Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Aufklärung ist passé

Das Zeitalter der Zyniker

Gates rettet Leben – und wird gehasst. Trump ruiniert Diskurs – und wird gefeiert. Willkommen in der Ära, in der Menschenverstand als Machtmissbrauch gilt. 20
von Luigi Barbierini ,

Community Highlight

Salto Plus
Politik | Importazione di gas

Il Green Deal nel mirino di Trump

Nella "guerra dei dazi" fra USA e UE sembra trapelare una strategia americana che va oltre al solo riequilibrio del bilancio commerciale fra i due blocchi. 3
von Thomas Benedikter ,

Community Highlight

Salto Plus
Wirtschaft | Handelsstreit

EU-Handel: ein Faktencheck

Die wichtigsten Handelspartner der EU sind die USA und China. Das umfassende Zollpaket von US-Präsident Donald Trump trifft auch die EU-Mitgliedsstaaten hart. 3
von Monika Psenner ,

Politik | Tourismuspolitik
Die immer noch wachsenden Tourismusindustrie ist stets bemüht, den Tourismus als wichtigste Wohlstandsquelle darzustellen. Doch um welchen Wohlstand geht es und für wen? 1

Politik | Nicht nachmachen!
Ein aktueller Bericht der Friedrich-Ebert-Stiftung zeichnet ein düsteres Bild der seit 30 Jahren währenden Privatisierung im schwedischen Sozialsystem. 1

Kultur | La débacle educativa
La débacle educativa in cui il '68 ha precipitato l'Occidente

Politik | Nur grün ist Käse
Die grüne Politik erlebt keinen Aufschwung...

Kultur | La scuola del Papa
Non è stata una grande idea tirare il Papa per la tonaca

Live

Josef Fulterer hat um 22:16 einen Kommentar für den Artikel Ab Herbst keine Ausflüge mehr geschrieben: ... eine Sorge weniger für…

Josef Fulterer hat um 22:04 einen Kommentar für den Artikel Wohlstandsbeschaffer Tourismus? geschrieben: Herr Benedikter nennt für…

Robert Zagler hat um 21:52 einen Kommentar für den Artikel Sinner im Fokus der Identitätsdebatte geschrieben: ...solange man sich für…

Thomas Strobl hat um 21:51 einen Kommentar für den Artikel Ab Herbst keine Ausflüge mehr geschrieben: Ooooch, so ein hübsches…

G. P. hat um 21:29 einen Kommentar für den Artikel Sinner im Fokus der Identitätsdebatte geschrieben: Kompatscher: "Dabei sei…

Dominikus Andergassen hat um 21:22 einen Kommentar für den Artikel Gaismair: dal 1525 ad oggi geschrieben: A dire il vero Gaismair l…

Dominikus Andergassen hat um 21:14 einen Kommentar für den Artikel Die alte Rechnung von Alperia in Ulten geschrieben: Demokratie ist ein Witz?…

Christian I hat um 21:07 einen Kommentar für den Artikel Kompatscher porta in tribunale STF geschrieben: Vom Gonzaga hätte ich mich…

Christian I hat um 20:58 einen Kommentar für den Artikel Sinner im Fokus der Identitätsdebatte geschrieben: La Repubblica... wer auch…

ergo hat um 20:50 einen Kommentar für den Artikel Sinner im Fokus der Identitätsdebatte geschrieben: Ich muss gestehen, dass ich…

ergo hat um 20:27 einen Kommentar für den Artikel Sinner im Fokus der Identitätsdebatte geschrieben: Diese Kritik ist Unsinn und…

nobody hat um 19:57 einen Kommentar für den Artikel Sinner im Fokus der Identitätsdebatte geschrieben: Mehr oder weniger versteckt…

Georg Markart hat um 19:56 einen Kommentar für den Artikel Sinner im Fokus der Identitätsdebatte geschrieben: Herr Corrado Augias hat sich…

Hans Punter hat um 17:20 einen Kommentar für den Artikel Eine Frau verändert das System geschrieben: Es gibt ja nicht nur…

richter a hat um 16:45 einen Kommentar für den Artikel “I CPR non portano più sicurezza” geschrieben: Herr Gorgias, stecken Sie…

Politik | Stallrhetorik im SL
Die Stallrhetorik gefällt nicht wenigen nicht mehr, die zu Gunsten weniger gesprochen wird im schönen Südtirol....

Wirtschaft, Umwelt | Idrogeno e realtà
Per le auto a idrogeno in Austria si è giunti al capolinea. Tutte le cinque stazioni di rifornimento di Omv chiuderanno progressivamente entro settembre 2025.

Umwelt | Verde pubblico
Cominciano i preparativi per il gran cantiere del polo bibliotecario ma il verde? Tre alberi su via Diaz e altrettanti nel piazzale della ex scuola andrebbero salvati.

Event Tipps

Event Tipp | Advertisement

Immersives Hörerlebnis mit der Bürgerkapelle Lana, Manuel Oberkalmsteiner und Opas Diandl das durch den Klang der Kirchenglocken eingeleitet wird.

Wann:
Wo: Pfarrkirche Niederlana
/ Meran
/ Bozen, Pippo-Stage
/ Dorf Tirol, Schloss Auer
/ Brixen, Dekadenz
Hilde Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Kultur | Educazione
C. SARACENO: "Punire e umiliare non è educare"

Politik | Autonomiae

Fa male


Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Gesellschaft | Più bilinguismo
In provincia di Bolzano, sempre più cittadini studiano ed imparano la lingua del vicino.
La strada giusta per la convivenza.
6

Politik | Autonomiereform
Die eben errungene Reform des Statuts ist ein Schritt nach vorn für die Südtirol-Autonomie. Doch gemessen am Autonomiekonvent 2017 nimmt sich das Ergebnis bescheiden aus. 1

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Politik | Reform der Autonomie
Die Reform des Autonomiestatuts bringt wichtige Änderungen für Südtirol. Chancen zur Stärkung der Autonomie, aber auch Herausforderungen für die Provinz.

Umwelt | Neue Busse im ÖPNV

Umwelt | Trasporto pubblico

Politik | Vorzugsstimmen

Makabre Auswüchse

von Gast

Politik | Now the citizens!!

Politik | Unsere Demokratie