Francesco Palermo commenta la sentenza che boccia il terzo mandato trentino: “Impossibile togliersi dal controllo della Corte costituzionale”.
Der Dachverband für Natur und Umweltschutz kritisiert das neue Pflanzenschutzgesetz: Gemeinden könnten bei der Regulierung des Pestizid-Einsatzes nicht mehr mitreden. 1
La fine dei cassonetti Caritas cambia tutto: a Bolzano cala lo smaltimento, a Brunico aumentano costi e responsabilità per la gestione annuale dei tessili. 1
Der Klimawandel ist längst hier – Umweltverbände und Sozialpartner gehen jetzt mutig voran. Wirtschaftsvertreter geraten in Erklärungsnot, wir haben sie trotzdem gefragt. 1
I consiglieri di Sinistra e Verdi denunciano le condizioni dei 12 bagni container all'ex Alimarket. Tremolada (Croce Rossa): "Ne chiediamo la sostituzione da anni". 3
Klimakrise: Wie weit darf Protest gehen und bringt er überhaupt etwas? Darüber sprechen Anna Künig (SVP), Johannes Paris (Süd-Tiroler Freiheit) und Lisa Wierer (Grüne). 17
Politik | Acciaierie
Il Presidente Kompatscher commenta la decisione della Regione Veneto di costituirsi in giudizio a fianco di Valbruna nel ricorso proposto al TAR contro il bando. 2
Gesellschaft | Fritto Misto
Marling hat jetzt Masten. Viele. Es ist das kleinere Übel. 2
Wirtschaft | Istruzione
Ogni anno circa 800 persone in più si trasferiscono in Austria, Germania o Italia rispetto a quante da lì si trasferiscono in Alto Adige. Luther: "Da 1.500 a 7.000". 7
Politik | Schule
Manchmal genügt ein Blick über den Tellerrand, um das Thema „deutsche Schule“ anders und zukunftsfähiger anzugehen. Ein vielsprachiger Schulausflug. 4
Gesellschaft | Stadtgeschichte
Franziska Cont erklärt im Interview, warum Bruneck nicht nur eine, sondern viele Stadtgeschichten braucht; und warum Frauen darin auf keinen Fall fehlen dürfen.
Kultur | Musica Contemporanea
Il Filobus 75, testo di Gianni Rodari e musiche di Marco Mantovani, è un progetto del Festival di musica contemporanea per le scuole. SALTO intervista il compositore.
salto.music | Singer/Songwriter
Die „Garden Sessions“ sind nach einer längeren Pause wieder zurück. Vor wenigen Tagen ist das Video zum Song „All I Know“ von Thomas Mitterhofer online.
Politik | Landtag
I milioni “che non ti aSPECKti”
Galateo risponde ai Verdi: la Provincia ha speso due milioni di euro in un solo biennio per il marketing dello Speck Alto Adige – compreso uno spot dallo slogan notevole. 10
Politik | Acciaierie Valbruna
“Un atto di estrema irresponsabilità”
Le segreterie nazionali di FIM-CISL, FIOM-CGIL, UILM -UIL reagiscono alla scelta della Provincia di Bolzano di proseguire con la strada del bando sul caso Valbruna.
Politik | Rom
SVP-Senatorin Julia Unterberger begrüßt die Entscheidung im Justizausschuss: Ohne Zustimmung sei der Geschlechtsakt vor Gericht als sexuelle Gewalt einzustufen.
Chronik | Lavori pubblici
Il TAR deciderà in una settimana sul progetto da 40 milioni di euro. Secondo i legali del condominio Gurhof, l'opera è sovradimensionata e a rischio danni ambientali.
La Provincia consegna i lavori del sottopassaggio in via Einstein nel capoluogo presentando il progetto ai cittadini. Primo tassello dell'Agenda Bolzano. 1
Die Europäische Union gibt den Rahmen vor, die nationalen Regierungen füllen ihn mehr oder weniger aus. Ein Einblick in die verwaltungsrechtlichen Grundlagen.
47
Miriam Unterthiner gewann den Debütpreis beim Österreichischen Buchpreis. Mit SALTO hat sie über den feierlichen Moment und ihr Schreiben gesprochen. Und über Handball.
Anmelden
Noch kein Benutzerkonto?
Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen
Pronta la modifica al regolamento sul commercio che consentirebbe un accordo extragiudiziale – evitando maxi-risarcimenti. Cauto via libera dell’Unione commercio. 2
Wir treffen Menschen, hören Geschichten und entdecken Neues. In dieser Folge erzählt uns Christof Fauster über sein satirisches Buch und was hinter dem Titel steht. 1
L'odissea amministrativa del Servizio Igiene dell'ASL per trovare medici. Per colmare il buco ora arrivano 7 contrattisti d'opera senza specializzazione. 2
Live
|
Konny hat um 13:21 einen Kommentar für den Artikel „Greta Thunberg ist zu radikal“ geschrieben: letzter Versuch,-....aber… |
|
Josef Ruffa hat um 12:45 einen Kommentar für den Artikel „Walchers letzter Schachzug“ geschrieben: Mir fällt nur ein Wort ein,… |
|
franz hat um 12:18 einen Kommentar für den Artikel Scambio di territori geschrieben: E si, e più mortale essere… |
|
Cicero hat um 11:23 einen Kommentar für den Artikel „Greta Thunberg ist zu radikal“ geschrieben: Naja, wo in Ihrem Beitrag… |
Mindestens 35 Fischarten leben in den Bächen und Seen Südtirols, und ein neues Forschungsprojekt lüftet nun mithilfe genetischer Analysen ihre verborgenen Geheimnisse.
Die SVP will deutsche Schulen stärken – etwa durch Sprachstandserhebungen und Sanktionen der Eltern. Schulamtsleiterin Sigrun Falkensteiner äußert sich noch nicht dazu. 9
Politik | Bolzano
Il gruppo “Remigrazione e Riconquista” legato a Casapound tappezza i cartelli della città. Vianini (storico): “E’ guerriglia odonomastica”. 10
Sport | Calcio
Dieci a due il risultato finale ma l’Excelsior può festeggiare il gol all’esordio del ragazzo venuto dal Gambia
Umwelt | SALTO change
SALTO macht’s möglich: Ihr fragt und Gletscherforscher Prof. Georg Kaser antwortet. Un dialogo con uno dei massimi esperti mondiali di clima e ghiacciai. 1
Politik | Catchword
Un’espressione che suona quasi civile, eppure ben descrive quanto emerge dalla recente questione ucraina e dalle prospettive del vertice in Alaska tra Trump e Putin. 20
Mentre la protesta dei docenti prosegue, i teatri e le associazioni sono in crisi visto lo stop alle attività extrascolastiche. Il prof Accardo replica sui social. 1
Gesellschaft | SALTO change
Nachhaltig durch den Advent
Die OEW und die Initiative MahlZeit haben heuer einen besonderen Adventskalender für Kinder und Jugendliche herausgebracht – ob er auch ohne Schokolade überzeugen wird?
Politik | Sicherheit
Landesrätin Ulli Mair will erstmals mit eigenem Gesetz die Polizei vor Ort stärken. Doch Gemeinden und selbst die Berufskategorie zeigen mehr Skepsis als Begeisterung. 9
Si riunirà per la prima volta il 18 novembre, in un mese dedicato alla lotta contro la violenza. Previste anche le iniziative “Posto occupato” e la “Corsa per dire NO”.
Mit einer Flaggen-Aktion auf Bozner Straßenschildern fordert eine kleine Gruppe "Remigration". Dabei täte sie gut gut daran, die Geschichte der Stadt besser zu verstehen.
