Aufarbeitung: Johanna Brunner übernimmt eine neue Aufgabe in der Diözese und soll die Empfehlungen von Gutachter Ulrich Wastl zu sexualisierter Gewalt umsetzen.
Nonostante l'impatto paesaggistico, in primavera partono i lavori alla nuova cabinovia Kronplatz 1+2 che sposterà la stazione intermedia – pur senza la pista inferiore.
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Letzter Teil. 1
Nel Comune di Bolzano prezzi giù dello 0,5% rispetto a settembre, rallenta anche la crescita annua ma con forti differenze tra le diverse spese.
Per la senatrice dei Verdi sudtirolesi Aurora Floridia, il Governo disattende gli impegni sul clima: “Firmano tutto, ma i fondi non ci sono. Serve una legge sul clima”. 1
Die Frauenärztin Monika Hauser kämpft seit Jahrzehnten gegen sexualisierte Gewalt – in Bosnien, im Irak und seit kurzem auch in Südtirol mit dem Forschungsprojekt TRACES. 2
Kultur | Saltino
Die beiden Zipp Reporter Anna und Lorenz besuchen eine Buchpräsentation zu dem bei den Kindern äußerst beliebten Heiligen. 1
Gesellschaft | Lehrerprotest
Die Grünen kritisieren die Schiene der Landesregierung bei den Lehrerprotesten. Dialog durch Druck herbeizuführen sende die „falsche Botschaft”. 5
Gesellschaft | Erlebnisbericht/2
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin tatsächlich aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Teil 2. 6
Kultur | Film
Face to Face: ausgeklammert – belästigt – unfrei. 6 Südtiroler erzählen offen über Diskriminierung, toxische Männlichkeit, sexuelle Übergriffe und Kampf um Sichtbarkeit. 2
Kultur | Rezension
Luca Guadagnino setzt seine unermüdliche Arbeit als nun in Hollywood angekommener Regisseur fort. Mit einem diskutablen Werk.
Kultur | Bibliophile Fragen
Albert Mairhofer stellt sein Buch "Lächeln ist charmant" am 19. November in der Bibliothek Welsberg vor. Zuvor hat er die "immer gleichen Fragen" von SALTO beantwortet.
Politik | Accadde domani
Riforme che maturano fuori stagione
Gesellschaft | Tagung
Hilfe suchen und Hilfe bieten
Bei der Tagung zum Thema Mobbing, Gewalt und geschlechterspezifische Diskriminierung am Arbeitsplatz gab es Zahlen, Fakten und "Fortbildungspunkte". Ein Lagebericht.
Gesellschaft | Erlebnisbericht/1
Das übliche Chaos am Morgen
Wie sieht der Alltag einer Lehrerin tatsächlich aus? Das Tagebuch einer Grundschullehrerin zeigt die Perspektive derer auf, die täglich im Klassenzimmer stehen. Teil 1. 2
Umwelt | Sostenibilità
Incontro a Bolzano sul tema dei rifiuti tessili. Angelucci (Provincia) avverte: “Necessario cambiare i modelli culturali del consumo e favorire scambio locale”. 1
Politik | Hundesteuer
Die geplante Hundesteuer kommt nicht, dafür bleibt das Hunde-DNA-Gesetz bestehen. Ab Jänner drohen Strafen für Besitzerinnen und Besitzer nicht-registrierter Vierbeiner.
„WIR - dass wir uns gemeinsam erheben, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und dass wir gemeinsam stark sind!"
Wir wandern über das Hochplateau von Deutschnofen und entdecken die Urzeitsiedlung Enzbirg mit einmaliger Aussicht.
Bohnen, Fleisch, Reis: In Brasilien vereint Feijoada Arm und Reich am Tisch. Was der Eintopf über Kolonialgeschichte und Gemeinschaft verrät.
Anmelden
Noch kein Benutzerkonto?
Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen
L'azienda siderurgica comunica che effettuerà il sopralluogo per visionare i terreni in cui è presente da trent'anni 1
Mit einer Online-Umfrage werden Vorschläge für einen besseren Schulalltag gesammelt. Zudem arbeitet Landesrat Philipp Achammer an einem Gesetz für Bildung und Sprache. 6
Dal 1° gennaio 2026, 2.200 famiglie vedranno passare l'affitto mensile da 80 a 120 euro. Critico il Centro Casa: "Il nuovo sistema penalizza i nuovi inquilini". 2
Live
|
Peter Gasser hat um 11:51 einen Kommentar für den Artikel Zac Zac Zac geschrieben: Ihr Kommentar: nicht ‘frei… |
|
Evelin Grenier hat um 10:55 einen Kommentar für den Artikel Scambio di territori geschrieben: Wer sich für den Schutz… |
|
Stereo Typ hat um 10:52 einen Kommentar für den Artikel „Ich bin gerne Lehrerin, aber...“ geschrieben: "Es geht in erster Linie um… |
|
Evelin Grenier hat um 10:45 einen Kommentar für den Artikel Scambio di territori geschrieben: La mia Bewunderung non è per… |
Uno studente racconta che, dopo un episodio sgradevole nei bagni dell'Università, ha contattato il numero per le richieste d'aiuto che però non risulta attivo.
Wegen mangelnder Rechtsgrundlage für die Kennzeichenerfassung auf Dolomitenpässen kommen von Rom Strafen an die Provinzen Bozen und Trient. 7
Politik | L'analisi
Francesco Palermo commenta la sentenza che boccia il terzo mandato trentino: “Impossibile togliersi dal controllo della Corte costituzionale”. 5
Umwelt | Pestizide
Der Dachverband für Natur und Umweltschutz kritisiert das neue Pflanzenschutzgesetz: Gemeinden könnten bei der Regulierung des Pestizid-Einsatzes nicht mehr mitreden. 6
Kultur | Musik
Das Duo huja folgt den Spuren alter Göttinnen und der „heiligen drei Madln“. Im Interview mit Brigitte Knapp geht es um die wiederentdeckte weibliche Spiritualität.
Gesellschaft | Emergenza freddo
I consiglieri di Sinistra e Verdi denunciano le condizioni dei 12 bagni container all'ex Alimarket. Tremolada (Croce Rossa): "Ne chiediamo la sostituzione da anni". 4
Klimakrise: Wie weit darf Protest gehen und bringt er überhaupt etwas? Darüber sprechen Anna Künig (SVP), Johannes Paris (Süd-Tiroler Freiheit) und Lisa Wierer (Grüne). 30
Politik | Schule
Meine Sprache, deine Sprache?
Manchmal genügt ein Blick über den Tellerrand, um das Thema „deutsche Schule“ anders und zukunftsfähiger anzugehen. Ein vielsprachiger Schulausflug. 4
Gesellschaft | Stadtgeschichte
Franziska Cont erklärt im Interview, warum Bruneck nicht nur eine, sondern viele Stadtgeschichten braucht; und warum Frauen darin auf keinen Fall fehlen dürfen. 1
Kultur | Musica Contemporanea
Il Filobus 75, testo di Gianni Rodari e musiche di Marco Mantovani, è un progetto del Festival di musica contemporanea per le scuole. SALTO intervista il compositore.
Die „Garden Sessions“ sind nach einer längeren Pause wieder zurück. Vor wenigen Tagen ist das Video zum Song „All I Know“ von Thomas Mitterhofer online.
