Wirtschaft | Fisco
I nuovi tagli fiscali rischiano di portare a nuovi tagli a sanità e welfare. In un'Italia con debito alto e disuguaglianze crescenti chi pagherà?

Umwelt | Podcast green
Sostenibilità ed ecologia alla portata di tutti attraverso i podcast che parlano del futuro del nostro pianeta.

Gesellschaft | Lehrlinge
Mit einem kreativen Projekt begeistert ein Südtiroler Unternehmen Jugendliche für das Handwerk – und gewinnt sogar neue Lehrlinge.

Politik | L'intervista
Dal Jobs act alla cittadinanza, al via la campagna referendaria della Cgil: obiettivo quorum. Masera: “Il mondo lo cambiamo insieme o non lo cambiamo”.

Gesellschaft | Alpinsport
Jede Woche sind in Südtirol, in den Ost- und Westalpen AVS-Gruppen am Berg unterwegs. Gut ausgebildete alpine Führungskräfte begleiten sie ehrenamtlich. 1

Kultur | Haus der Architektur
Das "Haus der Architektur" soll das pulsierende Herz der Baukultur in Südtirol werden und eine wichtige Brücke zwischen Architekt*innen und Bürger*innen schlagen.

Umwelt | Nachhaltigkeit
welches Jahr wird das Jahr der Nachhaltigkeit sein? 1

Gesellschaft | Gynäkologie
Gut durch hormonelle Herausforderungen. Unser Gast Dr. Alberta Dibiasi erklärt uns Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlafprobleme.

Gesellschaft | TourisMUT
Ein Hotel, das nicht nur Gästen, sondern auch der lokalen Gemeinschaft einen Wohlfühlort bietet? Mehr über dieses Konzept erzählt der Hoteldirektor im Interview.

Gesellschaft | Beitrag
Informiere dich über das Pendlergeld, eine wichtige Unterstützung für Berufspendler. Rückwirkend für 2024 kannst du online ansuchen.

Gesellschaft | Mostra
In occasione della conclusione della mostra “Architetture recenti in Alto Adige 2018-2024”, pubblichiamo l'editoriale della pubblicazione che l'accompagna.

Event Tipps

Event Tipp

La storia dell’architetto ebreo László Tóth, emigrato dall’Ungheria negli Stati Uniti nel 1947. Costretto dapprima a lavorare duramente e vivere in povertà, ottiene presto un contratto che cambierà il corso dei successivi trent’anni della sua vita.

Wann:
Wo: Filmclub Capitol
/ Bozen, Laurin-Bar
/ Neumarkt, Jugendzentrum Point
/ Bozen, Carambolage
/ Bozen, Carambolage
Umwelt | Weidewirtschaft
Was neben ausreichend Platz, frischer Luft und Tageslicht, gehört zu einer guten Weide? Drei Bauernbetriebe geben Auskunft.

Gesellschaft | Bauern & Geschichte
Der Filmregisseur Wolfgang Moser erzählt über die Geschichte von Michael Gaismair und seine Bedeutung für die heutige Zeit.

Politik | Dritter Sektor
von Youth-App
Landesrätin Rosmarie Pamer und Alex Ploner über den Druck der Vorgaben, Bürokratie und Zusatzaufgaben. 1

Gesellschaft | Teleriscaldamento
Alperia Ecoplus: al via i lavori di ampliamento della rete di teleriscaldamento a Bolzano

Wirtschaft | Mission Handwerk
Gespräch mit Raffael Pohlin und Karl Forer des Unternehmens elpo, Bruneck.

Kultur | Casa Conte Forni
La cucina di casa conte forni è un food blog multiculturale che racconta talenti, tradizioni e integrazione.

Gesellschaft | Mitarbeitervorteile
In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, qualifizierte Mitarbeiter/innen zu gewinnen und zu halten, setzen viele Unternehmen auf Fringe Benefits.

Chronik | Personalnotstand
Der Großteil der Probleme, wie die nicht zeitnahe Zustellung der Post oder die langen Wartezeiten in den Postämtern, haben ihren Ursprung im Personalmangel.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Sport | Bergsport im Winter
Die AVS Open Freeride Days stehen kurz vor dem Abschluss."Wir sensibilisieren für risikobewusstes Unterwegssein", sagt Anna Bernard, Leiterin des AVS-Referats für Jugend

Kultur, Politik, Gesellschaft | Hofburggarten Brixen
Weil ganz Südtirol für den Hofburggarten in Brixen zahlen muss, sollte auch ganz Südtirol Bescheid wissen, was sich da gerade abspielt. 3

Umwelt | Event
So lautet der Titel des dritten Dialogabends. Gemeinsam mit Markus Lobis diskutieren zwei Klimaaktivist*innen wie und ob die Menschheit noch zu retten ist. 1

Sport | Orthopädie
Mit uns zurück auf die Piste – Expertenwissen im neuen Podcast. Zu Gast die Orthopäden Dr. Carlo Sacchi und Dr. Lukas Johannes Valtiner.

Kultur | Diversity
Nel dossier TAKE professionisti impegnati in diversi progetti e organizzazioni dell’Alto Adige e dell’Italia, ma anche di Germania e Austria, riflettono sullo status quo.

Kultur | Podcast
L’archeologo bolzanino Umberto Tecchiati racconta gli antichi rapporti avvenuti tra la popolazione alpina dei Reti e gli Etruschi padani.