Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Eiertreter*in

Du hast den Längsten!

Zeit Danke zu sagen, Anerkennung auszusprechen. In einer Welt voller narzistischer Egomanen, muss man einfach mal runter von seinem hohen Ross und Ehrerbietung bezeugen. 4
von Goggel Totsch ,

Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Medienförderung

Abos abschließen. Haufenweise.

SALTO verzichtet auf die Medienförderung des Landes, weil es die damit verbundenen Auflagen für nicht akzeptabel hält. Jetzt brauchen wir eure Unterstützung! Abo machen! 3
von SALTO Community Management ,

Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Medienförderung

Ein Aufruf an euch!

Die neuen Auflagen der Südtiroler Medienförderung stellen fundamentale Werte von SALTO in Frage. Wir fragen euch: Wie wichtig ist euch Meinungsvielfalt in Südtirol? 20
von SALTO Community Management ,

Gesellschaft | Più bilinguismo
In provincia di Bolzano, sempre più cittadini studiano ed imparano la lingua del vicino.
La strada giusta per la convivenza.
2

Gesellschaft | Kommentar
von ReclamLive
Die Gesellschaft ist tot. Spätestens im Jahr 2025 gibt es DIE Gesellschaft oder Gemeinschaft de facto nicht mehr. Wo liegt heute unsere gemeinsame Identität?

Politik | Autonomiereform
Die eben errungene Reform des Statuts ist ein Schritt nach vorn für die Südtirol-Autonomie. Doch gemessen am Autonomiekonvent 2017 nimmt sich das Ergebnis bescheiden aus. 1

Politik | Reform der Autonomie
Die Reform des Autonomiestatuts bringt wichtige Änderungen für Südtirol. Chancen zur Stärkung der Autonomie, aber auch Herausforderungen für die Provinz.

Politik | Meinungsfreiheit
In Anlehnung an die im Artikel „SALTOs dritter Weg“ entstandende Debatte über „Falschinformationen“, Meinungs- und Redefreiheit möchte ich dieses Thema etwas ausführliche 2

Live

m.gaismayr hat um 12:18 einen Kommentar für den Artikel Junge Aktion, indaga la Digos geschrieben: Die Kommentare zu diesem…

Celestin hat um 11:56 einen Kommentar für den Artikel Autonomia, ecco le rinunce Svp geschrieben: @Klotz: Urteil hinfällig vor…

m.gaismayr hat um 11:54 einen Kommentar für den Artikel Il bicchiere mezzo pieno geschrieben: Frau Grenier, ich weiß nicht…

Michele De Luca hat um 10:57 einen Kommentar für den Artikel Traffico a Bolzano, soluzioni lontane? geschrieben: Leggo con piacere (https:/…

Evelin Grenier hat um 10:09 einen Kommentar für den Artikel Il bicchiere mezzo pieno geschrieben: Il Patentino è sì un…

Luigi Loddi hat um 09:58 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Bin mit allen Aussagen voll…

Luigi Loddi hat um 09:58 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Bin mit allen Aussagen voll…

Luigi Loddi hat um 09:58 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Bin mit allen Aussagen voll…

Peter Gasser hat um 09:45 einen Kommentar für den Artikel Beinahe 100 Prozent geschrieben: ... nennen Sie eine auf…

paula21 hat um 09:41 einen Kommentar für den Artikel „Schule ist mehr als Sprachkompetenz“ geschrieben: Das ist einmal eine saftige…

pérvasion hat um 09:23 einen Kommentar für den Artikel Beinahe 100 Prozent geschrieben: In der Demokratie geht es um…

Evelin Grenier hat um 08:51 einen Kommentar für den Artikel Quanti sono i "patentini" fake? geschrieben: Chiunque può assistere all…

Peter Gasser hat um 08:35 einen Kommentar für den Artikel Beinahe 100 Prozent geschrieben: Ja, und der auf der Autobahn…

Alberto Stenico hat einen Artikel veröffentlicht Il bicchiere mezzo pieno  um 08:34.

pérvasion hat um 08:04 einen Kommentar für den Artikel Beinahe 100 Prozent geschrieben: Nein, im Folgekommentar…

Wirtschaft, Umwelt, Politik | Leserbrief
(Bezugnehmend auf Artikel Dolomiten Ausgabe vom 29/30. März 2025)
Brunecks Noch-Bürgermeister hat viele Visionen und viele Visionen kosten viel Geld.
2

Wirtschaft, Umwelt | Viabilità e progetti
Fra “Blechlawine”, progetti “lumaca” e l’idea della “fluidificazione del traffico”. Un commissario straordinario per le opere? 3

Politik | Schlaf knallt nicht
Wenn die Politik und dessen Vertreter pennen...

Event Tipps

Event Tipp

Marianne, un medico pragmatico, e Tor, un infermiere compassionevole, fanno amicizia sul lavoro e iniziano a confidarsi le rispettive storie di relazione affettiva e sessuale. Norvegese con sottotitoli in IT.

Wann:
Wo: Filmclub Capitol
Opas Diandl Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Tree Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Hilde Konzert
/ Brixen, Dekadenz
/ Brixen, Dekadenz
Federico Nuti Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Politik | retorica politica
La pace inizia dalla scelta delle nostre parole.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Kultur | Zukunft
Theater der großen Banalität. Corona als Endpunkt des 20. Jahrhunderts, begonnen 1919 mit Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, geendet 2021 mit Corona. 1

Politik | Montagna
Un accordo tra quattro territori alpini - Belluno, Trento, Bolzano e Innsbruck - per contrastare problematiche sociali comuni come calo demografico e spopolamento

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Politik | Stupide Politiker
Die Regierenden haben a) keinen Sauerstoff am Sprechen oder b)... 2

Umwelt | Elogio della critica

Elogio della critica


Umwelt | Tierethik

Politik | Politische Hoppalas

Kultur | Il Merito a scuola

Politik | US Wahlkampf

Sleepy Joe


Chronik | Guest Cards

Es lebe die RittenCard

von M.

Umwelt | Dystopie