Vorschau Goodbye Glacier Bozen Stadtgalerie
Umwelt | Bozen
„Goodbye Glaciers. Forever?“ in der Stadtgalerie zeigt den Gletscherschwund, stellt aber bewusst ein Fragezeichen in den Raum. Noch ist Zeit für einen Kurswechsel.

Umwelt | Wasserkraft
Ulten: Alperia will Vertrauen zurückgewinnen und kündigt die Reparatur des Lecks am Stausee an. Das Referendum zum Pumpspeicherwerk soll Anfang 2026 stattfinden. 1

Umwelt | Lupo
Il giornalista Mauro Fattor, studioso dei grandi predatori, commenta il nuovo decreto di abbattimento di due lupi in alta Val Venosta ed il parere positivo dell'ISPRA.

Umwelt | Sicurezza
È il dato contenuto nel rapporto ISPRA 2024 sul dissesto idrogeologico, in 50mila sono a rischio alluvione. Crescono del 61% le zone di pericolo frana mappate dai Comuni. 1

Umwelt | Podcast | Ep 56
SVP-Gemeindereferent Stefan Vorhauser, Gottfried Niedermair (Konsortium Vinschgau) und Martin Thalheimer (Laimburg) diskutieren den Bau der Speicherbecken in Kaltern. 19

Umwelt | Milano-Cortina 2026
Il direttore di Altreconomia Duccio Facchini sull'inchiesta di Milano, i conflitti d’interesse, la mancanza di trasparenza – e l’eredità “per pochi” dei Giochi olimpici.

Umwelt | Seceda Drehkreuz
Landeshauptmann Kompatscher stellt klar: Das Drehkreuz auf der Seceda sei nicht genehmigt. Ein Lokalaugenschein soll nun klären, ob ein Verfahren eingeleitet wird. 15

Umwelt | Brixen
Der geplante Hausbau von Hotelier Erich Falkensteiner in Kranebitt zeigt die Schlupflöcher im Raumordnungsgesetz – SVP-Stadtrat Thomas Schraffl verteidigt das Projekt. 4

Umwelt | Seceda
Grundbesitzer setzen die Drehkreuzaktion auf der Seceda fort. Ihr Hilferuf blieb unbeantwortet, so Georg Rabanser. Fünf Euro für Touristen, für Einheimische gebührenfrei. 8

Umwelt | Turismo
Dopo il "caso Seceda" anche l'Unione Commercio appoggia la proposta di Walcher e Kompatscher. Moser: "Carichi eccessivi per l'ambiente e qualità della vita". 3

Umwelt | Turismo
Kompatscher e Walcher sono per adottare in Gardena e in altri hotspot soluzioni tipo quella del Lago di Braies. Il presidente: "Non consentiremo di triplicare la portata" 6

Umwelt | Projekt Seceda
Der Antrag auf Verdreifachung der Seilbahnkapazität am Seceda muss einer Umweltprüfung unterzogen werden, ist damit aber noch nicht vom Tisch. Kritik kommt auch vom AVS. 6

Umwelt | Turismo
Incredibile scatto dal drone di turisti in coda verso il Seceda, e altrettanto impressionante video della fila ad Ortisei. Il lettore: "Molta gente non ne può più". 5

Umwelt

Autonome Verkehrskontrollen?

Wie wenig Autonomie wir haben, wenn es um die Raserei geht!
von Sigmund Kripp

Politik

Zwei bahnbrechende Gerichtsurteile

Der IGH und das Kassationsgericht Italiens sorgen mit ihren soeben zum Klimawandel getroffenen Urteilen für Aufsehen. Eröffnen diese Urteile neue Chancen auf Klimaklagen?
von Thomas Benedikter

Live

Robert Hölzl hat um 17:31 einen Kommentar für den Artikel “I Cpr devono essere aboliti” geschrieben: Schlussfolgerung: man soll…

Ludwig Thoma hat um 16:47 einen Kommentar für den Artikel Scarafoni non crede alle notizie su Gaza geschrieben: Kleiner Tipp: Nur weil man…

Stefan S hat um 16:43 einen Kommentar für den Artikel „Wir bauen keine Hochhäuser im Wald“ geschrieben: "95% der Obst- und…

Milo Tschurtsch hat um 16:19 einen Kommentar für den Artikel Scarafoni non crede alle notizie su Gaza geschrieben: Da verwechselt der gute…

Umwelt | Bolzano
Misurate differenze anche di 5 gradi tra Bolzano Sud e aree verdi extraurbane. Il docente Unibz Pernigotto: "Non servono solo piante ma anche materiali riflettenti".

Umwelt | Banner-Verbot
Unmut bei den Umweltschützern: Eine Verkehrskampagne der Umweltschutzgruppe Vinschgau wurde abgelehnt, während das Land nach Sensibilisierung ruft. 2

Umwelt | Landwirtschaft
Boden-Experte Urs Mauk fordert ein Umdenken in der Landwirtschaft. Im Interview erklärt er, warum Pflanzenschutz oft nur Symptombekämpfung ist und was Bauern tun können. 13

Umwelt | Übertourismus
Um zu lernen, wie man Übertourismus in den Griff kriegt, macht sich SALTO auf zu Pionieren des sanften Tourismus - doch auch auf das Villnößtal prallen die Touri-Wellen. 4

Umwelt | Klimawandel
Zwei Jahre nach Annahme des Klimaplans 2040 zieht die Umweltbewegung Bilanz: Die Richtung stimmt, doch Tempo, Verbindlichkeit und Kontrolle fehlen. 5

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Landwirtschaft
Nachdem 13 Unternehmen mit Steuersitz in Südtirol fast 100 Millionen Euro an PNNR-Geldern erhalten hatten, wagt auch das Land einen Vorstoß bei Agri-Photovoltaik. 7

Umwelt | Wasserkraft
Am 31. Juli stellt sich die Landesgesellschaft den Fragen der Bevölkerung zum Zoggler Stausee, der entleert wird. Das Becken soll Teil eines neues Kraftwerks werden. 2

Umwelt | Verkehrsüberlastung
Maut, Lärmgrenzen, Fahrverbote: Die Forderungen nach Verkehrsbeschränkungen werden immer lauter. Doch was darf Südtirol rechtlich überhaupt tun? 13