leonhard in Passeier, in der Sonderausstellung Was man sehen willdes Museum Passeier, gemeinsam mit Judith Schwarz. Sie erzählt die Geschichte der Passeirer Partisanen – Wehrmachtsdeserteure, die sich im Zweiten Weltkrieg versteckten. Ein Podcast von Marion Gamper.

salto.music | Gothic / Post-Punk

Halloween kriecht auf leisen aber flinken Sohlen näher und viele freuen sich auf das Gruseln im Freundeskreis und beim Feten. „Ghost Train Boogie“ passt da gut dazu.


salto.music | Winklparade 2025

Am Freitag, 31. Oktober 2025 steigt in Sand in Taufers die Winklparade Madness - u.a. mit Minimal, Breakbeat, Techno, ElectroCore, Trance, Techno und StromGitarrenWutRap.


salto.music | Weihnachtssong #1/25

Erkennt ihr die strahlenden Gesichter auf dem Titelbild? Das sind u.a. die Musiker/innen, die hinter dem heurigen Weihnachtssong Nr. 01 stecken.


20 Jahre Frauenarchiv Bozen. Eine Geschichte von Frauen für Frauen und die Zukunft. Zwei Jahrzehnte Engagement, Forschung und Erinnerungsarbeit.

Politica

Superreiche fürs Klima zur Kasse bitten

Die Volksinitiative „Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert“ soll die Erbschaften der Superreichen zwecks Finanzierung des Klimaschutzes besteuern. 15
di Thomas Benedikter

Politica

Unterlassener Klimaschutz wird teuer

Oft werden Energiewende und aktiver Klimaschutz als teure Last betrachtet, doch übersteigen die Nutzen letztendlich deutlich die Kosten, so das DIW. 5
di Thomas Benedikter

Live

Franz Pattis hat um 00:25 einen Kommentar für den Artikel Ein fauler Kompromiss? geschrieben: Der Vorsitzende der…

Hartmuth Staffler hat um 22:20 einen Kommentar für den Artikel Galateo verklagt ff-Kolumnist Rainer geschrieben: Wenn Journalisten, so wie…

Robert Hölzl hat um 21:22 einen Kommentar für den Artikel Galateo verklagt ff-Kolumnist Rainer geschrieben: Die meisten Kommentatoren…

guflumbea hat um 21:18 einen Kommentar für den Artikel Was man sehen will geschrieben: Worum nit Dialekt¿ Schaug…

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Austin Osmanski kam mit dem Etikett Defensiv-Walze zum HCP. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird der US-Amerikaner dieser Rolle immer mehr gerecht.

Nach einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt tritt Bozens Gemeinderatspräsident zurück und verlässt seine Partei. Die Ermittlungen dauern an und die Politik reagiert. 14

ZIPP-Reporterin Nadia ist total begeistert von der japanischen Comickunst, den Mangas. Darum besucht sie einen Zeichen-Workshop in Bozen

Cultura | Film der Woche
Come costruire ed abbandonare un albergo in alta montagna. Il docufilm di Erald Dika e Thomas Saglia. 2

Sconfitta casalinga per il Sûdtirol. Il difensore venostano, al rientro dalla squalifica, dimostra le sua qualità. Male soprattutto Casiraghi, El Kaouakibi e Martini.

Der Kids Culture Club lädt zu verschiedensten Aktivitäten. Grund genug um über eine Bildergalerie und ein Video zurückzublicken und entlang der Drachenschnur in die Höhe.

Wohin mit der Wirtschaft Südtirols in Zukunft? Galateo lud Experten ein, die den Mitgliedern der Wirtschaftsplattform 2030 Gesprächsstoff zur Thematik lieferten. 2

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wurde gestern an der Eurac über Klimakrise und Rechtstaat diskutiert. Und über Rechtspopulismus. SALTO war mit der Kamera dabei.

Landesrat Hubert Messner lobt den Einsatz der Sabes-Belegschaft – die umstrittene Beratung von Matt & Partner habe nicht wesentlich zum positiven Ergebnis beigetragen. 12

Newsletter

Sapere cosa è importante. Sempre aggiornati con la newsletter SALTO!