Riforme che maturano fuori stagione


The Show Mast go on

Marling hat jetzt Masten. Viele. Es ist das kleinere Übel.

Scambio di territori

Un’espressione che suona quasi civile, eppure ben descrive quanto emerge dalla recente questione ucraina e dalle prospettive del vertice in Alaska tra Trump e Putin.

Verhütung, Sexualkunde, Beratung

Der Südtiroler Landtag will herausfinden, warum Frauen abtreiben. Dabei sind die Gründe genauso bekannt wie die erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen.

Partner

In Italien gelten für Kündigungen besondere Regeln – digital, fristgebunden und oft vertraglich komplex. Hier erfährst du, was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen.


Gesellschaft | Picture of the Day

In St. Magdalena im Villnösstal. Dazu eine literarische Überlegung von Astrid Kofler.


Face to Face: ausgeklammert – belästigt – unfrei. 6 Südtiroler erzählen offen über Diskriminierung, toxische Männlichkeit, sexuelle Übergriffe und Kampf um Sichtbarkeit. 2

Advertorial
Wirtschaft | Soziale Netzwerke

Ein Netzwerk, das wieder uns gehört

Das Fediverse stellt die Macht der großen Plattformen infrage: ein offenes, vernetztes Sozialsystem, das Nutzer:innen Kontrolle und Vielfalt im digitalen Raum zurückgibt.


Luca Guadagnino setzt seine unermüdliche Arbeit als nun in Hollywood angekommener Regisseur fort. Mit einem diskutablen Werk.

Event Tipps

Event Tipp | Advertisement

Rückenschmerzen vom Nacken bis zum Lendenbereich betreffen viele: Rund 60 % suchen im Leben mindestens einmal ärztliche Hilfe. Darum geht es beim kostenlosen Vortragsabend des Südtiroler Sanitätsbetriebes.

Wann:
Wo: NOBIS Bruneck
Anger Konzert
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Sudwerk
Popcorner Konzert
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
Karriere Südtirol Home

Newsletter

Wissen, was wichtig ist. Mit dem Newsletter von SALTO immer auf dem neuesten Stand!

Gesellschaft | Erlebnisbericht/1

Das übliche Chaos am Morgen

Wie sieht der Alltag einer Lehrerin tatsächlich aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Teil 1. 2

Die geplante Hundesteuer kommt nicht, dafür bleibt das Hunde-DNA-Gesetz bestehen. Ab Jänner drohen Strafen für Besitzerinnen und Besitzer nicht-registrierter Vierbeiner.

Community Highlight

Salto Chosen
Politik | Oltre le polemiche

Un Alto Adige più maturo

8
von Andrea Casolari ,

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren

A Novembre la rassegna a cura del Centro Audiovisivi di Bolzano è dedicata a Michael Gaismayr, capo ed ideologo delle rivolte contadine in Tirolo nel sedicesimo secolo.


„WIR - dass wir uns gemeinsam erheben, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und dass wir gemeinsam stark sind!“ In dieser Folge die Worte einer jungen Tänzerin darüber, wie wir gemeinsam weitertreiben wenn jemand uns die Flügel bricht, bis wir irgendwann trotzdem wieder fliegen können. Ein Podcast von Christine Clignon.

salto.music | Street-Art

Wer durch Bozen fährt, wird – vor allem in der Industriezone im Süden der Stadt – das „Zac“ mit großer Wahrscheinlichkeit bereits gesehen haben. Wir haben einige davon.


salto.music | Klick! #24

Die salto.music-Redaktion veröffentlicht zukünftig in regelmäßigen Abständen die persönlichen 10 aktuellen Highlights der lokalen Musikwelt: Releases, Interviews, News...


salto.music, Film | SF / Horror

Nach „Prey“ (2022) und „Killer Of Killers“ (2025) ist nun endlich Trachtenberg‘s „Predator: Badlands“ in den Kinos. Wird es spannenden Science Fiction/Horror geben?


Mit einer Online-Umfrage werden Vorschläge für einen besseren Schulalltag gesammelt. Zudem arbeitet Landesrat Philipp Achammer an einem Gesetz für Bildung und Sprache. 6

Politik

CO2-Zertifikate:die EU mogelt sich durch

Es ist eine kleine, fast unscheinbar wirkende Zahl: bis zu 5% soll die EU mit internationalen CO2-Zertifikaten aufs EU-Klimaziel 2040 einzahlen können. Ein Trick?
von Thomas Benedikter

Politik

Gehälter der Staatslehrpersonen

Unterbezahlung, Rechtsrisiken und Diskriminierung der Lehrpersonen in Südtirol 1
von Hubert A. Zingerle

Live

Peter Gasser hat um 11:51 einen Kommentar für den Artikel Zac Zac Zac geschrieben: Ihr Kommentar: nicht ‘frei…

Evelin Grenier hat um 10:55 einen Kommentar für den Artikel Scambio di territori geschrieben: Wer sich für den Schutz…

Stereo Typ hat um 10:52 einen Kommentar für den Artikel „Ich bin gerne Lehrerin, aber...“ geschrieben: "Es geht in erster Linie um…

Evelin Grenier hat um 10:45 einen Kommentar für den Artikel Scambio di territori geschrieben: La mia Bewunderung non è per…

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Wegen mangelnder Rechtsgrundlage für die Kennzeichenerfassung auf Dolomitenpässen kommen von Rom Strafen an die Provinzen Bozen und Trient. 7

Der Dachverband für Natur und Umweltschutz kritisiert das neue Pflanzenschutzgesetz: Gemeinden könnten bei der Regulierung des Pestizid-Einsatzes nicht mehr mitreden. 6

Das Duo huja folgt den Spuren alter Göttinnen und der „heiligen drei Madln“. Im Interview mit Brigitte Knapp geht es um die wiederentdeckte weibliche Spiritualität.

Klimakrise: Wie weit darf Protest gehen und bringt er überhaupt etwas? Darüber sprechen Anna Künig (SVP), Johannes Paris (Süd-Tiroler Freiheit) und Lisa Wierer (Grüne). 30

Politik | Schule

Meine Sprache, deine Sprache?

Manchmal genügt ein Blick über den Tellerrand, um das Thema „deutsche Schule“ anders und zukunftsfähiger anzugehen. Ein vielsprachiger Schulausflug. 4