Community Highlight

Salto Plus
Politik, Gesellschaft | FOKUS MERAN

Mehr als nur ein Symbol

Merans Wahlen zeigten tiefe Politikverdrossenheit. Negative Wahlkämpfe und der Trikolore-Eklat bei der Amtsübergabe sind Symptome einer tieferen Krise. 1
von Daniel Karasani ,

Community Highlight

Salto Plus
Politik | Tourismuspolitik

Wohlstandsbeschaffer Tourismus?

Die immer noch wachsenden Tourismusindustrie ist stets bemüht, den Tourismus als wichtigste Wohlstandsquelle darzustellen. Doch um welchen Wohlstand geht es und für wen? 6
von Thomas Benedikter ,

Community Highlight

Salto Plus
Gesellschaft | Aufklärung ist passé

Das Zeitalter der Zyniker

Gates rettet Leben – und wird gehasst. Trump ruiniert Diskurs – und wird gefeiert. Willkommen in der Ära, in der Menschenverstand als Machtmissbrauch gilt. 20
von Luigi Barbierini ,

Ho un grosso problema con le bandiere. Perché creano sempre dei casini.

Wirtschaft | Elektromobilität
Im vergangenen Jahr ist der Absatz von Elektroautos weltweit um 25% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Politik, Gesellschaft | MERAN IM FOKUS
Niedrige Wahlbeteiligung in Meran, negative Kampagnen, der Trikolore-Vorfall: Was steckt hinter der wachsenden Politikverdrossenheit in Meran und wie geht es weiter?

Politik | Was ist Politik?
Politik im ländlichen Raum, wie auf Weltebene....

Politik | Nicht nachmachen!
Ein aktueller Bericht der Friedrich-Ebert-Stiftung zeichnet ein düsteres Bild der seit 30 Jahren währenden Privatisierung im schwedischen Sozialsystem. 1

Live

Cicero hat um 15:31 einen Kommentar für den Artikel Sartori lascia Bolzano geschrieben: Natürlich wäre es besser mit…

Evelin Grenier hat um 15:04 einen Kommentar für den Artikel Zellers Entschuldigung geschrieben: In welcher Zeitung?

Nico lò hat um 14:03 einen Kommentar für den Artikel Sartori lascia Bolzano geschrieben: viva dio!

Nico lò hat um 14:03 einen Kommentar für den Artikel Sartori lascia Bolzano geschrieben: viva dio!

Nico lò hat um 14:03 einen Kommentar für den Artikel Sartori lascia Bolzano geschrieben: viva dio!

Hartmuth Staffler hat um 13:57 einen Kommentar für den Artikel Sartori lascia Bolzano geschrieben: Auf den völlig sinnlosen…

Elisabeth Garber hat um 13:56 einen Kommentar für den Artikel Zellers Entschuldigung geschrieben: Luigi Spagnolli hat gestern…

Hartmuth Staffler hat um 13:53 einen Kommentar für den Artikel La bacchettata di Giorgia geschrieben: Wie soll man den am 23. Mai…

Cicero hat um 13:41 einen Kommentar für den Artikel Sartori lascia Bolzano geschrieben: Schade, dass Herr Sartori…

Hartmuth Staffler hat um 13:30 einen Kommentar für den Artikel Sartori lascia Bolzano geschrieben: Natürlich ist die Nachricht…

Manfred Gasser hat um 12:32 einen Kommentar für den Artikel Wie Südtirols Dörfer lebendig bleiben geschrieben: Dann könnte man es ja auch…

Günther Alois Raffeiner hat um 11:53 einen Kommentar für den Artikel Wie Südtirols Dörfer lebendig bleiben geschrieben: Herr Schatzer,sie wissen…

opa1950 hat um 11:35 einen Kommentar für den Artikel Wie Südtirols Dörfer lebendig bleiben geschrieben: Schatzer könnte ja in seiner…

veronika dapra hat um 11:27 einen Kommentar für den Artikel Zellers Entschuldigung geschrieben: Mit großer Ausnahme von…

veronika dapra hat um 11:27 einen Kommentar für den Artikel Zellers Entschuldigung geschrieben: Mit großer Ausnahme von…

Kultur | La débacle educativa
La débacle educativa in cui il '68 ha precipitato l'Occidente

Politik | Nur grün ist Käse

Grün ist zu Grün


Kultur | La scuola del Papa
Non è stata una grande idea tirare il Papa per la tonaca

Politik | Erneuerbare Energien
Die zweitwichtigste Säule der Stromversorgung Südtirols wird die Photovoltaik sein, teils in Form von Agri-PV. Doch wie können absehbare Konflikte vermieden werden?

Event Tipps

Event Tipp | Advertisement

Der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Gedämpftes Licht, tibetische Glocken, Gongs und andere Instrumente: Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischer Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik.

Wann:
Wo: Klimastollen Prettau
/ Brixen, Dekadenz
Hilde Konzert
/ Brixen, Dekadenz
Tea & Punkscuits Talk / Punk
/ Spazio Young v. Torino 31, BZ
/ SKB Artes, Bozen
Bizarro Welt & Fatamish Ost-West-Club
/ Meran
Wirtschaft, Umwelt | Idrogeno e realtà
Per le auto a idrogeno in Austria si è giunti al capolinea. Tutte le cinque stazioni di rifornimento di Omv chiuderanno progressivamente entro settembre 2025.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Kultur | Educazione
C. SARACENO: "Punire e umiliare non è educare"

Politik | Religione e politica
Sarebbe bello, oggi, ripensare il concetto di potere e autorità alla luce del Vangelo, immaginando una comunità basata sulla giustizia, sulla solidarietà e l'amore.

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

Politik | Autonomiae
Es reicht nicht, „die Blumen am Wegesrand zu pflücken”. Man muss wissen, wem man sie schenkt. 13